PDA

Vollständige Version anzeigen : Community Photoshop-Cafe Beitrags-Bewertungssystem


blindguard
21.01.06, 16:07
Hallo liebe Mitglieder.
Schon seit dem Bestehen des Photoshop-Cafe haben wir ein System gesucht, das vor allem auch neuen Usern Aufschluß geben kann über die Beitragsqualität und damit Kompetenz der anderen Mitglieder.
Dies war mit dem "Dankebutton" bei den Beiträgen der erste Versuch.
Nun werden wir das Foreneigene Renomee-System aktivieren und hoffen, daß dies zukünftig (rege Nutzung vorausgesetzt) dazu führen wird, daß ein neuer User schnell erkennt, wer gute und wer weniger gute Beiträge bzw. Hilfestellungen abgibt, aber auch wer sich rege Beteiligt und wer eher wenig schreibt.
Bewertet werden wie gesagt nicht die Nasenspitze des anderen Users oder der Avatar, auch nicht der knappe Minirock sondern Qualität und Verständlichkeit der Beiträge im Photoshop-Cafe. Es geht also noch nicht einmal darum, daß man die selbe Meinung wie der Autor vertritt, sondern vorrangig um den Inhalt des Postings.
Bewertet werden die Beiträge mit dem http://www.img4.de/forum/buttons/reputation.gif Symbol bei jedem Beitrag.

Hier einmal eine FAQ (entliehen aus einem anderen Forum): http://forum.zwai.net/faq.php?faq=renomee_faq

Hier ein paar Infos:
Wenn ein Beitrag bewertet wird (positiv oder negativ), erhält der bewertete User sog. (Renommee-)Punkte.
Im Kontrollzentrum (http://www.photoshop-cafe.de/forum/usercp.php) kann man sehen, welche eigenen Beiträge zuletzt bewertet wurden (erscheint (ganz unten) erst, wenn mind. 1 Beitrag bewertet wurde). Aktuell werden die letzten 25 Bewertungen im Kontrollzentrum angezeigt.
Was bedeuten die Grafiken, die im Kontrollzentrum angezeigt werden?
Rote Grafik (http://www.img4.de/forum/reputation/reputation_neg.gif): man hat eine schlechte Bewertung erhalten. Grüne Grafik (http://www.img4.de/forum/reputation/reputation_pos.gif): man hat eine gute Bewertung erhalten. Graue Grafik (http://www.img4.de/forum/reputation/reputation_balance.gif): man wurde bewertet (positiv oder negativ), aber die Bewertung zählt nicht, siehe folgende Infos:
Erst wenn ein User eine bestimmte Anzahl Renommee-Punkte hat, dann beeinflussen seine Bewertungen den Punktewert des bewerteten User.
Erst wenn ein User eine bestimmte Anzahl Beiträge geschrieben hat, dann beeinflussen seine Bewertungen den Punktewert des bewerteten User.

Man darf max. 10 Beiträge am Tag bewerten.
Man sieht weder, wieviele Punkte man dem anderen User gegeben hat, noch kann man selbst einsehen, wieviele Punkte man von wem bekommen hat. Die Berechnungsformeln bleiben geheim.
Das eigene Renommee wird links neben den Beiträgen, bei den Userinfos, angezeigt. Einer oder mehrere grüne Grafiken zeigen ein positives Renommee (also einen positiven Renommeewert). Je mehr Renommeepunkte man hat, umso mehr grüne Grafiken werden angezeigt. Rote Grafiken zeigen einen negativen Renommeewert (also kleiner als 0). Eine graue Grafik zeigt einen Renommeewert von genau 0.
Alle Punkte, die man durch Bewertungen erhält, werden addiert (oder eben subtrahiert, wenn es negative Bewertungen sind.) Eine erneute Bewertung durch den gleichen User hebt eine frühere Bewertung nicht auf.

