PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe Newbie Banner erstellen


hawis
30.06.12, 18:37
Hallo, ich möchte gerne ein Banner erstellen, das ich als Vorlage für ein Vereinsbanner in Stoff mit einer Größe von 2,50 m mal 1m benutzen kann.
Habe schon lange probiert. Bekomme die Wappen nicht hin.

Wer kann mir helfen??

Jenny
30.06.12, 19:22
Hallo!

Woran scheiterst du denn genau?
Wappen, Logos, usw. sollten idealerweise (und insbesondere bei deinem Endformat von 2,5 x 1m) immer in vektorisierter Form vorliegen!
Das heißt bei Photoshop: Formebenen!
Und das heißt für dich: Zeichenstift-Werkzeug!

hawis
30.06.12, 19:44
Das habe ich noch nie gemacht. Die Wappen liegen in jpg und Gif vor.
Wie muss ich sie umwandeln und dann einfügen?

Jenny
30.06.12, 19:48
Hallo!

Welche Pixelmaße haben denn diese Dateien?
Umwandeln in dem Sinne geht eigentlich nicht. Das sollte dann schon manuell nachgezeichnet werden.

Einfügen kannst du sie ganz normal über Menü Datei > Platzieren

hawis
30.06.12, 20:01
Da kann ich gar keine Angaben zu machen.
Muss ich mal sehen wie ich es machen kann.
Vielleicht kannst du mir helfen. Stelle dir gerne die Daten zur Verfügung

Jenny
30.06.12, 20:09
Da kann ich gar keine Angaben zu machen.
Wie jetzt?
Du musst doch wissen, wie hoch und wie breit (in px) deine Dateien sind!
Ebenso solltest du auch schon wissen, wie deine Druckdaten aussehen sollen:
Brauchst du Vektoren? Falls nicht: Welche Auflösung wird gefordert? Hast du da schon Infos von der Druckerei?

Ich denke, da sind noch einige Fragen, die du klären solltest!

hawis
30.06.12, 20:11
Ich möchte das Banner nicht drucken. Es soll ein Entwurf für großes Stoffbanner von 2,5 x 1 m werden.
Da ich mit Photoshop ein absoluter Neuling bin, bin ich für jede Hilfe Dankbar

Jenny
30.06.12, 20:13
Ich möchte das Banner nicht drucken. Es soll ein Entwurf für großes Stoffbanner von 2,5 x 1 m werden.
Und wie soll die Farbe auf dieses Stoffbanner kommen?

hawis
30.06.12, 20:14
Das Stoffbanner soll rot sein. Wird in einer Fahnenfabrik hergestellt.

Jenny
30.06.12, 20:17
Und wie kriegen die dort das Wappen drauf? Wird das gewebt, oder wie?

hawis
30.06.12, 20:18
Wappen und Schrift werden gedruckt

Jenny
30.06.12, 20:20
Na, sach ich doch...
Dann frag doch dort erstmal nach, in welcher Form die überhaupt die Druckdaten benötigen!
Vorher macht es doch gar keinen Sinn, eine Vorlage zu erstellen, die du im Zweifelsfall wieder komplett in die Tonne treten kannst, weil sie nicht den Vorgaben der Druckerei entspricht.

hawis
30.06.12, 20:21
Werde mich Montag schlaumachen und mich dann nochmal melden

Jenny
30.06.12, 20:25
Genau!

Und dann erzählst du uns präzise, was du an Material hast, wie das Ergebnis (also das Banner) aussehen soll, was die Druckerei verlangt und an welchen Punkten/Arbeitsschritten du scheiterst.
(Und vielleicht noch, warum gerade du als Newbie für diesen Job auserkoren wurdest.)

virra
30.06.12, 23:03
So ein Druck auf Stoff in der Fahnenfrabrik kostet irrsinnig viel Geld. Da solltest du AUF JEDEN FALL alles bis zum bitteren Ende hier duchchecken lassen, denn es ist nun mal nicht so einfach – what you see ist nämlich ganz und gar nicht, waht you get!

Sage uns bitte auch, welches Druckverfahren die anwenden. Digitaldruck oder chemischen Durchdruck. Frage die EXAKT nach Dateivorgaben und beschreibe uns dein geplantes Motiv bitte ziemlich genau. Es ist nämlich z.B. wesentlich einfacher, z.B. weiße Elemente auf rot zu drucken, als auf ein intensives blau. Kein Witz!!