PDA

Vollständige Version anzeigen : Fotografie Abendrot


Accuface
18.06.12, 22:37
vor 20 min. gemacht. ich hoffe es kommt halbwegs gut rüber.

Da ich die 550D noch nicht so lange habe und auch mit den werten noch etwas unsicher bin, was denkt ihr über die Bilder, die Werte (exif)?

Weitere Tips fürs nächste mal?



https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1340048112_Abendrot.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1340048112_Abendrot.jpg)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1340048222_Abendrot_1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1340048222_Abendrot_1.jpg)

kgs-photos
19.06.12, 01:24
Bild 1 weiß zu gefallen, auch wenn man da noch ne Menge mittels Software rausholen kann.

Tipp:
Stativ und dann viele Fotos machen (AV) mit unterschiedlichen ISO-Werten und untersch. Blenden, danach ansehen ... auswerten ...

nasijjer
23.06.12, 14:39
Bild eins gefällt mir auch am besten aber die schräge kirche von pisa muss nicht sein so ne kleine viertel stunde Photoshopping hätte dem bild wohl gut getan :whistling

Accuface
28.06.12, 21:36
So, ich hab die beiden Bilder mal bearbeitet.

Im ersten hab ich lediglich Die schiefe Kirche von pisa gerade gerückt.

Im 2. hab ich die faden Farben etwas dramatischer gestaltet. Ich hoffe es ist jetzt nicht zu stark. :rolleyes:
und ja ich weiß, die Weisse Scheune hat nun ne leichten Blau stich. bekomm den aber ned weg.

So ein guter Bildbearbeitert bin ich eben noch nicht ^^


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1340908139_Abendrot.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1340908139_Abendrot.jpg)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1340908371_IMG_1170bea.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1340908371_IMG_1170bea.jpg)

kgs-photos
28.06.12, 21:59
Hast du die Fotos als jpg oder als RAW vorliegen?

Selbst bei der hier gezeigten Version, bekommt man
mit ACR den Blaustich weitgehend raus.
Das sollte also vom Original-Foto noch etwas besser
funktionieren.

Accuface
29.06.12, 08:22
Kein RAW. nur JBG.

und was ist ACR?

kgs-photos
29.06.12, 09:22
CameraRAW von PS.

gelöschter User
29.06.12, 09:55
Adobe Camera Raw (von Adobe) :whistling

nasijjer
29.06.12, 11:27
Ach ja und in ACR gibt es auch ein Pinsel werkzeug mit dem könntest du bei dem ersten bild mal über die kirche die beiden Dächer und die Baumkronen gehen und dann mal versuchen die belichtung ein wenig anzuheben gut bei einem JPEG hast du nicht sehr viel spielraum das wird ziemlich schnell rauschen aber ein wenig besser geht immer und im gegensats dazu würde ich nur bei den Wolken die tiefen weiter runter ziehen um da mehr kontrast rein zu kriegen ausserdem erscheint mir das dunkelgrau der Wolken auch ein bisschen bläulich.:whistling
Beim zweiten Bild muss ich Passen dieses Pink und Gelb aehm da fehlen mir gerade die worte aber ein smiley mit sonnenbrille passt da schon recht gut:cool:
:emo_biggr:emo_biggr:emo_biggr
mfg frank

Accuface
29.06.12, 12:10
Danke euch....

*gegendiestirnklatsch* natürlich Camera Raw. jetz wo ihr das so erwähnt.

@nasijjer: im ersten bild wollte ich absichtlich die Kirche und Dächer so Dunkel haben. Das Hauptaugenmerk soll ja auf den Himmel.

Und im 2. Bild hab ich ja lediglich die Farben verstärkt. Der Himmel war ja wirklich so gefärbt, sieht man ja im post#1, da sind die Bilder wie sie aus der Cam kamen.

Accuface
04.07.12, 22:48
So, Grad eben 2 neue Bilder entstanden.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1341430720_IMG_2308_2k.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1341430720_IMG_2308_2k.jpg)

TV f/8 1/1250


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1341430896_IMG_2296_2k.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1341430896_IMG_2296_2k.jpg)

AV f/22 1/20

Zwischen den beiden Bildern lagen nur 2 min. man beachte die Wolkengröße

Was sagen die etwas begabteren Fotografen dazu? Beides ohne Stativ (noch unterwegs) aber mit anlehnung an den Fensterrahmen.

nasijjer
06.07.12, 11:30
Ich weiss jetzt nicht wer oder was begabt ist aber wenn du gegen die sonne knipst kannst du mehr mit Stativ rausholen solche geschichten mache ich grundsätzlich als HDR und zwar mit einer belichtungsreihe die eher in den minusbereich geht also wenn du das haus und die bäume so schwartz haben willst kannst du die +2EV ruhig weglassen.Um die ausgebrannten lichter(Sonne)in den griff zu kriegen kannst du mal versuchen 0EV_-2EV_-4EV einzustellen.
mfg frank

Accuface
06.07.12, 12:23
Ich weiss jetzt nicht wer oder was begabt ist ....


Leute die Besser fotografieren als ich und einen geschulten Blick haben.

Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch kein Stativ, hatte ich aber schon unter die Bilder geschrieben. Da mein Stativ jetzt aber da ist werd ich das bei der nächsten Gelegenheit nutzen und testen.

Belichtungsreihe hätte keinen sinn gemacht ohne Stativ von daher hab ichs erst gar nicht versucht, dass die Wirkung als HDR besser gewessen wäre ist mir auch klar.

gelöschter User
06.07.12, 12:37
Belichtungsreihe ohne Stativ ist durchaus nicht unmöglich.
Mit Photoshop hast du die Möglichkeit, die Einzelbilder anhand des Inhalts zueinander auszurichten, um eben solche leicht unterschiedlichen Bilder auszugleichen.
Ist das geschehen, kannst du dann aus dieser korrigierten Belichtungsreihe dein HDR machen.

Ich denke, ich mache vielleicht mal ein Tut zum Thema. :D

nasijjer
06.07.12, 13:26
:ok: oh ein Tut vielen dank das du dir die mühe machst
mfg frank

nasijjer
06.07.12, 13:26
:ok: oh ein Tut vielen dank das du dir die mühe machst
mfg frankalso vieleicht:whistling

Accuface
06.07.12, 15:47
Belichtungsreihe ohne Stativ ist durchaus nicht unmöglich.


Da magst du recht haben und ich bin ja noch neuling was die Fotografie und DSLR angeht, aber soweit ich das jetzt weiß kommt es bei Dunklen lichtverhältnissen schneller zu verwacklern als am Tag oder bei hellen LV.

Ich meinte nicht wegen dem Gleichen Bildausschnitt für das HDR, sondern dem Verwackeln. Wenn man gaaaanz genau hinschaut, sind die beiden bilder auch nicht zu 100% scharf geworden. Beim ersten Bild nicht ganz so tragisch, aber beim 2. wenn man reinzoomt, dann sieht man das an den Kanten des Hausdaches das es leicht verschwommen ist.

gelöschter User
06.07.12, 16:37
Die Kante des Hausdachs ist aber nicht verwackelt, sondern lediglich unscharf, weil sie nicht im Fokus, d.h. außerhalb des Schärfebereichs liegt.
Du siehst, so schlecht fotografierst du gar nicht. :ok:

Accuface
06.07.12, 17:11
Danke für die Blumen :ok:

Das nächste mal werd ich in den Dachboden hochkrabbeln, dann ist viell. das haus nicht mehr ganz so groß drauf. mal sehen wenns wieder so nen schönen Abendrot gibt.