Wir löschen Bewertungen nur, wenn sie Beleidigungen im Bewertungstext enthalten.
Die Anzeige der Grafiken (also des Renommees) unter dem Ava kann nicht deaktiviert werden.


Was sind Renommee-Punkte und wie werden sie vergeben?
Der Renommee-Wert (oder auch die Renommee-Punkte) ist die Zahl, die man selbst im Kontrollzentrum sieht.
Angenommen, User A bewertet User B. User A hat hat selbst einen sog. Renommee-Modifikator. Das ist die Zahl, die bei der Bewertung von B wirksam wird. Bei einer positiven Bewertung werden B also Punkte addiert; bei einer negativen subtrahiert.
Der Modifikator ist natürlich nicht bei allen Usern gleich. Wenn ein bereits länger angemeldeter User mit einem positiven Renomeewert jemanden bewertet, gibt es mehr Punkte, als wenn das ein gerade angemeldeter User tut, weil dieser natürlich einen höheren Modifikator hat. Der Modifikator berechnet sich aus verschiedenen Faktoren, einer davon ist die Anzahl der eigenen Renommee-Punkte.
Es gibt User, die haben einen Renommee-Modifikator von 0. (Kleiner als 0 geht nicht.) Das sind z.b. User, die selbst einen negativen Renommee-Wert haben, die also einen oder mehrere rote Punkte unter dem Namen haben. Wenn sie jemanden bewerten, ändert sich die Punktzahl von B nicht. B sieht solche Bewertungen in seinem Kontrollzentrum als grauen Punkt.
Der Renommee-Modifikator eines Users ändert sich natürlich auch. Wenn A jemanden bewertet, wird der aktuelle Modifikator (von A) berechnet und verwendet. Die Formel dazu bleibt, wie schon gesagt, geheim ;). Für alle User gilt aber die gleiche Formel. Wir könnten einstellen, dass Admins einen eigenen, festen Modifikator haben, aber das haben wir deaktiviert.
Alle Bewertungen, die ein User abgegeben hat, bleiben gleich. Angenommen, User A hat einen Modifikator von 10 und bewertet B positiv, dann erhöhen sich die Renommee-Punkte von B um 10. Wenn A später mal einen Renommee-Modifikator von 20 hat, bleibt die (frühere) Bewertung von B aber gleich. Sie wird nicht nachträglich geändert.


Bitte beachten:
Nur wenn das System rege genutzt wird, lassen sich nach einiger Zeit objektive Aussagen über das Forenwesen der User machen. Sollte euch also ein qualitativ herausragender Beitrag ins Auge springen oder ein entsprechend schlechter Beitrag, dann macht bitte von der Bewertungsfunktion Gebrauch.

Und nun noch etwas Netiquette bzgl. des Renommee-Systems:
Beleidigungen im Kommentaren sind verboten.
Sollten User durch Missbrauch des Renommee-Systems auffallen, kann ihnen das Recht, das Bewertungssystem zu nutzen, zeitweise oder ganz entzogen werden. Es gibt auch die Möglichkeit, Usern das Recht zu entziehen, negativ zu bewerten.
Bitte bewertet einen Beitrag nur, wenn er euch entsprechend positiv oder negativ aufgefallen ist. Ein guter Anhaltspunkt gegen Sympathie- oder auch Rachebewertungen ist die eigene Antwort auf die Frage: "Würde ich diesen Beitrag genauso bewerten, wenn ich nicht wüsste, wer ihn geschrieben hat oder wenn ihn jemand geschrieben hätte, den ich 'nicht leiden kann'?"


Euer Photoshop-Cafe-Team.

Fragen zu dem System oder Probleme damit gehören ab sofort hier in diesen Thread.

Aktuelle Änderungen werden immer hier in diesem Thread angefügt.


