PDA

Vollständige Version anzeigen : Weißer Hintergrund soll vollständig entfernt werden, Schwierigkeiten mit Haaren


caroline83
13.02.12, 12:13
Hallo!!

Ich habe ein Foto mit weißem Hintergrund:
dieses Bild hier (http://www.ariva.de/the-muppets-animal-819x1024_a478255)
Leider bekomme ich es einfach nicht hin, die "Haare" wirklich frei zu bekommen... Gibt es da einen Trick? es müsste vollständig vom weißen Hintergrund befreit werden das Bild...

Sinux
13.02.12, 18:15
tja, haare freistellen ist nicht so einfach und es gibt kein patentrezept.
gib in boardsuche mal "freistellen" ein. da findest du einige sachen.
eine gute anleitung findest du in diesem beitrag:

http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=4712&highlight=haare+freistellen

tuffenuff
13.02.12, 18:29
Hi,
für dieses Vorhaben kann ich dir nur diesen Filter empfehlen: Kill White (http://mikes3d.com/extra/scripting-plugins/killwhite/)

Der bietet sich bei weißen Hintergründen meist super an.
Denk aber dran, vorher eine Kopie der Ebene zu erstellen, da hier ja auch die Augen und evtl. Stellen der Kette entfernt werden könnten.
Die könntest du dann auf der anderen Ebene ausmaskieren.

gelöschter User
13.02.12, 19:10
Klasse Tool, Tilman! :ok:

In diesem Fall geht aber auch sehr gut:
"Auswahl Farbbereich". Und dann noch "Kante verbessern".

HoLo
14.02.12, 04:53
ich habe auch mal ein bißchen rumgespielt. Mit Auswahl Farbbereich und Kante verbessern bin ich nicht sehr weit gekommen, denn der HAarwust auf der rechten Seite machte mehr Probleme als gedacht.
Eine andere Methode wäre das Ganze mit dem Multiplizieren-Trick freiszustellen.
Du machst eine Kopie der Hintergrundebene (STRG+J), setzt diese auf multiplizieren.
Jetzt machst Du noch eine Kopie der Hintergrundebene und setzt diese als oberste Ebene. Hier machst Du jetzt eine Ebenenmaske und pinselst mit schwarzer Farbe den weissen Hintergrund in der Maske weg. Damit Du besser siehst was Du machst füge noch eine Füllebene oder Texturebene überhalb der Hintergrundebene ein.
Und jetzt arbeitest Du nur noch in der Maske mit mal kleineren oder größeren Pinseln mit weicher Kante (guter Wert 0-10). Wenn Du mal irgendwo drübergemalt hast, drehe die Farben um (x) und pinsele das Übermalte wieder raus.
Hier mal ein Schnellschuss der noch nicht perfekt ist, sprich das müsste noch sauber ausgearbeitet werden.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1329187520_multiplizieren.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1329187520_multiplizieren.jpg)

Viel Erfolg

HoLo

gelöschter User
14.02.12, 05:20
Mit Auswahl Farbbereich und Kante verbessern bin ich nicht sehr weit gekommen ...
Ich schon. :rolleyes:

heikehk
14.02.12, 08:40
Also ich auch, aber mit cs5.
Der blaukanal hat sich für das erstellen der Maske angeboten.
Schau dir mal zu dem Thema Haare freistellen das Video von intelli an.

Gruß
Heike

HoLo
14.02.12, 09:22
Zitat von HoLo
Mit Auswahl Farbbereich und Kante verbessern bin ich nicht sehr weit gekommen ...

Ich schon.

Schön für Dich, so hat eben jeder seine Vorlieben, ich bin auf jeden Fall nicht zufrieden gewesen mit meinem Ergebnis, sonst hätte ich es nicht geschrieben?!?

HoLo

heikehk
14.02.12, 09:53
War nicht als Beleidigung gedacht.
Ich hab das gestern probiert und war mit den Haaren ziemlich zufrieden.
Als ich dann die Beschreibung machen wollte, ist mir aufgefallen, dass das ja mit CS4 so nicht geht.
Was hattest Du denn als Grundlage für Deine Maske genommen?
Nur interessehalber...

Sinux
14.02.12, 09:59
was ist denn mit caroline?? bist du deinem problem denn näher gekommen??

caroline83
15.02.12, 10:00
Hallo ihr!

Vielen Dank für die vielen Tipps, bin begeistert und habe einiges ausprobiert, leider nicht erfolgreich genug ..

Mit dem Auswahl Farbbereich bin ich nicht richtig zurecht gekommen.
Werde aber gleich noch mal das VIdeo Tutorial probieren, obwohl ich schon einige probiert habe, aber in den Beispielen waren die Haare nicht so kompliziert ;/

Danke auch an HoLo für das Beispiel, das sieht doch Top aus so!
Ich versuche heute deinen Vorschlag genau so nachzumachen... Hoffe ich pack das.

