PDA

Vollständige Version anzeigen : komm nicht weiter...


gelöschter User
01.11.11, 17:14
...von daher würde ich mich über hilfreiche Kommentare zu meiner momentanen Arbeit freuen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1320163952_wip.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1320163952_wip.jpg)

TV von py: http://fav.me/d25fq8a
Tapete von TRUEbulence: http://fav.me/d24mvnn


Zum Bild:Ich habe heute das erste Mal anApophysis herumgebastelt und dabei ist was herausgekommen was ich unbedingt ein ´nem Bild unterbringen wollte.

Ich habe also als Allererstes mal das Apo-PNG geöffnet, dann ein Wassertropfenbild von mir unterlegt.
In den runden Bereich habe ich ein Auge (Iris) gesetzt und farblich angepasst.

Das entstandene Bild habe ich dupliziert und mit einer horizontalen Spiegelung nochmals rechts daneben platziert und zusammengefügt (nachdem ich das Bild um die doppelte Breite vergrößert hatte).

Damit das Bild nicht so ein schmaler, breiter Lappen wird habe dann die Arbeitsfläche auch noch auf die doppelte Höhe vergrößert und das eigentliche Bild darin auch noch in die Höhe gezogen und etwas verzerrt.

Damit die Augen rund bleiben habe ich per Maske die Augenpartie aus dem vorhergehenden, unverzerrten Bild wieder hineinmaskiert.

Und dann hatte ich mein Aliengesicht. :tease:

Natürlich wollte ich das Gesicht nun auch irgendwie präsentieren, da meine Rahmen hier aber nicht unbedingt jedermanns Geschmack treffen, habe ich mir überlegt, dass es ja auch ein altes Fernsehgerät sein könnte, in dem das Gesicht zu sehen ist.

Gesagt getan, TV in DA gefunden und drumrumgebastelt (Pfade und Masken).

Die Bildröhre habe ich extra nochmal drübergelegt, damit die typischen Linien erhalten bleiben und unterschwellig auch ein paar Spiegelungen zu sehen sind.

Und dann kam mir noch die Idee mit der Tapete, die ich mir dann auch auf DA gesaugt habe.

Was könnte denn jetzt noch bei der Verbesserung des Bildes helfen?

Bitte um Hilfe, Tipps und Tricks, ggf. auch Material.

LG Frank (oder c70 wie mich der Friese neuerdings auch nennt) :D

Bergkristall
01.11.11, 17:24
Also Frank, die Idee finde ich cool!:ok:
Was mir auffällt ist, das der Fernseher meiner Meinung nach zu dicht an der Wand steht und der Schatten herum ziemlich gleichmäßig ist.
Den beiden Drehreglern zur Folge kommt das Licht aber irgendwie von links oben.
Es könnten auch echte Augen sein, die richtig hervorstechen.
So eine Art Eyecatcher!
Ist aber meine rein persönliche Meinung.

Sinux
01.11.11, 17:28
hmm...endlich wad zum meggern.....

erstmal: idee klasse. retro ist im kommen.
du hast ja eine wölbung durch diese vignette bekommen. aber ich finde,
die ist zu ser schwarz. das war damals nicht so, oder??

du hast keine tiefe vom tv zur wand. durch diesen schwarzen schattenwurf
würde ich eher auf ein flat tv tippen.

der bereich der tischplatte zur wand ist sonderbar. da ist die tischplatte in die wand
eingelassen.

na ja, dass der tv ein farbfernseher ist :nixweiss:


sonst gut c7 (übrigens mit erlaubnis :drunk:)

gelöschter User
01.11.11, 17:29
Stimmt Jörg, du hast recht, das Licht kommt in jedem Fall von oben.
An den Schaltern hab ich mich jetzt gar nicht orientiert.

Am Alienbild an sich möchte ich lieber nichts mehr verändern, da ich da schon ´ne ganze Weile dran rumgeschraubt habe.
Ich probier aber trotzdem mal was.

