PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie .dfx oder .dwg-Dateien erstellen?


Anne2007
20.12.11, 15:03
Hallo an alle Forenleser.
Wir möchten gern einen Schriftzug mit Wasserstrahlschneiden aus Messing anfertigen lassen. Die Firma benötigt .dfx oder .dwg Dateien.

Folgendermaßen bin ich vorgegangen:

- Dokument in PS erstellt und bearbeitet (mit PS deshalb, weil ich hier versierter bin als mit AI)
- Dokument als .psd abgespeichert und in AI geöffnet
- Dokument dann exportiert (sowohl .dfx als auch .dwg probiert)

dabei kommen dann ca. 29kb kleine Dateien heraus...
die .psd Dateien liegen beim Abspeichern ohne Ebenen bei ca. 1,7MB

Hat jemand Erahrung mit diesen Formaten?
Danke im Voraus. Anne

blindguard
20.12.11, 15:19
liegen deine daten in ps in vektoren vor?
vektordateien sind in der regel wesentlich kleiner als pixeldateien,
wobei 29kb für den speicherfresser illustrator schon sehr klein ausfällt.

Anne2007
20.12.11, 15:42
Nein, ich habe nicht in Vektoren umgewandelt, lediglich die Schrift gerastert.

blindguard
20.12.11, 15:54
ohne vektoren kein dfx.
deine erstellte datei ist deshalb leer und aus diesem grund so klein.

Anne2007
20.12.11, 16:11
Ja, so wird es sein- die Datei ist so auch leer, wie mir die Firma gerade sagte.
Blindguard- ich habe jetzt also eine Ebene, keine Textebene, sondern die gerasterte Ebene...eine Vektormaske erstelle ich wie?...Ebene/Vektormaske/alle einblenden?

blindguard
20.12.11, 16:33
nix rastern! text in arbeitspfad oder form umwandeln.
dann exporteiern -> pfade -> illustrator

bin jetzt erst mal unterwegs, schaue aber heute abend
wieder rein, falls du noch probleme hast.

pfadexport gibt's hier auch ein tutorial.

Anne2007
20.12.11, 18:45
Hallo blindguard. Das Problem ist nun, da ich den Schriftzug in einen Pfad umgewandelt habe oder in eine Form, dass ich ihn nicht mehr bearbeiten kann, genauer gesagt, einen Teil der Buchstaben löschen, weil PS dann den ganzen Pfad löscht. Will ich die Schrift im Rohzustand bearbeiten, sagt mir PS natürlich, dass ich den Text zuvor rendern muss. Danach aber ist die in Pfad oder Form umwandeln-Funktion nicht mehr verfügbar...

Jenny
20.12.11, 22:35
Hallo!

Um eine Vektordatei zu erstellen (in welchem Format auch immer), ist Photoshop aber wirklich auch eine unglückliche Wahl (um es vorsichtig auszudrücken), insbesondere dann, wenn du schon Ebenen gerastert hast!

So wie ich es verstanden habe, steht dir Illu zur Verfügung; dann nutze es bitte auch dafür, denn genau dazu ist es da!

Ich kann mit Word eine Tabelle erstellen und ich kann mit Excel einen Brief schreiben; dennoch: andersrum is' besser! :rolleyes:

virra
21.12.11, 00:25
Exakt. Ich habe eine Kollegin, die hat mal einen Flyer in ExCell erstellt … Aua.
bestimmte Dinge wie z.B. Schneideplotter benötigen unabdingbar Pfade. Das wird bei dem Schneidedings auch so sein. Dafür solltest du PS links liegen lassen, das macht die Sache nur unnötig kompliziert bis unmöglich.