_______danke____________
Herzlich danken möchte ich auch Mone (http://www.klamm.de/?refid=969) (Administratorin im Klamm-Forum) daß ich Ihren Text hier verwenden durfte und mir damit viel Arbeit erspart blieb.

vektorpixel
21.01.06, 16:53
Wieso kann man einen Beitrag nicht mit "gut" oder "schlecht" bewerten, sondern nur mit "Ich stimme zu" oder "ich stimmte nicht zu" ? Ich meine, wie soll eine Frage über die Qualität eines Postings mit "Ich stimme zu" oder "ich stimme nicht zu" bewertet werden?

blindguard
21.01.06, 16:55
weil wir die texte noch ändern müssen, das ergebnis ist aber das gleiche :emo_biggr
:rechts: "ich stimme zu" wäre dann :rechts: "guter beitrag"
:rechts: "ich stimme nicht zu" eben :rechts: "schlechter beitrag"

vektorpixel
21.01.06, 16:59
na dann.... die idee ist gut, mal schauen wie sich das System bewährt :whistling :nixweiss: ;-)

Timm
21.01.06, 17:36
die idee gefällt mir nicht. ich hab kein nerv beiträge zu bewerten,
wenn ich ehrlich bin. und bewertet werden auch nicht. das ist meine
freizeit ich bin doch nich in der schule oder so

wenn ein beitrag quatsch ist kann ja jemand was dazu sagen. und wenns
unter die gürtellinie geht kanns jemand löschen. wenns gut ist, sagt man
das mans cool findet. reicht das nicht ?

neue user brauchen nicht qualität der info des boards erkennen, neue user
müssen zuallerserst mal irgendwo herkommen. hier ist nämlich oftmals
landkreis nixlos das ist das einzige problem was ich ausmachen kann.

blindguard
21.01.06, 18:14
das es immer welche gibt denen ein solches system nicht gefällt ist klar.
es muß auch nicht jedem gefallen und man ist auch nicht verpflichtet bewertungen abzugeben.
ich nehme mal an es ist die freizeit eines jeden der sich hier aufhält, jedenfalls ist mir keiner bekannt, der hier beruflich unterwegs ist.
deshalb kann man trotzdem qualitativ gute beiträge abgeben und anderen helfen oder ist das so verkehrt?
im übrigen steht es dir frei, im netz werbung für das forum zu machen und dadurch neue user ins forum zu bringen, wir tun hier bereits einiges daß neue user kommen (und das geht mitunter ganz schön ins geld) und auch die aktion die achim hat ja einige neue user in's forum gebracht ...
dass user bleiben hat aber dann auch etwas mit der qualität der hilfe und der beiträge zu tun und nicht nur mit der qualität eingestellter bilder und hier ist sicherlich ein system, wie es vom forum direkt angeboten wird nicht verkehrt.
spaß haben wollen wir letztendlich alle hier.

blindguard
25.01.06, 11:43
habe die "werbungsfragen" mal verschoben und daraus einen eigenen thread gemacht.
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=1475

Ylloh
13.02.06, 19:38
Antworten auf weitere häufig gestellte Fragen:

Es ist nicht sichtbar, wer welche Bewertungen gegeben hat. (Nur Admins können das sehen.)



öhms... ist das hier auch so, bzw. soll das so sein, denn ich kann sehen, vom wem ich ein positives Renomee bekommen hab.


Wäre halt die Frage wie es dann genutzt wird...

Gruß
Holger

blindguard
13.02.06, 22:34
öhm nein, wir werden das so lassen, daß man sieht von wem bewertet wurde, habe ich wohl vergessen rauszunehmen.
aber im moment gibt es sowieso technische probleme mit dem system so wie es aussieht. :whistling

phoenix
14.02.06, 01:06
die technischen probleme sind gefixt.

Ylloh
14.02.06, 01:50
Naja hat ja auch sein Positives, wenn man den Absender sieht... So werden die negativen Bewertungen sich sicher im Rahmen halten...

blindguard
14.02.06, 11:52
ich gehe davon aus, daß es hier sowieso weniger negative bewertungen abgegeben werden, zumal die themen ja nicht so breit gestreut sind wie in anderen foren.
außerdem kann man sich direkt mit demjenigen der einen beitrag bewertet hat auseinandersetzen und so ist ggf. der lerneffekt auch höher zumal man nachfragen kann, wenn mal kein kommentar enthalten ist.

Ylloh
14.02.06, 11:58
Ja ich sgate ja auch dass es positiv sei... bei manch anderem Forum bekommt man ja negative Reihenweise reingewürgt, weil sich alle hinter dem "Schleier der Anonymität" verstecken...

Ylloh
11.02.07, 16:34
gibts eigendlich eine Einschränkung, wie viele Themen ich von einer Person bewerten kann? Denn ich habe den "subjektiven" Eindruck dass ich eine Person auch 10 mal hintereinander bewerten könnte (ist jetzt nicht schlimm, bins nur anders gewöhnt)

blindguard
11.02.07, 16:42
theoretisch kannst du jeden mehrmals hintereinander bewerten.
es gibt bisher keine einschänkungen diesbezüglich

phoenix
11.02.07, 16:53
Ich denke eine Einschränkung macht hier auch keinen Sinn. Wenn jemand dauerhafte Belobigung verdient hat ... ;)

Die einzige Einschränkung besteht darin das pro Beitrag nur eine Bewertung möglich ist.

Garion
09.10.08, 00:13
Also auch wenn der letzte Beitrag hier schon über ein Jahr alt ist, möchte ich aber dennoch mal meinen Senf hier zu abgeben.

Ich finde das System nämlich absolut perfekt so wie es ist. Jetzt fehlt aber immer noch etwas, damit es funktioniert. Die regelmäßige Anwendung dieser Funktion seitens der User.
Daher werde ich mich mal aufmachen und das System so gut es geht nutzen. Ich denke auch mal, dass wenn mehr Leute regelmäßig Bewertungen abgeben (ob positiv oder negativ ist dabei ja egal) dass dann mehr Leute auf das System aufmerksam werden und entweder direkt mitmachen oder, so wie ich, nachfragen was das zu bedeuten hat. Dann werden sie genauso aufgeklärt, wie ich von Blindguard. So.

Ich hätte da allerdings noch eine Frage: Darf, oder sollte nur bei Photoshop Themen bewertet werden oder auch bei allen anderen Postings? Ich meine, der eigentliche Sinn besteht ja darin dass neue User sofort wissen, von wem sie adäquate Hilfe erwarten können und von wem nicht. Das würde dann aber nur Sinn machen, wenn man bei Photoshopthemen bewertet. Ich meine, stellt euch mal vor, jemand hat 1.000 Beiträge im Klatschcafé und einen einzigen in Hilfe, Tips & Tricks. Aber viele Beiträge im Klatschcafé sind echt gut, daher hat dieser User gute Kritiken. Aber wenn er dann aufgrund dieser von einem neuen User angesprochen wird...der kann dann doch auch nix als Hilfe sagen, der kennt sich doch nur im Klatschcafé aus... wisst ihr was ich meine?

Joah. Ansonsten bemühe ich mich ab jetzt, User zu bewerten wenn sie mir (positiv oder negativ) auffallen. Allerdings müsst ich halt vorher wissen ob ich das in jedem Bereich oder nur im Photoshopbereich machen darf.

Ylloh
09.10.08, 00:33
selbstverständlich darfst du selber entscheiden, wann ein Beitrag von die positiv oder negativ bewertet wird, also werden wir auch niocht vorschrieben, WO du das machen darfst. Wenn eine Frage im Forum kommt, denke ich schauen die wenigsten auf die "Leuchtekugeln" sondern stellen die Frage direkt.

Garion
09.10.08, 00:39
Hm,...ja. Okay. Ich fand es halt nur nicht sinnvoll, wenn jemand einen total tollen und lustigen Beitrag geschrieben hat, das aber nichts anderes als der lustigste Witz war, den man jemals gelesen hat. Also für sowas würde ich zumindest niemals Punkte vergeben, auch wenn ich mich scheckig gelacht hätte...das ist dann ja kein besonders qualifizierter Beitrag, sondern einfach nur ein abgeschriebener Witz der echt gut ist.