Danke auf jeden Fall erstmal für eure Mühe!

Sinux
15.02.12, 10:17
na das bekommst du schon hin. da bin ich sicher. ich hab da auch noch einen tip.
damit erziehle ich eigendlich ganz gute ergebnisse. aber schau selber: kliggediklack (http://www.galileo-videotrainings.de/freistellungstechniken/haare-freistellen/das-photoshop-training-faszinierende-composings/2350/probe-lektion/)

könnte mich über pavel immer kaputtlachen. der spricht so klasse :emo_biggr

heikehk
15.02.12, 14:56
Hey danke für den Link ;)
Ist wirklich einfach wie es scheint.

Sinux
15.02.12, 15:11
das kanntest du nicht??? einzige problem: du musst vorher einen hintergrund haben.
also freistellen und als *png abspeichern, um es später wo anders zu benutzen,
geht meistens in die büx.

HoLo
15.02.12, 20:53
da kann dann als Interimshintergrund einfach eine Füllebene herhalten, die kann man dann später mit dem richtigen Hintergrund austauschen, also sinnvoll die psd zu behalten.

HoLo

MK4 PHOTOS
15.02.12, 20:56
na das bekommst du schon hin. da bin ich sicher. ich hab da auch noch einen tip.
damit erziehle ich eigendlich ganz gute ergebnisse. aber schau selber: kliggediklack (http://www.galileo-videotrainings.de/freistellungstechniken/haare-freistellen/das-photoshop-training-faszinierende-composings/2350/probe-lektion/)

könnte mich über pavel immer kaputtlachen. der spricht so klasse :emo_biggr

nice :D

leider wird dadurch die haarfarbe verändert.

Sinux
16.02.12, 07:48
@ holo...

hab diese methode schon ein paar mal angewendet und musste immer
wieder die maske bearbeiten, damit die haare gut rüber kommen.

@ mk4...

man soll ja auch nur die haarspitzen nehmen. da verfärbt man das haar doch nicht.

ist ja auch wurscht. es gibt haufenweise möglichkeiten, haare freizustellen.

heikehk
16.02.12, 08:38
Wir reden hier ja von der sogenannten Königsdisziplin.
Es gibt viele Techniken und je nach Bild hat man die Qual der Wahl. Wenn die Kontraste nicht passen hat der beste Photoshop Profi kaum eine Chance und muss sich was anderes überlegen.
Der Trick ist aber, wenn ich den neuen Hintergrund kenne und habe sicher interessant, wenn auch nicht immer anwendbar.
Gruß
Heike

Sinux
16.02.12, 09:42
genau so, heike. auf einem hintergrund kann man mit dieser methode fast immer
sehr gute ergebnisse erzielen. vor allem sehr einfach.

MK4 PHOTOS
16.02.12, 13:38
@ holo...

hab diese methode schon ein paar mal angewendet und musste immer
wieder die maske bearbeiten, damit die haare gut rüber kommen.

@ mk4...

man soll ja auch nur die haarspitzen nehmen. da verfärbt man das haar doch nicht.

ist ja auch wurscht. es gibt haufenweise möglichkeiten, haare freizustellen.

Jop, aber bei so einem Bild wie bei dem Beispiel, grenzt das schon an Wahn. :emo_biggr

HoLo
16.02.12, 16:25
ich mein die Maske muss man sowieso immer noch ein bißchen nacharbeiten. Diese Füllebene deckt eben die kleinsten Fehler auf und damit kann man viel genauer arbeiten als ohne.

Deswegen hatte ich auch weiter oben geschrieben, dass ich mit der Farbmaske nicht zufrieden war, da war auch eine Füllebene drunter und ich habe dadurch eben meine Ungenauigkeiten gesehen.

Aus diesem Grunde bin ich dann auch auf den Multiplizieren-Trick gekommen, der im Grunde genommen die vereinfachte Version von Pavel ist, ich weiss nur nicht mehr in welcher Schulung ich den mitgenommen habe. Das könnte der C. Hollywood oder auch der U. Staiger oder eben auch der P. Kaplun gewesen sein.

Mittlerweile hatte ich auch den Weg, den Heike gegangen ist mal probiert, auch wieder mit Füllebene untendrunter, es ging, es ist halt wesentlich zeitaufwändiger als der Multiplizieren-Trick.

HoLo

heikehk
17.02.12, 08:52
Ich denke eine gute Kombi aus den gängigen Lösungen ist hier am zieführendsten, sofern man den Hintergrund schon kennt. Ansonsten ist improvisieren und malen angesagt, oder ein paar Feinheiten weglassen.