Vollständige Version anzeigen : PSD mit Volltonfarben (silber)
MK4 PHOTOS
08.07.11, 00:38
Moin!
Der Auftrag meines Kunden war ein Flyer zu entwerfen, welches ein silbernes Logo beinhalten soll.
Ich habe die PSD jetzt soweit fertig und ich bin der Meinung, dass ich alles richtig gemacht habe, sprich mit den Volltonkanal etc..
Ich möchte die PSD ungern hier öffentlich reinstellen, deshalb bitte ich euch, wenn ihr ahnung von Volltonkanälen habt, es hier zu posten und ich schicke euch die PSD zu. :)
Wäre wirklich sehr aufmerksam von euch, danke! :ok:
Hi,
auskennen wäre übertrieben. Ich habe mal einen Druckauftrag mit partiellem 3D Lack gemacht. Da war die Lackebene eine eigene PSD, die ich vorher in Grautöne umgewandelt hatte und dann in die gewünschte Farbe umgewandelt. Diese musste den von der Druckerei vorgegebenen Namen haben.
Diese Bild-Datei wurde dann mit der Ebenen-Überlagerung Mulitiplizieren darüber gelegt. Im Preflight war diese Ebene dann als eigene Farbe zu sehen. Ist schon eine Weile her. Aber die Beschreibung von der Druckerei war klasse. Damals hab ich bei laser-line gedruckt. Such doch da mal nach. Die haben super Beschreibungen. Das muss dann an die Vorgaben Deiner Druckerei angepasst werden.
Gruß
Heike
Also zu ALLERERST mal der intensive Hinweis, dass man ein Logo tunlichst nicht in PS anlegen sollte, sondern vektorbasiert in einem geeigneten Format.
Zur Frage Volltonfarbe: Ja, da kenne ich mich aus (arbeite für die Sparkasse und sage nur HKS 13).
WIE willst du das Ganze denn in den Druck geben? Etwa auch aus PS heraus? (ich hoffe nicht). Wenn du es korrekt in PS als Vollfarbenkanal anlegst, sollte beim Import in Indesign (oder von mir aus auch in jedem anderen Professionellen Programm, welches sich zum Erstellen von Layouts eignet) automatisch ein Vollfarbenkanal/Film angelegt werden. Auf eine korrekte Bezeichnung ist dabei zu achten, damit du nicht evtl schon eine Volltonfarbe im Layoutprogramm definiert hast, die einen leicht anderen Namen hat. Dann riskierst du, das 2 Filme für die selbe Farbe ausgegeben werden.
Hat deine PS-Datei außer der Volltonfarbe noch mehr Farben (4c), solltest du klären (am besten in Absprache mit der Druckerei), welche Farbe zuerst/zuletzt gedruckt wird, denn das ist bei Silber wichtig. Auch musst du auf Überdrucken/Aussparen achten, was leider in einem kompletten PS-Layout wahnsinnig ätzend zu bearbeiten ist (ein Grund mehr, warum man damit tunlichst besser keine Layouts macht).
Also: ein wenig mehr Infos bitte, dann kann ich helfen.
MK4 PHOTOS
09.07.11, 13:40
Also zu ALLERERST mal der intensive Hinweis, dass man ein Logo tunlichst nicht in PS anlegen sollte, sondern vektorbasiert in einem geeigneten Format.
Das weiß ich, da ich schon ein paar Logos in Illustrator erstellt habe. Außerdem war gar nicht die Rede von dem Logo. Dieses sollte lediglich nur in silber gedruckt werden! ^^
WIE willst du das Ganze denn in den Druck geben? Etwa auch aus PS heraus? (ich hoffe nicht).
Ja, hatte das in Photoshop vor. Könnte es auch in InDesign machen, jedoch habe ich jetzt das Programm nicht installiert, zumal ich mich gerade nicht am heimischen befinde und der Trial-Download bei der DL-Geschwindigkeit ewig dauern würde. :notok:
Ich könnte dir ja die PSD zukommen lassen? ;)
Ja, mach mal. Ich schaue da dann drauf und melde mich.
MK4 PHOTOS
10.07.11, 13:16
Ist getan. ^^
Ist getan. ^^
zeig doch mal....
würde mich schon intressieren, wie du pures Metallic gezaubert hast
Hi MK4.
