Frank9652
22.04.12, 06:39
Hallo Leute!
Ich möchte gerne ein Bild nachmachen.
Eine leuchtende Glühbirne an die scheinbar nichts angeschlossen ist.
War gestern im Baumarkt und habe mir mal 15 Watt- und 25 Watt Birnen gekauft - bevor es die auch nicht mehr gibt.
Klar, die Birne soll leuchten, und die Birne ist natürlich glasklar.
Wie es prinzipiell gemacht wird, ist mir schon klar, habe nur eine Frage zur Freistellung.
Ich frage mich jetzt nur, welche Hintergrundfarbe für die Freistellung besser wäre, schwarz oder weiß? - Bin mir da nicht schlüssig.
Oder gibt es so etwas wie eine Bluesceenfunktion beim Film?
Vielleicht sollte ich dann auch mal die Merge-Funktion ausprobieren.
Mir geht es hier jetzt quasi um den Hintergrund, der durch den Glaskolben der leuchtenden Birne evtl zu sehen sein wird.
Hat da jemand mit so etwas schon Erfahrung? (Hintergrund durch ein Glas hindurch entfernen - was dann ja noch durch den leuchtenden Glühfaden und den entsprechenden Schein erschwert wird).
Gruß Frank
Ich möchte gerne ein Bild nachmachen.
Eine leuchtende Glühbirne an die scheinbar nichts angeschlossen ist.
War gestern im Baumarkt und habe mir mal 15 Watt- und 25 Watt Birnen gekauft - bevor es die auch nicht mehr gibt.
Klar, die Birne soll leuchten, und die Birne ist natürlich glasklar.
Wie es prinzipiell gemacht wird, ist mir schon klar, habe nur eine Frage zur Freistellung.
Ich frage mich jetzt nur, welche Hintergrundfarbe für die Freistellung besser wäre, schwarz oder weiß? - Bin mir da nicht schlüssig.
Oder gibt es so etwas wie eine Bluesceenfunktion beim Film?
Vielleicht sollte ich dann auch mal die Merge-Funktion ausprobieren.
Mir geht es hier jetzt quasi um den Hintergrund, der durch den Glaskolben der leuchtenden Birne evtl zu sehen sein wird.
Hat da jemand mit so etwas schon Erfahrung? (Hintergrund durch ein Glas hindurch entfernen - was dann ja noch durch den leuchtenden Glühfaden und den entsprechenden Schein erschwert wird).
Gruß Frank