PDA

Vollständige Version anzeigen : Mehrere JPGs in PNGs mit transparentem Hintergrund umwandeln


Dodo1337
25.07.11, 12:46
Hallo,

ich habe hier ca. 400 JPGs von Produktbildern, die ich in einen Onlineshop einfügen möchte. Da ich die dort aber zwecks des Hintergrunds etc. als PNG haben möchte, wo der weiße Rahmen weg ist, muss ich die ja erstmal umwandeln.. Per Hand ist das natürlich einfach aber wegen der Anzahl ziemlich zeitraubend..

Habe irgendwo im Internet gelesen, dass Photoshop auch Stapelverarbeitung und Skripts unterstützt, davon hab ich aber bis jetzt 0 Plan :D

Die Bilder haben alle als Rahmen ein Komplett weißes Feld, also dürfte es keine Probleme mit der Markierung oder so geben..

Habt ihr vllt nen guten Lösungsvorschlag?

mfg Dodo :)

phoenix
25.07.11, 13:09
Hallo Dodo,
willkommen im Photoshop Cafe.

Du kannst den Prozess mit der Stapelverarbeitung und mit Aktionen automatisieren. Für beides findest Du Tipps hier im Forum, wenn Du die Suche bemühst.

Wenns nicht klappt wieder Fragen ... und dann mit Bildmaterial ;)

Gruss,
phoenix

Dodo1337
25.07.11, 16:27
Hab mich etwas umgeschaut, bin wohl nicht der erste der hier nach sowas fragt =D

DIESES SKRIPT (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=12380&highlight=aktionen) habe ich mal in den Ordner kopiert, wenn ich aber in den Standartaktionen nachschaue, kann ich das irgendwie nicht finden... muss ich noch irgendwas machen damit PS die Aktion auch läd?

mfg Dodo

EDIT: kanns jetzt laden, aber da die Fotos teilweise auch weiß sind, entfernt er dann leider ALLES weiße :-S & er speichert die geänderten Bilder net ab :-S

tuffenuff
25.07.11, 17:16
Hi Dodo,
herzlich Willkommen im Photoshop-Cafe!: :)

Ist der Rahmen bei allen Bildern genau gleich breit?
Sind die Bilder gleich groß?

Ich wünsche dir viel Spaß im Forum,
mfg tuffenuff
:beer:

phoenix
25.07.11, 17:43
EDIT: kanns jetzt laden, aber da die Fotos teilweise auch weiß sind, entfernt er dann leider ALLES weiße :-S & er speichert die geänderten Bilder net ab :-S

Spielen wir Zeichenraten? ;)
Wo bleibt das Bildmaterial? ;)

da die Fotos teilweise auch weiß sind, entfernt er dann leider ALLES weiße
Es gibt noch andere Werkzeuge die man als Aktion aufzeichnen kann. Als da wäre zum Beispiel der :zauberstab: mit Parametern zum spielen:Toleranz, Glätten, Benachbart.

er speichert die geänderten Bilder net ab
Das entfernen der weissen Bildteile funktioniert doch?
Wie versuchst Du denn zu speichern? Beschreib mal die genaue Vorgehensweise.

Dodo1337
25.07.11, 18:38
habs jetzt doch hinbekommen... mein fehler war, dass ich per aktion immer in nen eigenes bild gespeichert hab und der standartname ist ja Unbenannt, also hat das letzte bild immer das vorherige Überspeichert...

Habs jetzt so gelöst, dass ich erst alle Bilder per Aktion von JPG in PNG umgewandelt hab, danach dann bei allen Ebene kopiert, hintergrund gelöscht, einfach links-oberen Pixel mit Zauberstab (da war immer weiß) markiert, entfernt und gespeichert :D

Und hier hast noch ein bild :P

http://img215.imageshack.us/img215/7426/bildfu2998original1300r.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/215/bildfu2998original1300r.jpg/)

wurde zu:

http://img846.imageshack.us/img846/2811/bildfu2998original1300r.png (http://imageshack.us/photo/my-images/846/bildfu2998original1300r.png/)

Der Unterschied ist zwar so net sichtbar, bei andersfarbigem Hintergrund dann aber schon :)

phoenix
25.07.11, 18:50
Doch passt. Perfekter Workflow: wenig zu tun für uns, Anleitung zur Selbsthilfe gegeben und Du hast ein überzeugendes Endresultat erreicht. Was will man mehr :)