Kann man so machen. Was dir natürlich so fehlt, ist eine Überfüllung vom Silber zum Hintergrund. Dort können beim Drucken evtl. Blitzer entstehen. Auch würde ich überlegen, ob du die Auflösung höher setzt, denn du hast Schrift drin, die auch noch ausgespart wird, da würde eine höhere Auflösung schärfere Resultate ergeben. Achte drauf, dass der Flyer nicht im 60er Raster gedruckt wird (traurig, aber wahr: einige billige Internetbuden drucken Offset im 60er), wegen der Kantenschärfe der weißen Schrift im unteren Bereich. Was dem Dokument offensichtlich momentan fehlt, ist Beschnitt. Auch das verwendete Profil ist für den Druck über eine Online-Druckerei ungewöhnlich – falls du es mit deiner Druckerei abgestimmt hast, ist es natürlich etwas Anderes. Also: Profil noch mal prüfen.
Ich würde das Endprodukt als PDF ausgeben, wahrscheinlich kann die Druckerei damit mehr anfangen und dann müsste es auch mit den Überfüllungen klappen.
Gutes Gelingen.
zeig doch mal....
würde mich schon intressieren, wie du pures Metallic gezaubert hast
Das ist nicht schwer. Du legst einen Vollfarbenkanal an und definierst ihn im entsprechenden Farbton. Da, wo der nun 100% Schwärzung hat, wird mit 100% Buchfarbe gedruckt. Bei hellerer Färbung entsprechend aufgerastert. Die Farbe, die dir PS dabei auf dem Bildschirm anzeigt, ist egal. Wählt man ein Grau, ist das nur fürs Layouten schöner. Du könntest das auch lila einfärben – belichtet wird ja eh' nur nach Separationen der Kanäle und der Film kann weder bunt noch grau, sondern nur schwarz und weiß.
Das ist nicht schwer. Du legst einen Vollfarbenkanal an und definierst ihn im entsprechenden Farbton. Da, wo der nun 100% Schwärzung hat, wird mit 100% Buchfarbe gedruckt. Bei hellerer Färbung entsprechend aufgerastert. Die Farbe, die dir PS dabei auf dem Bildschirm anzeigt, ist egal. Wählt man ein Grau, ist das nur fürs Layouten schöner. Du könntest das auch lila einfärben – belichtet wird ja eh' nur nach Separationen der Kanäle und der Film kann weder bunt noch grau, sondern nur schwarz und weiß.
höhö...das sind für mich Böhmische Dörfer :emo_biggr
zeigt doch mal, wie das dann ausguckt
blindguard
10.07.11, 16:53
wie die ganze geschichte im ersten thread zu exakt diesem flyer anfing wurde auf alle relevanten punkte eingegangen und erklärt (soweit ich mich erinnere).
ein tutorial für sonderfarben in photoshop ist hier im forum.
dass die psd grundsätzlich so druckbar wäre habe ich auch schon einmal beantwortet,
wozu also jetzt dieser thread und alles noch einmal von vorne aufrollen?
Das könnte so aussehen:
http://www.abload.de/thumb/bild1usd1.png (http://www.abload.de/image.php?img=bild1usd1.png)
in diesem Fall ist die Volltonfarbe HKS 13, also ein besonders strahlendes Rot, das man So nicht mit cmyk darstellen kann. Es könnte aber natürlich auch Silber, Gold oder eine Neonfarbe sein.
Im Volltonkanal ist die Farbe mit 100% Deckung angelegt, in den anderen Kanälen muss an dieser Stelle ausgespart werden (also keine Farbe, nur das Papier), damit sich dort die beiden Informationen nicht mischen. Da die Farben nicht deckend sondern transparent sind, würde es sonst ein Kuddelmuddel geben. Silber oder spezielle andere Farben sind ein wenig anders, denn Silber deckt (teilweise). Duch gezieltes Übereinanderdrucken und Mischen von diesen Farben kann man sehr spezielle Effekte erreichen. Das ist allerdings nicht nur teuer, sondern auch die hohe Kunst des Druckens und wird für die allermeisten Aufgaben nicht benötigt.
PS: 1. Thread? Hab ich wohl verpasst. Soll dann aber auch an dieser Stelle reichen.
