Vollständige Version anzeigen : Web-Design Slices spielen verrückt
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum. Kraft dessen möchte ich mich mal eben kurz vorstellen.
Ich bin 20 Jahre alt, klar PS-Fan, aber ziemlich unerfahren. Meine Kenntnisse sind eher allgemein und nicht speziell.
Ich ertselle Websites mit PS.
Nun gibt es ein Problem, welches ich zuvor nie gesehen habe:
Zwischen meinen Slices wird ein kleiner Abstand erstellt:
http://hoss24.com/index.html
ist noch im Rohzustand und html code ist auch noch nicht da...
Ich bin mir sicher, dass PS echt miesen Quelltext erzeugt, evtl. liegt auch hier der Hund begraben...
Gibt es eine einfache Lösung ?
Vielen Dank
haiqualle
hallo zusammen,
hat niemand einen tipp für die oben gannte farge??
LG
Naja, der link führt halt nirgendwo hin ... und websites mit PS zu erstellen ist wirklich kein glücklicher Ansatz, neutral gesagt.
Gruß von
m.mietke
hey m.mietke,
ich weiß auch, dass ps nicht optimal ist.
Nur die Frage:
was außer ps ?? ich nutze natürlich zum editieren dw...
mit welchen progs arbeitest du ??
LG Basti
Eduardo Da Vinci
10.11.11, 13:39
An PS liegt das sicherlich nicht. Lad doch mal die PSD hoch, damit man sehen kann, woran es liegt.
Hallo haiqualle,
Also ich verwende PS nur für den Entwurf und Exportiere dann die Bereiche, die ich haben will einzeln und per Hand für Web und Geräte. Die HTML-Sachen erstelle ich immer per Hand und so wie ich das möchte mit Dreamweaver.
In Deinem HTML sind Tabellen angelegt. Das ist heutzutage nicht mehr wirklich aktuell.
Wie Deine PSD aussieht, weiß ich nicht, aber auf mich wirken die kleinen Abstände zwischen den Bildern links so, als ob das Deine Hilfslinien gewesen wären. Wie sieht denn die psd ohne Hilfslinien bei 100% vergrößerung aus?
Gruß
Heike
falls Du firefox als browser verwendest, lad Dir doch mal das Plugin Firebug herunter und binde dies in firefox ein. Mit diesem Plugin kommst Du komisch Abständen recht schnell auf die Spur.
Genau wie heikehk verwende ich PS um das grundsätzliche Design zu entwerfen, die enzelnen Teile wie Farbverläufe usw. bearbeite ich dann in Photoshop nach.
Als Editor verwende ich Notepad++, einen kostenlosen, aber sehr feinen Quelltexteditor.
Für die css Geschichten nehme ich Top Style in der Version 4.0, mit diesem komme ich am besten klar. Tabellen sind heute wirklich nicht mehr so angesagt, besorge die mal die Bücher oder DVDs zum Thema "Little Boxes", das wird für Dich ein Quantensprung im Webdesign, denn mit diesen Büchern wirst Du ganz schnell und sehr verständlich ins Thema css eingeführt.
Selfhtml, auch kostenlos im Netz zu finden versorgt Dich mit allem benötigten html-Codes, Lernwille vorausgesetzt.
Viel Erfolg
HoLo
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.