PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie bekomme ich diesen Hintergrund?


Fotofee
18.10.11, 18:06
Hallo liebe Kollegen,

ich habe die Woche ein Babyshooting und die Mutti wünscht sich Fotos wie diese hier: LINK (http://www.foto-art.info/wordpress/). Ich frage mich jedoch, wie ich das am besten realisiere bzw. auch, wie die Fotografin den Hintergrund hinbekommt (beispielsweise die Holzdielen und die bunten Tapeten - ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sie zu Hause so viele unterschiedlich gemusterte Tapeten hat?).

Ich würde im Studio fotografieren. Wenn ich einen weißen Hintergrund wähle und dann freistelle und auf einen "Holz/ Tapeten/ Hintergrund" setze - würde das dann so aussehen?

VG,
Fotofee

Sinux
18.10.11, 18:12
mit photoshop ist so ziehmlich alles möglich. wenn du etwas fotografiert und
freigestellt hast, kannst du das überall einsetzen. sieh dich mal in usere ecke
"kreative meisterwerke" um. zu teil werden da die quellenangaben der fotos
angegeben. sieh dir die fotos an, und dann das neu erstellte foto. man glaubt es nicht.

MK4 PHOTOS
18.10.11, 18:18
Die Tapeten und Dielen sind echt.

Wenn du das Bild komplett freistellen und denn verschiedene Materialien und Muster als Hintergrund einblenden willst, wünsche ich dir jetzt schon einmal viel Spaß. :P

Allein die Haare, Fasern vom Tüchern etc. sind nicht gerade einfach freizustellen. Dann muss der Hintergrund perfekte Lichtverhältnisse aufweisen, dass das Ergebnis danach noch echt aussieht.

Ich würde es lieber mit echten Gegenständen machen, da man zumal viel mehr Möglichkeiten hat und das Endbild viel runder aussieht. :)

Wanderfalke
18.10.11, 18:39
jap - ich würd auch sagen, dass Photoshop da nicht wirklich was verloren hat. Wenn du das wirklich sauber umsetzen, sodass es wirklich gut aussieht, würd ich auch versuchen ein echtes Setting zu bauen.
Das mit Photoshop sauber hinzukriegen ist ein dreifacher aufwand und am Ende siehts eher schlechter aus.

Womit fotografierst du denn? Bist du Fotograph/... oder warum wurdest du darauf angesprochen?

Fotofee
18.10.11, 19:17
Fotografie ist meine große Leidenschaft, meine erste Kamera habe ich mit sieben "vom Christkind" bekommen und bin seitdem nicht mehr ohne anzutreffen. Im Teeniealter habe ich eine analoge Spiegelreflex bekommen und vor zwei Jahren bin ich auf eine digitale Spiegelreflex umgestiegen (vorerst Canon EOS 450D, inzwischen EOS 5D II). Ich wollte eine Ausbildung zur Fotografin machen, wurde jedoch von vielen Profis zurückgewiesen, immer mit der gleichen Aussage: Das lernt man heute nicht mehr. Entweder man studiert oder man bringt es sich selber bei.

Ich habe dann Videojournalismus studiert, was nur entfert Ähnlichkeit hat. Als freie Journalstin wurde mir immer wieder eine Kamera in die Hand gedrückt und die Ergebnisse wurden sehr gelobt. Ich habe aber nie im Studio geshootet. Nun habe ich seit Kurzem ein kleines Studio zu Hause und versuche mich reinzufuchsen. Einen Workshop bekomme ich zu Weihnachten geschenkt (Studiofotografie/ Licht).

Das Babyshooting mache ich mit einer entfernten Bekannten, die gerade Mama geworden ist - nehme also hierfür kein Geld. Wenn das Ganze von Erfolg gekrönt ist, könnte ich mir aber schon vorstellen, mehr Zeit im Studio zu verbringen (gerade jetzt in den kalten Monaten)...

Fotofee
18.10.11, 19:27
So. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht :-) Ich habe gerade bei der Fotografin angerufen und sie meinte: Das mache ich mit Photoshop. Ich bin seit über zehn Jahren dabei und brauchte sehr lange, um das rauszukriegen. Teilweise sind die Böden echt, die Tapeten nie und die Böden teilweise auch nicht :-D

MK4 PHOTOS
18.10.11, 19:50
Trotzdem muss man ja irgendwo die Hintergrund-Stocks herbekommen. ;)

virra
19.10.11, 01:35
Wenn du die Babys wirklich freistellen willst: Nimm nicht weiß, sondern grau. Weiß reflektiert Licht von hinten aufs Motiv, stellst du das vor einen mittleren oder dunklen Hintergrund, sieht es falsch aus. Außerdem ist es nicht leicht, die hellen Säume wegzubekommen. Und die Beleuchtung zu ändern ist was für weit Fortgeschrittene.

Aber das überzeugt hin zu bekommen, ist eh' absolut nix für Anfänger oder leicht Fortgeschrittene.