Hallo!
zeigt doch mal, wie das dann ausguckt
In Photoshop guckt das dann so aus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1310306616_Unbenannt-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1310306616_Unbenannt-1.jpg)
Eine solche PSD speicherst du dann als PDF (Häkchen bei "Volltonfarben" nicht vergessen!) und teilst deiner Druckerei mit, welche Farbe sie für den Volltonkanal ins fünfte Druckwerk schütten sollen.
edit: zu langsam...
edit2: "Alpha-Kanal" stimmt natürlich auch nicht, denn es heißt "Volltonkanal". Sorry!
Danke Virra :ok:
Und genau das Silber würde mich intressieren.....kann mir nicht vorstellen, das es geht
-------------
Volker, wo soll man denn posten? in deinem Tut?
edit1, danke Jenny ;)
Volltonfarben sind fertig angemischte Farben. Stell dir einfach vor, du würdest etwas mit Silberfarbe anpinseln. SO schaut es nachher aus. Vorher kann man das natürlich nicht zeigen, sondern sich nur denken. Für Silber nimmt man da gerne einfach grau auf dem Monitor.
blindguard
10.07.11, 17:13
Volker, wo soll man denn posten? in deinem Tut?
wenn du eine frage zu dem tut hast natürlich ;)
die sache mit exakt diesem flyer wurde schon einmal durchgekaut und alles erklärt was relevant und zu beachten wäre.
jetzt gibt es einen zweiten thread in dem alle noch einmal durchgekaut erklärt wird ... das leuchtet wir eben absolut nicht ein warum, da eben seinerzeit bereits alles angesprochen wurde.
Und genau das Silber würde mich intressieren.....kann mir nicht vorstellen, das es geht
dazu gibt es farbfächer, in denen genau die erhältlichen farben geduckt sind. diese setzen sich nicht aus farbkanälen zusammen und werden somit nicht im zusammendruck erzielt, sondern werden exakt so gedruckt wie dir farbe aus dem topf kommt.
eine übersicht über die farbsysteme (z.b. pantone oder hks) bekommst du, wenn du beim farbwähler in ps z.b. eines der "systeme" auswählst.
(allerdings wir die gewählte fareb in ps erst ma in rgb oder cmyk zerlegt, wenn du eben kein dokument mit sonderfarbkanal angelegt hast und diese farbe dem kanal zuweist).
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1310307634_farbsysteme.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1310307634_farbsysteme.jpg)
sry Volker, geht ja eigentlich nur um den Silbereffekt
Für Silber nimmt man da gerne einfach grau auf dem Monitor.
ja eben, Silber ist ja so gesehen keine Farbe....besteht ja nur aus Metallics und keinen Pigmenten
wenn ich zb ein silbernes Auto nehme und die Farbe aufnehme, hab ich da irgendeinen Grauton. Aber ganz weit weg von Silber
drum würd ich halt mal gerne sehen, was ihr gebastelt habt
blindguard
10.07.11, 17:32
nun, das mußt du in ps ja nicht basteln, da kannst du deinen sonderfarbkanal ebenso pink oder grün machen und ihn silber nennen.
erst später im/für den druck wird die datei dann in die 4 farbkanäle + silber (sonderfarbkanal) aufgesplittet.
Hallo!
Silber bastelt hier niemand!
Es geht nur darum, die Sonderfarbe (welche auch immer!!!) in einem Volltonkanal anzulegen!
Dann weiß die Druckerei, dass hier eine Sonderfarbe gedruckt werden soll.
(Welche das sein soll, musst du der Druckerei natürlich mitteilen...)
edit: ich bin einfach zu lahm heute...
edit: ich bin einfach zu lahm heute...
ich ooch :emo_biggr
geht nicht in die Windungen^^......aber egal, ich muß ja eh nix drucken lassen
Hallo!
geht nicht in die Windungen
Wenn etwas (offset-)gedruckt wird, werden (imCMYK-Normalfall) vier Druckplatten angelegt; entsprechend der vier Farbkanäle C, M, Y und K.
Jede dieser Druckplatten kommt in ein eigenes Druckwerk einer Druckmaschine.
Jedes dieser Druckwerke wird nun mit einer Farbe gefüllt. (Im Normalfall mit Cyan, Magenta, Yellow und Black/Key)
Nun wird das Papier durch die Maschine gejagt und diese Farben werden nacheinander aufgetragen.
Wenn nun zusätzlich noch eine Sonderfarbe verlangt wird und diese ebenfalls als (Vollton-)Kanal vorliegt, so wird auch von diesem Kanal eine Druckplatte angefertigt.
Auch diese kommt in ein eigenes Druckwerk und auch dieses Druckwerk wird mit Farbe gefüllt; nämlich mit der von dir gewünschten Sonderfarbe.
Und genau deshalb ist die Farbe, die du in PS für deinen Volltonkanal anlegst, völlig egal!
Der Kanal kennt nur schwarz und weiß; die Druckplatte kennt entsprechend nur "hier drucken" und "hier nicht drucken".
Aber um dir selbst die Vorstellung zu erleichtern, wie es fertig gedruckt aussehen mag, legst du natürlich praktischerweise den Kanal in einer Farbe an, die der Druckfarbe möglichst ähnlich ist. (Was aber wiederum auch nicht immer möglich ist, wenn es sich bei der Sonder"farbe" z.B. um einen transparenten Klarlack handelt...)
edit: geschafft! Endlich war mal kein anderer schneller!
wowja
gerafft
thx Jenny....war nen langer Weg ^^
für die Ausführung, kriegste :reputation:...selber Schuld
für die Ausführung, kriegste :reputation:...selber Schuld
Mist! Schon wieder... :emo_biggr:emo_biggr
MK4 PHOTOS
10.07.11, 23:01
Soo, ich lade mal die Datei für euch hoch. ^^
Das ist mein engültiges Resultat. :)
http://www.file-upload.net/download-3576019/flyer_fertig.psd.html
Hmmm...
Ich hoffe doch sehr, dass dieser Flyer auch noch eine Rückseite besitzt!?
Denn sonst hättest du hier fälschlicherweise Minimalismus mit völliger Informationsfreiheit gleichgesetzt...
(Ehrlich gesagt, finde ich das Ding toooooootlangweilig und ich entdecke auch nichts, was ich mit einem DJ in Verbindung bringen würde!)
MK4 PHOTOS
11.07.11, 00:37
Ja, natürlich besitzt der Flyer auch eine Rückseite. :P
Ich habe bewusst die Bilder weggelassen, da sie für diesen Zweck unnötig sind. ^^
blindguard
11.07.11, 00:42
Ehrlich gesagt, finde ich das Ding toooooootlangweilig und ich entdecke auch nichts
es geht doch NUR um die technik ... also ... ob die datei so druckbar wäre
Ich persönlich hätte jetzt nicht Impact (?) als Schriftart ausgewählt, sieht irgendwie 0815 aus.
Aber ohne kompletten Inhalt kann man den Banner natürlich auch nicht richtig bewerten. ;)
Und man muss nicht unbedingt eine 20mb .psd-Datei hochladen, die dann doch nur eine Ebene ist.
Es gibt leider immernoch Menschen ohne Ultra-Highspeed Leitung (mich eingeschlossen).
Das Bild hätte man auch locker unter 999kb bekommen um es über das Bildupload-Script hochzuladen. (Habs getestet).
MK4 PHOTOS
11.07.11, 01:00
Okay tut mir leid. :S Werde es nächstes mal berücksichtigen. ^^
Die Aussparungen müssten alle gut sein und so kann ichs heute rausschicken. :D
es geht doch NUR um die technik ... also ... ob die datei so druckbar wäre
mhhh...steh ich wieder voll am Anfang
wat soll denn das für ne Technik sein?
Silber?
mich hauts vom Stuhl
Danke MK4 für den Einblick :ok:
muß aber Jenny bissl recht geben...der Kick ist es nicht
da fehlt unten noch Gangbang :emo_biggr
MK4 PHOTOS
11.07.11, 01:07
Wie gesagt, der Inhalt ist größtenteils draußen. Wie blindguard schrieb, es steht nur zur Veranschaulichung bzw. Technik. ;)
Hallo!
es geht doch NUR um die technik ... also ... ob die datei so druckbar wäre
Ich verließ mich fälschlicherweise auf diese Aussage:
Das ist mein engültiges Resultat.