...es sei denn der Witz wäre selbst ausgedacht....obwohl...neeee, ich glaub selbst dann würde ich den Beitrag nicht bewerten. Aber na gut. Ihr versteht mich sicherlich schon. Zumindest hoffe ich das :emo_biggr

Ylloh
09.10.08, 00:40
aber wenn jemand auf einen abgeschrieben Satz eine eigene Meinung hat, die dich vor Lachen unter den Tisch hat rutschen lassen, würdest du?

Deshalb, die Art der Anwendung obliegt komplett dir (dem User) :D

Garion
09.10.08, 01:02
Hm, ich sach mal so. Also ich glaube wenn jemand eine eigene Meinung äußern würde, egal wozu, und ich würd mich kaputt drüber lachen weil es so lustig war...dann würd ich glaub ich keine Bewertung geben. Wenn es jedoch eine Meinungsäußerung war, die nicht nur mir sondern (meiner Meinung nach) auch anderen einen Denkanstoß geben könnte, dann schon.

Ich weiß dass du gerade gesagt hast, dass das allein meine Sache ist...aber ich würde dennoch gern wissen ob das in deinen Augen so sinnvoll ist oder ob ich das ruhig lockerer sehen kann. Ich meine, ich will ja nicht zu viel gute Bewertungen vom Stapel lassen. Also quasi damit um mich schmeißen.

Apro pro...wie sieht`s eigentlich mit Blindguard oder anderen Usern aus, die schon so viel haben oder Moderatoren oder Admins oder sonst wer sind? Soll ich die auch noch bewerten?
Ich meine, warum sollten die benachteiligt werden...immerhin lebt dieses Forum wegen Personen wie Blindguard, dir und all den anderen (die mir so ganz spontan jetzt nicht einfallen...zumindest nicht der exakte Username). Aber wenn ich das machen würde, dann müsste ich ja Blindguard oder dir z.B. so viele super Bewertungen geben, weil ihr diejenigen seid, die im Hilfe-Thema z.B. die meisten Beiträge habt...glaube ich. Sprich, jedes Mal wenn ich ne Frage habe oder durch das Klatschcafé schlendere bekommt einer von euch (oder sogar beide oder noch mehr) mindestens eine Bewertung. Ihr seid einfach so krass präsent hier...soll ich euch genauso bewerten wie andere auch oder nur die wirklich krass guten (oder schlechten) Beiträge von euch bewerten? Versteht ihr mich?

Ylloh
09.10.08, 10:16
Die Admins und Mods sind hier ganz normale User, nur haben wir noch die Aufgabe etwas "aufzuräumen" und zu inovieren, also ich mache keinen Unterschied ob derjenige nun Admin ist, über 5000 Beiträge hat und schon eine lange Laterne an grünen Leuchten, oder ob er sich gestern angemeldet hat und das sein erster Beitrag ist. Wenn der Inhalt passt, dann gibt es ein Renomee. ;)

blindguard
09.10.08, 10:20
ich denke "bewertbare" beiträge gibt es in jedem forum, ob nun bei photoshop-themen, webdesign, bei den meisterwerken, den fotos, den tutorials oder eben im klatschcafe und jeder muß "eigenverantwortlich" mit der bewertungsfunktion umgehen.
wenn man diese funktion richtig einsetzt und dies auch von anderen getan wird, kristallisiert sich ja auch schnell heraus, wo die stärken des bewerteten liegen, zumal man im profil ja auch die möglichkeit hat, sich die beiträge des users anzusehen - und dann findet man ja durchaus auch heraus, wo der bewertete seine positiven oder negativen beitragsbewertungen hauptsächlich bekommen hat.
eine bewertung des teams ist selbstverständlich auch sehr gerne gesehen, denn es ist ja auch eine motivation für uns, wenn wir helfen anschließend ein kleines "danke" zu bekommen (denn das ist leider nicht mehr selbstverständlich heutzutage).
man muß also nun nicht wild-bewertend durchs forum rauschen, aber ab und an freut sich ein beitragsschreiber sicher über eine positive bewertung.