EDIT: Sinuxfriese, ich schraub nochmal ´ne Rund für neuen Meckerstoff :ok:

EDIT II:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1320166442_wip_01.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1320166442_wip_01.jpg)

Mit den Augen hab ichs nicht hin bekommen, aber dafür hab ich den Schatten weiter nach unten gelegt um damit dm Lichteinfall gerecht zu werden.
Außerdem habe ich die Tischplatte nach hinten verlängert und mit einem unscharfen Verlauf versehen.
Ebenso ist die Tapete jetzt etwas unscharf und hat somit hoffentlich mehr Abstand zum TV.
Die Vignette im TV-Bild habeich auch versucht etwas abzuschwächen.

Hab ich was übersehen??? :gruebel:

Conny
01.11.11, 18:28
hm Frank
irgendwie geht das Apophysisbild durch das TV-Gerät und den Hintergrund unter
ich weiß nicht, was ich mir zuerst anschauen soll, das Apo oder das TV-Gerät.
Wirkt auf mich viel zu unruhig alles zusammen

Ist aber wie immer Geschmacksache

Sinux
01.11.11, 18:32
tapete unscharf geht gar nicht. wie wäre es, wenn du den fernseher in eine ecke
stellst? so könntest du tiefe erzeugen.

also tisch, tv und tapete gefallen mir sehr gut. nur wenn ich dieses bild hätte,
würde ich den kanal wechseln.

PeWo
01.11.11, 18:41
Hallo Frank mir gefällt jetzt Bild 2 besser, das mit der Tiefe hmm, hab mir mal überlegt wenn man evtl. Oberteil und Seitenteil dazu machen würde, ganz überzeugt bin ich aber nicht ob es überhaupt sein müßte, hab hiermal die Teile dran gebastelt ,hätte aber die Perspetive noch etwas verändern sollen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1320169043_Fernsehen.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1320169043_Fernsehen.jpg)
ich denke jetzt stimmt die Perspektive auf der linken Seite nicht mehr ganz.
War nur mal so ne Idee.
Gruß Peter

gelöschter User
01.11.11, 20:15
@Conny
Soll ja nicht in erster Linie ein Apo-Bild sein, sondern ein Bild in dem ein Apo mit eingebaut ist.
Finde Apo für sich alleine zwar ungemein schön und faszinierend, wollte aber einfach auch mal austesten, ob das in einem quasi "fotorealistischen§> Bild auch ´nen Platz finden kann.

@Sinux
"Tapete unscharf geht gar nicht"...hmm, dachte eigentlich, dass das in Punkto Tiefe was mit ins Bild bringt. Muss ich vielleicht nochmal auf mich wirken lassen.
Fernseher in die Ecke?...OK, bei dem bescheidenen Programmangebot hast du wohl recht. :ok:

@Pewo
Yup, wenn ich mir das Tischblatt so anschaue, dann müsste der TV ja eigentlich auch etwas von oben her zu sehen sein, da haste wahrscheinlich recht.
Bin mir noch nicht ganz sicher, aber ich versuch vielleicht gleich mal was.

@All danke für die Hilfe :clap:

Hojo
07.11.11, 23:26
in der miniaturansicht dachte ich es sei ein gesprengter karpfen in der mikrowelle (aber meist denke ich nur quatsch)

das bild finde ich groß echt gut, aber hatten die alten fernseher nicht immer die macke das die die ecken nicht ausgeleuchtet haben? von daher würde ich unten links die ecke des fernsehbildes noch ein wenianschwärzen wie oben, muss aber nicht sein ist nur so ein gedanke da ich ma so nen alten ddr colortron hatte der diese macke hatte.

was cool wäre, wäre ein düsteres remake, mit bildflimern und abgewrackter tapete und demolierten fernseher
wenn ich darf würde ich das gern mal machen ^^

gelöschter User
08.11.11, 06:25
...gesprengter karpfen in der mikrowelle...finde ich gut :emo_biggr

Kannst gerne weitermachen. :ok: