PDA

Vollständige Version anzeigen : Composing Ruine


Thomas Noweski
26.12.11, 10:25
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1324891353_4.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/1324891353_4.jpg)

Alle Bilder sind eigenes Material, Baum und Planet sind Brushes

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1324891466_1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1324891466_1.jpg)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1324891466_2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1324891466_2.jpg)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1324891466_3.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1324891466_3.jpg)

HoLo
26.12.11, 11:09
teilweise finde ich die Aufnahme schön von der Stimmung her. Den schwarzen Klecks unter der Ruine, dem würde ich versuchen, noch ein bißchen mehr Zeichnung zu geben.

Der Schatten hinter der Ruine wirkt irgendwie nicht realistisch, hier würde ich noch ein bißchen nacharbeiten.

Idee gut, Umsetzung bis auf die zwei Kleinigkeiten auch gut, Klasse!

HoLo

Thomas Noweski
26.12.11, 11:23
Danke Holo,
ich hätte dem Ausgangsfelsen durch Tiefer/ Lichter mehr Zeichnung für die Weiterverarbeitung geben sollen, mal sehen, ob ich es noch hinkriege, genau so wie den Schatten.
Wenn alle bei mir zu Hause nach dem Essen den Festtagsbraten anwachsen lassen, gehe ich nochmal an das Bild.
Thomas

PeWo
26.12.11, 11:24
Hallo Thomas, die Idee gefällt mir recht gut auch die Farben :ok:
aber Deine Ruine stimmt von der perspektive her nicht richtig( du hast da zwei gegensetzliche perspektiven verwendet Ruine und Meer), der Schatten der Ruine wurde schon angesprochen, der sollte verschwinden, und natürlich der schwarze Fleck der ist des guten zuviel, kannst bestimmt nochmal nacharbeiten oder evtl. eine andere Ruine verwenden, dann wird das noch ein stimmungsvolles Bild.
Gruß Peter

Thomas Noweski
26.12.11, 14:13
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1324904596_Ruine.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/1324904596_Ruine.jpg)

So, habe nochmal etwas nach gearbeitet, ist immer noch nicht perfekt und habe den hilfreichen Kommentar von Peter erst nach Fertigstellung meiner Korrektur gelesen, danke Peter.
Das ist auch der Grund, warum ich ungern Montagen mache- wegen der Perspektive und dem Schatten/ Licht.
Lasse es jetzt so, denn wenn ich die Perspektive der zwei Bilder anpasse, müsste ich ganz von vorne anfangen und da habe ich keinen Bock drauf, so was sehen eben sehr gute Composer wie Peter und noch einige Könner aus dem PSC.
Theoretisch könnte ich sicher mit dem Filter Objektivkorrektur die Perspektiven anpassen, aber besser ist immer ordentliches Ausgangsmaterial.
Das Gute an der Sache ist aber trotzdem, dass Betrachter des Bildes aus meinen Fehlern lernen können.
Thomas

Malm
26.12.11, 16:16
jo, das mit der Perspektive haste, weil die Kirche von unten nach oben fotografiert wurde.

In deiner Montage müßte es aber eine normale Draufsicht sein

Thomas Noweski
26.12.11, 17:23
Richtig, muss meine nächste Montage besser vorbereiten.
Thomas

sniper
26.12.11, 19:16
Hi Thomas,
Idee und Ausführung ist schon echt gut, aber wie bereits angesprochen passt ja nun die Perspektive nicht. Ich kenne das Problem zu genüge, habe oft versucht alles zu verarbeiten, und war am ziehen und am zerren, aber es konnte einfach nicht passen. Der Witz ist der, du kannst alles andere noch so perfekt umsetzen, also was Lichter, Schatten und Farben angeht, wenn die Perspektive nicht stimmt, wird es einfach kein gutes Bild. Wie du schon selber gesagt hast, das Ausgangsmaterial muss einfach passen.

Gruss Freddy

Bergkristall
27.12.11, 18:02
Das mit der Ruine gefällt mir jetzt auch nicht so, aber
die Machart des Bildes finde ich sehr gelungen Thomas!

Thomas Noweski
27.12.11, 20:39
Danke Freddy und Jörg, ihr habt ja so Recht!
Thomas

albina
31.12.11, 02:05
Ich glaube Thommy, ohne die Kirche sieht das Bild besser aus. Vielleicht probierst Du es mal aus.

Thomas Noweski
31.12.11, 09:36
Das ist eine gute Idee, merke ich mir!
Liebe Grüße
Thomas