PDA

Vollständige Version anzeigen : Bildteil ausschneiden, einfügen und dann Deckkraft eintst. ?


Nils
06.06.12, 17:28
Hallo Leute,

danke dass ihr euch die Zeit nehmt und mein Thema lest.
Ich habe folgendes Problem, bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt:

Ich habe 2 Bilder,
auf Bild 1 befinden sich u.a ein Herz, welches ich gerne auf Bild 2 an einer bestimmten Position haben würde und es soll nur so leicht "durchscheinen"

Ich bin ein absoluter Anfänger, mithilfe von Anleitungen, die ich per Google gesucht habe, bin ich soweit gekommen, dass:

ich das Herzbild öffne und das Herz per "Lasso-Werkzeug" ausschneide, dann das andere Bild öffne und mit Strg+V einfüge.

Soweit so gut, doch das Bild wird einfach nur eingefügt und es lässt sich nicht per Klick&ziehen verschieben, genau so wenig kann ich die Deckkraft im Nachinein verändern.

Ich habe ein zweite Variante versucht, indem ich das Herz ausgeschnitten und gespeichert habe und anschließend eine 2. Ebene in dem 2. Bild erstellt habe, auf welcher ich das ausgeschnittene Herz platziert habe sowie die Deckkraft angepasst habe, damit es tranparent wird.
Das große Problem bei dabei ist, dass wenn ich das Herz ausschneide und speichere, es einen Rechteckigen Hintergrund bekommt, welcher beim erneuten einfügen natürlich sichtbar ist und somit das ausschneiden nutzlos macht.

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen

Bei Bedarf kann ich die Bilder auch gerne hochladen

Danke :)
Nils

Jenny
06.06.12, 17:47
Hallo!
Das große Problem bei dabei ist, dass wenn ich das Herz ausschneide und speichere, es einen Rechteckigen Hintergrund bekommt, welcher beim erneuten einfügen natürlich sichtbar ist
Dann hast du dir beim Speichern wahrscheinlich das falsche Dateiformat (.jpg?) ausgesucht!
Speichere mal als .png oder .psd
Diese Formate unterstützen Transparenz, .jpg nicht!

m.mietke
06.06.12, 23:33
Nils, Du mußt dir klarmachen, daß Bilder immer rechteckig sind, also wenn Du ein Herz aussschneidest, ist zwangsläufig immer etwas drumherum. Und wenn das dann transparent sein soll, ja, dann geht *.jpg nicht, genau wie Jenny sagt.
Gruß von
m.mietke

kgs-photos
07.06.12, 13:24
Bild ziehen und verschieben:

Versuche es mal mit STRG+T, dann solltest Du es mit der Maus verschieben können.
ENTER um den Vorgang zu beenden.

Nils
07.06.12, 17:17
Hallo!

Dann hast du dir beim Speichern wahrscheinlich das falsche Dateiformat (.jpg?) ausgesucht!
Speichere mal als .png oder .psd
Diese Formate unterstützen Transparenz, .jpg nicht!

Entschuldige mein vieles Nachfragen, aber kannst erklären wie ich es so speichere?
Ich wähle den Bereich mithilfe des Lasso aus und dann?
Rechsklick, "Auswahl speichern" und nun? dort lässt sich nichts anderes als jpg auswählen

Nils
07.06.12, 17:18
Bild ziehen und verschieben:

Versuche es mal mit STRG+T, dann solltest Du es mit der Maus verschieben können.
ENTER um den Vorgang zu beenden.

Jetzt bin ich schonmal einen Schritt weiter :)
Doch wie ist es möglich bei ausgeschnittenen Teilen die Deckkraft einzustellen?

Nils
07.06.12, 17:18
Danke erstmal für die Antworten!

Sinux
07.06.12, 17:38
dein ausgeschnittenes teil liegt doch auf einer eigenen ebene. diese ebene
aktiviern und in der ebenenpalette die deckkraft der ebene reduzieren.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1339083489_ebene.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1339083489_ebene.jpg)

Nils
07.06.12, 17:50
dein ausgeschnittenes teil liegt doch auf einer eigenen ebene. diese ebene
aktiviern und in der ebenenpalette die deckkraft der ebene reduzieren.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1339083489_ebene.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1339083489_ebene.jpg)

ich habe vergessen eine neue Ebene zu erstellen, habs auch gerade germerkt :emo_biggr

Danke :)

Bild ist fertig, wenn ich jetzt noch die Option zum Bilder hochladen finde, zeig ich euch wie ichs meinte

Sinux
07.06.12, 18:03
Anleitung (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7292) und Dateigrösse andern (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showpost.php?p=158776&postcount=1)

Nils
07.06.12, 18:04
Mein eigentlich vorhaben ist gelungen, Feuerwerk-Herz zurechtgeschnitten, ausgeschnitten,vergrößtert, eingefügt, bewegt, transparent gemacht
Jetzt schreib ich warscheinlich noch den Namen der Person, der diese Hände gehören und mit der ich zusammen war als wir das Feuerwerk gesehen haben rein :)

Ich überlege gerade noch, einige andere Dinge wie weitere Feuerwerk-Teile oder vorbeifahrende Schiffe die ich fotografiert habe (Handykamera) einzufügen (auch transparent)

Auf jeden fall erstmal vielen Dank Leute, dass ihr euch die Zeit genommen habt und mir geholfen habt, auch wenn das Ergebniss eher Bescheiden ist :D