PDA

Vollständige Version anzeigen : Möchte im PhotoShop "Sound Waves" an Hand von Tutorial machen - Probleme, Hilfe?


caroline83
30.11.11, 22:19
Wollte gerade das Video hier versuchen (Photoshop Tutorial):
http://www.youtube.com/watch?v=3Vhhm...eature=related

Aber bei meinem Windeffekt wirkt der Effekt verschwommen?
Ich muss auch 10 mal raufklicken um ihn zu erhalten, der im Video nur 4 mal.. bei mir werden die Striche nicht so lang und eben eher weich ;/ dadurch kommt der Effekt nicht, wie ich ihn will - wie im Video.

Was für ne Einstellung ist da falsch? ich mach genau dasselbe ;/ aber es sieht total anders aus O_O

Eduardo Da Vinci
01.12.11, 00:57
vielleicht liegt es nur an einer anderen Bildauflösung.

HoLo
01.12.11, 04:45
Da ist kein Video mehr, steht nur noch "Die URL enthält eine fehlerhafte Video-ID." da.

HoLo

caroline83
01.12.11, 08:22
Hallo!

vielleicht liegt es nur an einer anderen Bildauflösung.
Wie kann ich das beheben? Normalerweise mach ich immer solche Tutorials und da siehts ganz genauso aus wie im Video ;/

Also, warum das Video jetzt weg ist keine Ahnung, hier noch ein besseres, was ich auch versucht habe, aber bei mir sieht es TOTAL anders aus:

http://www.youtube.com/watch?v=naEZ4nzoUNE

Bei mir sind die Längen der "Striche" VIEL kürzer und wie weichgezeichnet, also nicht so detailiert sehen sie aus....
Funktioniert das überhaupt was ich vorhabe? also wenn ich es so hinbekommen würde wie im Video, dann dachte ich eine Auswahl zu erstellen ->umkehren ,so dass ich nur die weißen Bereiche (die Sound waves an sich) habe und die wollte ich dann als EPS exportieren und in Illustrator einfügen, auf mein T-Shirt Design...

Ich hab keine Ahnung, vllt. habt ihr auch eine bessere Idee? Wie man das im Illustrator direkt machen kann ? Meine Versuche waren nicht so der Hit...mit Strichen ..

Sinux
01.12.11, 08:34
denke wie eduardo, dass es an der auflösung liegt.
bei mir haut das jedenfalls wunderbar hin.

caroline83
01.12.11, 08:56
denke wie eduardo, dass es an der auflösung liegt.
bei mir haut das jedenfalls wunderbar hin.

Okay, und was kann ich da machen? wo änder ich die und woher weiß ich,w elche derjenige im Video hat? ;/

Sinux
01.12.11, 09:29
die die auflösung von dem autor wirst du nicht herausbekommen.
kann ja auch sein, dass er ne alte version benutzt. trotzdem ist
das schon komisch. mach doch mal von deinem bild einen screenshot
und poste das hier. benutze dazu bitte den psc bildupload:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1322724575_uppload.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1322724575_uppload.jpg)

caroline83
01.12.11, 09:33
okay habs, es lag daran und ich hab die Größe wie im Video eingestellt. Allerdings wird das zu klein sein, für die Gesamte T-Shirt Front oder?

caroline83
01.12.11, 09:42
Habs jetzt soweit gemacht, siehe Bild.

Allerdings in einer Größe von (wie im Video) 500 Pixel, und ich brauch es ca 40-50 cm (soll quer übers ganze T-Shirt gehen).

Mein 2. Problem, das schwarz im Hintergrund will ich nicht, also das T.Shirt ist rot und darauf sollen nur diese Sound-Wellen-Frequenz zu sehen sein ;/
im Prinzip bräuchte ich ne Vektorgrafik ohne Hintergrund natürlich...

Bekomme ich das aus diesem bild erstellt?


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1322725304_Bild_11.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/1322725304_Bild_11.png)

Sinux
01.12.11, 10:13
das ist ja komisch. erst sagst du, dass du es genau so gemacht hast, wie im video,
und dann hast du es doch nicht gemacht??? und dann wundern, wenns nicht klappt?

du kannst doch die grösse von deinem t-shirt messen. das kannst du dann ja
in photoshop einstellen.

caroline83
01.12.11, 10:18
das ist ja komisch. erst sagst du, dass du es genau so gemacht hast, wie im video, und dann hast du es doch nicht gemacht??? und dann wundern, wenns nicht klappt?