und wenn sich jemand zu unrecht bewertet fühlt kann er dies einem von uns selbstverständlich melden, wir werden das dann prüfen ;)

lanske
09.10.08, 12:14
Hehe, ich muß einfach mal danke sagen.
So ein paar Bewertungen habe ich ja bekommen :)
Das ist viel zu versteckt, als das es spontan auffallen würde.

Ist aber eine nette Möglichkeit, sich für gute Tipps oder einfach umwerfend, kreative Werke zu bedanken :ok:

blindguard
09.10.08, 12:22
in dem zusammenhang kann ich natürlich - gerade für tutorials oder meisterwerke - auch noch auf die "threadbewertungsoption" hinweisen ;)

lanske
09.10.08, 12:24
Die fließen aber nicht in die persönliche Bewertung des Threadopener ein - oder doch?

Ylloh
09.10.08, 12:37
nein das ist eine Bewertung für den Thread man kann die Unterforen auch nach der Bewertung sortieren.

Bewertung für einen User erfolgt nur über die Waage :)

Garion
09.10.08, 21:44
Joah, dann ist ja soweit alles klar...zumindest für mich. Und ich wollte die Admins und Mods etc. natürlich nicht ausgrenzen...ganz im Gegenteil. Ich bin nähmlich recht oft von der effizienten und konstruktiven Hilfe hier so sehr begeistert, dass ich euch ein dickes Renommee mit hundert Knutschern oben drauf geben würde. Nur im gleichen Zug hab ich mir halt gedacht, dass das ja bedeuten würde, dass die großen Helfer hier ständig nen Renommee bekommen würden. Daraufhin hab ich mich halt gefragt ob das dann nicht zu unrealistisch und übertrieben wirkt.

Naja. Ich werde jetzt einfach genau so verfahren, wie Blindguard gesagt hat. Ja, und wenn wir gerade schon mal bei diesem Thema sind:

Hey ihr kleinen und großen Helferlein...ihr seid Spitze. Auch wenn das Forum hier erneuert wurde, es hat von seiner alten Klasse nix verloren. Es ist immer noch genauso super und hilfreich hier wie damals.
Ich weiß noch, dass mir damals sehr oft ein Admin oder Mod oder sonst wer geholfen hat, der hatte immen so ein Avatar von so ner schwarzen Igelkugel. So wie so eine schwarze Kugel, aus der so lange Tentakel heraus kommen. Weiß jemand ob dieser User noch hier ist? Wär ja mal lustig, wenn ich den von damals hier in anderer Form wieder treffe. Der war nähmlich auch voll cool.
...aber ich komm vom Thema ab. Ich denke, ihr könnt mit Fug und Recht von euch behaupten, dass ihr nicht nur existentiell für diese Webseite seid, sondern auch mitverantwortlich für viele schöne Projekte mit PS seid. Denn manches Mal würden viele User ohne eure Hilfe gar nicht weiter kommen und aufgeben. Ihr seid die Besten, dafür wollt ich euch mal danken!
:clap::goldcup::clap:

blindguard
13.01.15, 18:04
Liebe User,
wie einige inzwischen bereits gemerkt haben, bastel ich gerade am Beitragsbewertungssystem. Da ich im Bezug auf den ganzen Programmierkram eher mit Unwissenheit glänze
ist das drehen und schrauben an den Einstellungen etwas holprig und schlägt sich in falschen Ansichten oder Fehlermeldungen nieder.
Ich geb mein Bestes und wenn die Gefahr vorbei ist werden wir Euch das schnellstmöglich mitteilen.

:emo_biggr