PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe bei Bildkorrektur


hubert_cumberdale
10.11.11, 14:35
Hallo Forum,

ich habe neulich ein paar Herbstaufnahmen gemacht und unter anderem habe ich mich mal an HDR aufnahmen versucht.

Beim erstellen des HDRs in Photoshop ist mir leider erst nach dem Tonemapping etwas im Bild aufgefallen, was mich nun ziemlich stört. Ich suche nun nach einer Technik, wie man diese Störenden Farbverläufe an den Rändern der Bäume wieder wegbekommt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1320928452_verbessern.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1320928452_verbessern.jpg)

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Hubert

hubert_cumberdale
10.11.11, 16:18
Nochmal zur besseren Erläuterung. Es geht um folgende Stellen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1320934659_verbesserung.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1320934659_verbesserung.jpg)

Das fertige Bild sieht übrigens so aus:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1320934659_Untitled_HDR2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1320934659_Untitled_HDR2.jpg)

blindguard
10.11.11, 16:24
hy hubert_cumberdale,
:wpsc

mir würde auf anhieb erst mal nur wegstempeln einfallen.
habe probiert mit der selektiven farbkorrektur die grüntöne oben
in den bäumen wegzubekommen, leider erkennt ps die säume um
die bäume nicht wirklich als grün.

viel spaß im forum
gruß
volker

gelöschter User
10.11.11, 16:24
Hallo!
Willkommen im PSC.
Du könntest die Stellen maskieren.
Also HDR-Bild mit Maske, drunter das Original und dann mit Schwarz pinseln.

hubert_cumberdale
10.11.11, 16:48
Hallo!
Willkommen im PSC.
Du könntest die Stellen maskieren.
Also HDR-Bild mit Maske, drunter das Original und dann mit Schwarz pinseln.

Uh, das klingt nach einem Plan! Das werd ich mal probieren... Danke!

BlackQP
11.11.11, 09:47
Hi,

mir sieht es etwas nach Aberration aus, denke mal an den stellen sind die Blau Anteile zu stark. Kann man etwas per Aberration ausgleichen. Am besten im RAW gleich machen. Ursache kann auch sein, weil bei starken tonemapping kann sowas auch passieren.

Aber hübsches Bild :ok:

Lg

hubert_cumberdale
12.11.11, 19:31
Hi,

mir sieht es etwas nach Aberration aus, denke mal an den stellen sind die Blau Anteile zu stark. Kann man etwas per Aberration ausgleichen. Am besten im RAW gleich machen. Ursache kann auch sein, weil bei starken tonemapping kann sowas auch passieren.

Aber hübsches Bild :ok:

Lg

Danke für das Kompliment. Ich hoffe ich komm dann am Montag dazu mir das nochmal anzuschauen. Leider hat das überpinseln nicht so ganz funktioniert. Zumindest sah es am Schluss nicht wirklich brauchbar aus.

sniper
14.11.11, 04:02
Hi,
kann sicherlich mehrere Ursachen haben, aber wie BlackQP schon geschrieben hat..liegt es oft am tonemapping. Vielleicht in Zukunft die Regler etwas dezenter bedienen und schauen was passiert. Dann kann man rechtzeitig abbremsen :emo_biggr
Übrigens, schickes Bild :ok:
Gruss Freddy

HoLo
14.11.11, 11:56
also irgendwie kommt mir das bekannt vor. Ich weiss jetzt nicht, ob das speziell mit Bäumen zu tun hat, aber seht selbst.

HDR2 ist der Hintergrund der in diesem Bild zur Verfügung stand.
in Ebene1 habe ich grob den blaustich versucht wegzumachen.
in Ebene2 habe ich das noch ein wenig verfeinert.
die Korrektur-Ebene Farbton/Sättigung entfärbt den Baum rechts im Bild
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1321263612_Original1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1321263612_Original1.jpg)

das war das Ausgangsbild, dass ich genommen habe:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1321263613_Original_HDR2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1321263613_Original_HDR2.jpg)

das ist eine leicht entschärfte HDR-Variante von den selben Ausgangsbildern,
insgesamt waren das neun Stück (Belichtungsreihe):
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1321263613_Original_HDR3.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1321263613_Original_HDR3.jpg)

auf jeden Fall habe ich es nicht geschafft, die leichten blauen Ränder wegzubekommen, vielleicht komm ich ja noch irgendwann dahinter, wie das mit den Bäumen funktioniert. Das war mein erster HDR-Versuch.

HoLo

virra
16.11.11, 02:32
Ich schwöre bei solchen blöden Stellen auf: Pinsel in die Maus und mit Modus FARBE drüber wuscheln. Mit ein wenig Übung bekommt man ein Gefühl für die nötige Deckkraft und kann sich ranpinseln. Ton der Umgebung aufnehmen und mit mittlerer Deckkraft drauf losüben.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1321403717_1320934659_verbesserung.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1321403717_1320934659_verbesserung.jpg)

HoLo
16.11.11, 17:15
auf jeden Fall ne gute Idee virra, nur habe ich dass Problem, dass als Hintergrund an vielen Stellen die Farbe weiss ist und dann funktioniert das mit dem Modus Farbe nicht so richtig.
Ansonsten hast Du Recht. Ich hatte diese Methode auch schon probiert.

HoLo