Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Linktipps Pioneer nennt Preis vom Blu-ray-Brenner BDR-101A


Azzurri
06.01.06, 23:22
Nachfolger wird auch CDs verarbeiten können

Pioneer hatte bereits angekündigt, ab Ende Januar 2006 in Japan und im Laufe des ersten Quartals 2006 seinen ersten Blu-ray-Brenner für PCs auf den Markt zu bringen. Nun rückte der Hersteller auch einen Preis für den BDR-101A heraus.

Das 5,25-Zoll-ATAPI-Laufwerk Pioneer BDR-101A speichert bis zu 25 GByte Daten auf einer Blu-ray-Scheibe mit einer Datenschicht und versteht sich darüber hinaus auch auf das Lesen und Beschreiben von DVD-Medien. Double-Layer-BDs mit 50 GByte Speicherplatz kann das Laufwerk nur lesen.

CDs können gar nicht gelesen oder beschrieben werden, die zusätzliche Optik dafür konnte noch nicht mit untergebracht werden.

http://img308.imageshack.us/img308/9182/42582bdpioneer6xv.jpg

Auf Nachfrage von Golem.de gab eine Pioneer-Mitarbeiterin auf der Consumer Electronics Show 2006 in Las Vegas an, dass CDs aber ab der nächsten Hardware-Generation unterstützt werden sollen. Wann diese kommt, bleibt abzuwarten.

Der BDR-101A wird in den USA voraussichtlich ab März 2006 für 995,- US-Dollar auf den Markt kommen. In Europa wird man laut Pioneer noch einige Wochen länger warten müssen, abhängig von der Nachfrage in den anderen Regionen, wo das Laufwerk früher startet.

Quelle: http://golem.de/0601/42582.html

Angi
06.01.06, 23:49
Hmm... wieder was neues von dem ich bisher nix wusste... hab grad mal nen "neues" DVD-Laufwerk und schon is wieder was andres da.
Und der Preis erst :frieden:

Ob sich das so durchsetzen wird, bezweifel ich. Denn im Grunde ist es doch nichts anderes als ne DVD oder?!?

Bin in Sachen Hardware nicht ganz so bewandert.

LG
Angi

lanske
07.01.06, 09:52
Die ersten CD-Player haben auch um die 3.000,- DM gekostet :D

blindguard
07.01.06, 11:45
das war damals lustig, wie die ersten cd-brenner auf den markt kamen habe ich in einer computerfirma die werbe- und grafikabteilung geleitet.
die billigsten brenner ohne software lagen damals bei 11.000 DM und es ging hoch auf über 25.000 DM, da hab ich auch gedacht, wer kauft sowas? aber es lief und mit steigenden verkaufszahlen fiel der preis ruck zuck auf 4.000-8.000 DM und das rasend schnell.

Scubamarco
07.01.06, 12:14
Ob sich das so durchsetzen wird, bezweifel ich. Denn im Grunde ist es doch nichts anderes als ne DVD oder?!?
Glaub mir, es wird sich durchsetzen.
Und ich möchte wetten, das die nächste Stufe der optischen Speichertechnologie
schon irgendow in der Schublade liegt und darauf wartet das mit BlueRay
genug Geld verdient wurde um dann wieder abzusahnen.

phoenix
07.01.06, 12:35
die playstation 3 wird mit einem blue-ray laufwerk ausgestattet sein. und wenn microsoft/toshiba kein geniestreich mehr gelingt, wird sich deren hd-dvd technik nicht durchsetzen und blue-ray der nächste standart werden, zumal hollywood seine filme über kurz oder lang auf dem neuen format herausbringen wird.

lanske
07.01.06, 13:29
Da Microsoft aber nach wie vor den Standard setzt, auch wenn die Apfelmännchen das nicht glauben wollen :D, braucht Gates nur Blue-Ray nicht unterstützten und schon ist es vorbei damit..... ganz so einfach ist es nicht.
Außerdem wäre das für Sony auch der beste Kopierschutz, weil auf einem Windowssystem die PS3-DVD´s nicht mehr kopiert werden könnten.

phoenix
07.01.06, 13:54
msoft setzt nur die pc-standarts. 6 der grössten filmstudios + zig hersteller unterstützen derzeit die blue-ray. nur 3 studios sind für hd-dvd. dabei gehts mal ausnahmsweise nicht nur um pc´s. die filmindustrie ist ein nicht zu verachtender wirtschaftszeig

Rythem
07.01.06, 15:25
ach da wartet man 1-2 jahre dan ist das ganze bezahlbar und man kann dann ne menge mehr Daten brennen (wieviele Bilder das wohl wären).

Und wegen dem kopierschutz hmm war es nicht ein 11 jähriger wenn ich mich recht erinnere der Dvd geknackt hatte? wie war es schon im Mittelalter bevor es den keuschheits Gürtel gab wurde der Ditrich erfunden :)

Also ich würde es begrüßen wenn es sich durchsetzt und die preise auf dvd standart nach ner weile fallen wie die dvd etc. alleine nur wegen der Daten menge die man dann darauf verewigen kann.