Ähh... na ich bin den Tipps hier nachgegangen, mit der Auflösung! Ich meinte am Anfang, dass ich die Schritte genau so gemacht habe und mich dann gewundert habe. In den Videos (gibt ja mehrere) wird immer gesagt, es sei egal, wieviel Pixel man zu Beginn (Datei-> Neu ...) einstellt! Deswegen habe ich da gleich so eingestellt, wie ich brauche (40cm ca.) ich wusste nicht, dass das dann einen Unterschied macht.
Auf den Rat hin habe ich dann auch 400 Pixel eingestellt (oder wieviel das jetzt war im Video) und dann gings.

du kannst doch die grösse von deinem t-shirt messen. das kannst du dann ja
in photoshop einstellen.
Ja eben NICHT. das ist doch mein Problem ;/ weil es dann anders aussieht, der Effekt! Und im Nachhinein größer machen verzerrt alles...

Sinux
01.12.11, 10:42
das ja das neuste, was ich höre.

wenn ich photoshop starte, hab ich ja noch kein dokument geöffnet.
also klicke ich oben in der menueleiste auf "datei" und auf "neu".

sofort öffnet sich eine einstellungsebene, wo ich alles angeben kann.
und jede wette: das gehtb bei dir genauso :rolleyes:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1322728946_caro.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1322728946_caro.jpg)

caroline83
01.12.11, 10:59
das ja das neuste, was ich höre.

wenn ich photoshop starte, hab ich ja noch kein dokument geöffnet.
also klicke ich oben in der menueleiste auf "datei" und auf "neu".

sofort öffnet sich eine einstellungsebene, wo ich alles angeben kann.
und jede wette: das gehtb bei dir genauso

ich glaube du verstehst mich falsch! Das Fenster, was du angehängt hast, davon rede ich ja auch! dort habe ICH 40 cm eingestellt bei Breite und Höhe. Der im Video hat 400 oder 500 Pixel eingestellt! Wenn ich das auch tu, siehts genauso aus, wie im Video. Wenn ich aber 40 cm einstelle, dann NICHT. Dann sieht es "verschwommen" aus und die Striche sind zu kurz/klein!

Siehe mein Bild mit 40cm!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1322729962_Bild_12.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1322729962_Bild_12.png)

Sinux
01.12.11, 11:07
man, was ne geburt. d

das bild, was du da angehängt hast, ist doch keine 40 x 40 cm.
das was ich da anhänge, ist 40 x 40 cm. und es ist so, wie es sein muss.

ps: du brauchst nicht jedesmal meinen vorherigen beitrag in deinem beitrag einfügen. :whistling

wenn du auf das bild klickst, siehst du es in normaler grösse

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1322730432_cm.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1322730432_cm.jpg)

HoLo
01.12.11, 11:14
der Effekt ist eben ausgelegt auf die 400 oder 500 px. wenn Du allerdings so eine große Fläc he nimmst, wirst Du mit den Werten aus dem Video nicht zu Rande kommen. Probier doch einfach mal höhere Werte aus, mit STRG+Z kannst Du den letzten Schritt immer rückgängig machen, wenn das nicht so ausschaut und dann wieder von vorne, höhere Werte.
An Deiner Stelle würd ich auch nicht gleich mit 40 cm anfangen, sondern vielleicht erst mal mit 10 cm und dann langsam rantasten. Ich glaube dazu gibt es keine Standardwerte, die musst Du in Deinem Falle selbst ertüffteln.

HoLo

Sinux
01.12.11, 11:19
ich hab mein bild mit 4 mal windeffekt gemacht.

HoLo
01.12.11, 11:37
ich hab da jetzt ein bißchen rumgespielt, den Windeffekt auch öfters eingesetzt und dann noch mit dem Transformierenwerkzeug ein bißchen und noch ein paar Verläufe Vordergrund zu transparent draufgesetzt, bis es mir zugesagt hat.

Wenn Du das Ding nachher drucken willst, solltest Du es auch mit 300 dpi anstatt mit 72 dpi anlegen, weil sonst wird das nix.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1322732195_spectrum.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1322732195_spectrum.jpg)

Bild ist noch ein bißchen kastriert, sonst hätte es der foreneigene Upload nicht genommen, aber das waren auch 40x40cm.

HoLo

Sinux
01.12.11, 11:43
@ holo,

wegen upload gugge ma da nach:

http://www.photoshop-cafe.de/forum/showpost.php?p=158776&postcount=1

caroline83
01.12.11, 12:29
das bild, was du da angehängt hast, ist doch keine 40 x 40 cm.
das was ich da anhänge, ist 40 x 40 cm. und es ist so, wie es sein muss.

(den Beitrag zitiere ich damit ich und eventuell andere ne Übersicht behalten o.O) also: das Bild was ich angehängt habe war auch nur ein Ausschnitt von meinem ;)
Das ist schön, wenn es bei dir funktioniert - bei mir eben nicht und deswegen bin ich hier und frage nach, worans liegen könnte!

ich hab da jetzt ein bißchen rumgespielt, den Windeffekt auch öfters eingesetzt und dann noch mit dem Transformierenwerkzeug ein bißchen und noch ein paar Verläufe Vordergrund zu transparent draufgesetzt, bis es mir zugesagt hat.

Hmm sieht super aus! Bei mir siehts nach 10x Windeffekt anwenden so aus, wie auf meinem angeängten Bild (also 10 mal jeweils links&rechts). 300 dpi hatte ich auch eingestellt.

wenn Du allerdings so eine große Fläc he nimmst, wirst Du mit den Werten aus dem Video nicht zu Rande kommen. Probier doch einfach mal höhere Werte aus

Was meinst du mit "Werten ausprobieren"? Also welche Werte?

Aber ich hatte ja noch eine Frage allgemein: lohnt sich jetzt der Aufwand überhaupt? Ich meine, kann ich dann die Wellen ohne Hintergrund in mein Illustrator Dokument einfügen (aufs Tshirt)?

danke für eure Hilfe, ihr seid cool! ;))

caroline83
01.12.11, 12:42
Sooo habs jetzt, mit 10cm (Bild ist nur ein Ausschnitt) gemacht, 300 dpi siehe unten!

Meine Frage: wie krieg ich das was rot ist jetzt als freistehende Datei? :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1322736124_Bild_14.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1322736124_Bild_14.png)

Sinux
01.12.11, 12:44
hat sich erledigt

caroline83
01.12.11, 12:58
was hat sich erledigt? Funktioniert nicht?

Sinux
01.12.11, 13:31
wir hatten zeitgleich nen beitrag geschrieben. da es bei dir ja jetzt klappt,
hab ich meinen lösungsvorschlag gelöscht.

caroline83
01.12.11, 13:35
achsoo okay ;)

ja das hat geklappt, nun stellt sich mir die nächste Frage, wie beschrieben.

Habe schon ohne HIntergrund versucht aber das geht nicht, also man bekommt den Effekt dann grnicht hin (nur wenn man die Frequenz in weiß haben möchte gehts ;/)

blindguard
01.12.11, 13:52
Meine Frage: wie krieg ich das was rot ist jetzt als freistehende Datei?
z.b. so: auswahl -> farbbereich auswählen und dann das schwarz auswählen (tollereanz einstellen) und nach erfolgter auswahl ne maske fürs schwarz.

caroline83
01.12.11, 13:59
es wählt bei mir nur folgenden Bereich aus:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1322740713_Bild_15.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1322740713_Bild_15.png)

und wie erstelle ich eine Maske ?

Sinux
01.12.11, 14:21
ein anderer weg und eventuell bessere weg:

du erstellst deinen hintergrund und füllst den schwarz.
neue ebene und du erstellst deine welle. also so wie in deiner anleitung auch.

jetzt kommts:

doppelklick auf deine ebene und die ebenenstile aufrufen. da gehst du auf:
verlaufsüberlagerung und stellst deinen verlauf ein.

wenn das erledigt alles bestätigen.


noch die schwarze ebene löschen bzw. das auge rausnehmen und deine welle als *png abspeichern.
die *png kann ich in illustrator problemlos öffnen :ok:


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1322741886_wave.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1322741886_wave.png)

Malm
01.12.11, 14:28
könntest du recht schnell übern Farbbereich freistellen

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1322742504_shot2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1322742504_shot2.jpg)



versteh nur nicht warum du alles auf eine Ebene gemacht hast :nixweiss:....mit freistellen wird das nie so toll

Sinux
01.12.11, 14:35
ach verdammt. hast natürlich recht, malm. brauch ich ja gar nicht. ich hab es geändert. :drunk:

caroline83
01.12.11, 14:41
übern Farbbereich freistellen? aber wie funktioniert das? Ich hab keine Ahnung wie man da ran geht, sorry ;//
Auswahl -> Farbbereich? und dann?da sieht das Fenster bei mir so aus:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1322743258_Bild_16.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1322743258_Bild_16.png)

(bei dir siehts anders aus?)

Malm
01.12.11, 14:49
übern Farbbereich freistellen? aber wie funktioniert das?

doppelklick aufs Ebenenbildchen...dann öffnen sich die Ebenenstile

ganz unten ist der Farbbereich

caroline83
01.12.11, 14:59
doppelklick aufs Ebenenbildchen...dann öffnen sich die Ebenenstile
danke! bei wird dann alles irgendwie nur rot ;/

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1322744339_Bild_17.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1322744339_Bild_17.png)

caroline83
01.12.11, 15:41
zu meinem Bild: der Hintergrund ist das was aktiviert ist (schwarz) im Ebenenfenster. darüber sind mehrere "Striche" für die Wellen (wellen sinds ja nicht wirklich aber ich weiß nicht, wie man das nennt o.O) oben die Ebene ist der Verlauf ..
wenn ich den Hintergrund deaktiviere (Auge wegmache) dann wird er auch rot ;/

Sinux
01.12.11, 16:12
welle ist schon richtig. sieht aus wie eine frequenzwelle. zoomt man hinein
sieht man die wellen /klugscheiss ende

caroline83
01.12.11, 16:24
Sinux, gut zu wissen schonmal danke ^^

Ändert aber nix daran, dass der Hintergrund rot ist ;/

Malm
01.12.11, 16:25
kann sein das ich jetzt nen groben Denkfehler hab....und es viel besser geht


aber rein theoretisch.......kannst du mit Umschalt+Strg+Alt+E alles auf eine sichtbare Ebene bringen

blendest die anderen Ebenen aus und wendest auf dieser Ebene den Farbbereich an.

Sinux
01.12.11, 17:13
darum hab ich ja einen anderen weg erklärt.

der fehler liegt darin, dass die rote ebene im ebenemodus nicht auf normal steht.
der steht warscheinlich auf "negativ multiplizieren". da nützt auch kein
zusammenfügen der ebenen.

caroline83
01.12.11, 22:54
na doch meine Hintergrundebene, die dann erst rot wird, wenn ich sie ausblende wie oben beschrieben, ist auf "normal" gestellt.

Sinux
02.12.11, 08:24
caro, ichn staig da nicht mehr durch. so schwer ist das doch nicht.

du hast ja diesen screen gepostet. also deine ebenenpalette stimmt doch irgendwie nicht.
du hast als erste ebene die schwarze hintergrundebene. ist auch richtig.
dann 5 formebenen. warscheinlich deine welle. und dann ganz oben diese rote form.
da kannst du machen was du willst. solange die rote form oben ist, überdeckt diese
die schwarze hintergrundebene. normalerweise überdeckt sie auch deine welle.
es sei denn, du hast den ebenenmodus anders eingestellt.
dadurch, dass die rote ebene sichtbar ist, und deine welle auch, denke ich,
dass die welle und das rote auf einer ebene ist. ich verstehe auch nicht,
warum du alles formen hast. ist zu hoch für mich. sorry.

einen versuch starte ich noch. ich hab eine *psd angefügt. die kannst du
in photoshop öffnen. dann siehst du, wie einfach das leben ist. wenn du
in meiner *psd die hintergrundebene deaktivierst, und das als *png abspeicherst,
hast du die welle immer ohne hiuntergrund und kannst sie in illustrator öffnen.
mehr als 2 ebenen braucht man nicht.

Malm
02.12.11, 09:04
ja das ist deffinitiv die bessere Wahl, sinux


ansonsten bleibt nMn wirklich nur Freistellen....lass mich aber auch gerne besseres belehren

und freistellen bei sovielen auslaufenden Kanten, wird nix vernünftiges

caroline83
02.12.11, 10:22
Sinux,

danke für deine Antwort!

Deine PSD datei funktioniert wie ich mir das vorstelle höhö.
Ernsthaft... ich habe keine Ahnung deswegen ist es so kompliziert.

Ich habe aber jetzt soweit verstanden, dass mein Fehler ist, dass die rote Ebene oben von mir mein Verkauf (ist eben rot) ist! Du hast diesen bunten Verlauf aber mit in der Ebene deiner "Form" (welle)!

Ich weiß nicht warum ich "Formen" habe? Ich verwendete, wie im Video beschrieben war dieses Strichwerkzeug, nur mehrmals eben..

Liegt der Fehler an dem Verlaufsüberlagerung? Dass die bei mir eine extra Ebene ist? Aber so wurde es auch beschrieben ...

caroline83
02.12.11, 10:28
AH jetzt hab ichs!

Ich habe die Formen (meine wellen) alle auf eine Ebene reduziert.
Danach, dank dir wie indeiner PSD datei den Verlauf als Ebenen Effekt auf diese Form-Ebene gebracht und oben die jetzige ausgeblendet. Danach das Schwarze Hintergrund Ding einfach ausgeblendet und SIEH AN! Es geht!

Jetzt hätte ich nur noch eine Frage: Der Verlauf ist immer nur bunt, ich würd ihn gern einfach rot haben, wie mach ich das? Also eine einzelne Farbe?

Sinux
02.12.11, 11:31
du machst einen doppelklick in der ebenenpalette auf deine wellen-ebene.
damit öffnest du die ebenenstile. nun setzt du einen haken bei farbüberlagerung.
wenn du af die farbe klickst, öffnen sich weitere farbfelder. mit ok alles bestätigen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1322818306_farbe.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1322818306_farbe.jpg)