PDA

Vollständige Version anzeigen : Composing agreement


Bergkristall
04.06.12, 18:32
Hab auch mal wieder eine Bildchen gebastelt!
War da 2 Tage drüber, mein Hauptaugenmerk galt dabei eigentlich der
Dachstuhlkonstruktion. Ich wollte das die Balken etwas älter aussehen und
durch das Licht das Holz gut raus kommt.
Die Stimmung des gesamten Bildes sollte nicht zu Finster sein aber doch etwas gedämpft.
Vielleicht gefällts ja dem ein oder anderen.
Da waren einige Ebenen notwendig sowie viel Handarbeit.

Model: http://crowsreign-stock.deviantart.com/#/d51e11t
Backround: http://picmouse-stock.deviantart.com/gallery/33473029?offset=24#/d4ek10c
Harp: http://jinxmim.deviantart.com/gallery/29608347#/d4mr3mg
Bottles: http://jinxmim.deviantart.com/gallery/29608347?offset=144#/d3fnx4u
Canister: http://jinxmim.deviantart.com/gallery/29608347?offset=144#/d3fnx4u

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1338823895_Die-Abmachung1200.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/1338823895_Die-Abmachung1200.jpg)

gelöschter User
04.06.12, 18:34
Geht für mich fast schon in Richtung Comic-Stil a la Schwermetall... usw., also die richtig guten Comics meine ich damit! :ok:

Bergkristall
04.06.12, 18:37
Danke Frank, hab da ganz schön geschwitzt um es eingermaßen hinzubringen.
Ich glaube ich habe 4 mal mit dem Bild angefangen.:)

Sinux
04.06.12, 18:52
keine frage: die tage haben sich gelohnt. ich finde, du hast diesem
speicher einen richtig tollen look verpasst. die balken bzw. deren maserungen
kommen sehr schön rüber. auch deine lichtverhältnisse passen hervoragent.
einzig mit den beiden uschis kann ich nüscht anfangen. das ist ja aber geschmacksache.

alles in allem finde ich das mal wieder ein starke bild von dir :ok:

moesch
04.06.12, 19:02
toll gemacht
schöne atmosphäre
raum gefällt mir auch toll dur die damen ......
naja
alles geschmackssache
sternchen

Malm
04.06.12, 19:32
toll geworden :ok: wie biste denn vorgegangen? kannste das Stichpunkthaltig schreiben?...also nur das Grobe ^^

Thomas Noweski
04.06.12, 20:01
Super, sieht aus wie HDR- Bearbeitung bzw. stark betonte Lichter.:ok:
Achtung- jezt kommt ein Sterneregen!!!!!

Bergkristall
04.06.12, 20:39
Danke euch allen herzlich!

@Malm:

Ein Bild sagt mehr wie tausend Worte!
Darum hier mal die Ebenenansicht.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1338831159_Ebenen.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1338831159_Ebenen.JPG)

Die ersten Ebenen sind nichts besonderes außer das fast alle eine
Ebenenmaske haben, da einige Sachen erst am Schluß eingefügt wurden z.B. Harfe.
Interessant wird es erst ab der Farbbalanceebene, die ist natürlich abhängig vom Ausgangsmaterial.
Zur Belichtung brauche ich nicht viel schreiben Geschmackssache, solange geschraubt bis es mir gefiel.
Der erste größere Schritt der sehr viel Zeit in Anspruch nahm war dann die D&B Ebene.
Die habe ich mit 50% grau gefüllt und dann mit dem Pinsel bearbeitet was das Zeug hielt.
Die D&B Ebene ist mit der Ebenenfüllmethode auf Ineinderkopieren gestellt.
(Übrigens wer es noch nicht weiß um unnötiges wechseln des Abwedler und Nachbelichterwerkzeuges zu sparen einfach Abwedeln und dann zum Nachbelichten die Alt Taste gedrückt halten.)
Als nächste habe ich mit dem Hochpassfilter wieder etwas Schärfe ins Bild gebracht und die Ebenenfüllmethode hartes Licht genommen.
Die HDR Tonung kam gleich danach dran, aber nicht so sehr entsättigt wie ich es sonst gerne mache. :)
Diese Ebene HDR Tonung besitzt aber nur ca. 60% Deckkraft.
Farbton und Sättigung wieder angepaßt und das ganze Bild zusammengefaßt.
Diese zusammengefaßte Ebenen habe ich dann in ACR aus PS hearus weiterbearbeitet! (Da gibts ein Skript für PS das nennt sich "Dr. Browns Edit Layer in ACR") da habe ich dann nochmal einige Anpassungen vorgenommen.
Z.B. Kontrast , Helligkeit usw.!
Die allerletzte Ebene blieb den Lichtern der Fenster vorbehalten.
Das hätte ich zwar etwas eleganter lösen können aber es klappte so auch.
Ich habe mir mit dem Polygon Lassowerkzeug Rahmen gezogen,
die dann mit einem Verlauf von weiß nach transparent gefüllt die Ränder mit einem weichen Pinsel gelöscht und anschliesend alles was nicht vom Licht getroffen wurde wieder frei gemalt.
Die letzte Ebene besitzt eine geringe Deckkraft von ca 40%.
Das war`s!

Malm
04.06.12, 21:23
wooow....vielen Dank Jörg, für die mehr wie ausfühliche Beschreibung :ok::clap::ok:

Bergkristall
04.06.12, 23:12
Bitteschön Oli, sehr gerne!
Was ich vielleicht noch hätte schreiben sollen ist,
das ich nie die Schlagschatten verwende wie sie vorgegeben werden.
Ich wandel die Schatten immer als Ebene um und bearbeite sie anschliesend.

Malm
04.06.12, 23:23
jepp...mach ich auch so ;)

albina
05.06.12, 23:39
Super Jörg, gefällt mir richtig gut das Bild. Toll, was du aus dem Speicher oder Dachboden gemacht hast. :ok: *****

Bergkristall
06.06.12, 19:06
Dankeschön Bärbel!