Ich persönlich hätte jetzt nicht Impact (?) als Schriftart ausgewählt, sieht irgendwie 0815 aus.
Das ist Arial Black. (Also noch mehr 0815...)
Wenn "AC Forster" schon Geld für einen 5c-Druck hat, dann hätte ich mir an seiner Stelle noch wenigstens einen schönen Helvetica-Schnitt für 26€ gegönnt!
Das ist Arial Black.!
Jetzt wo du es sagst fällt es mir auch auf. ;)
Dachte aber auch erst wie Jenny, dass das der komplette fertige Flyer ist.
Wenn's wirklich nur um die Technik ging kann man da ja noch ein wenig dran rumschrauben und am Ende kannst du uns dann wirklich fertigen vorzeigen. :)
blindguard
11.07.11, 01:16
Wenn "AC Forster" schon Geld für einen 5c-Druck hat, dann hätte ich mir an seiner Stelle noch wenigstens einen schönen Helvetica-Schnitt für 26€ gegönnt!
:rotfl:
(wieso nich comic sans?)
wieso nich comic sans?
Oder Bauhaus93 :emo_biggr
MK4 PHOTOS
11.07.11, 13:19
Haha, ja werde ich euch ÜBERzeugen. ^^
Haha, ja werde ich euch zeugen. ^^
Nicht nötig... Ich wurde schon gezeugt! :emo_biggr
MK4 PHOTOS
11.07.11, 14:10
xD
Hab jetzt noch ein paar Änderungen gemacht und dies hier ist die fertige PDF. :)
Ist das normal, dass der HSK 99 Kanal so durchsichtig ist?
http://www.file-upload.net/download-3577015/flyer_ac-forster_VORNE_druck.pdf.html
Hallo!
Keiner weiß, welche Anzeigefarbe du für deinen VT-Kanal angegeben hast, daher:
Was meinst du mit durchsichtig?
HKS99 lässt sich eben nicht vernünftig am Bildschirm darstellen. (Guckst du hier: http://www.druckcenter.de/hks_farbtabelle.html)
Desweiteren erscheint es mir so, als hättest du deine Schriften gerastert! Keine gute Idee... :notok:
xD
Hab jetzt noch ein paar Änderungen gemacht und dies hier ist die fertige PDF. :)
Ist das normal, dass der HSK 99 Kanal so durchsichtig ist?
http://www.file-upload.net/download-3577015/flyer_ac-forster_VORNE_druck.pdf.html
Nein, das ist definitiv falsch. Hattest es doch vorher in Pantone korrekt angelegt, was hast du denn nu veranstaltet? Hättest den Kanal doch nur umbenennen brauchen. Versteh' ich nicht. Außerdem passt jetzt die kleine Schrift nicht mehr, da ist schwarz mit drin. Schau dir mal deine Separationen an, da musst du nochmal ran. Vorher war es gut.
Beschnitt: DAS soll es jetzt sein? Welches Endformat soll den daraus werden?
MK4 PHOTOS
11.07.11, 15:36
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=9715&highlight=sonderfarben
Hier wurde auch HKS K verwendet. Diese ist doch für die Schmuckfarbe "silber". o.O
MK4 PHOTOS
11.07.11, 18:35
Deshalb war mir das so, dass es richtig sei.
Muss ich jetzt Pantone oder HKS benutzen?
blindguard
11.07.11, 19:05
Nein, das ist definitiv falsch.
wieso?
silber wären in der pdf ebenso wie in der psd nur das logo oben, sowie die figuren links.
schrift und war in der psd weiß, jetzt ist sie grau und setzt sich aus skalenfarben zusammen (was ja durchaus so gewünscht sein kann - ob das schön und vor allem sinnvoll ist steht auf nem anderen blatt)
im übrigen schreibt das flyeralarm bei der produktbeschreibung:
(die übrigens keinen 5-farbdruck anbieten sondern lediglich heißfolienprägung in gold oder silber - zumindest habe ich nirgends etwas 5-farbiges finden können, außer eben folienprägung)
Bitte beachten Sie: Sie benötigen ein Grafikprogramm, mit dem Sie Sonderfarben (Volltonfarben) anlegen können (z.B. Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Quark XPress, CorelDraw, etc.). Office-Programme und Bildbearbeitungsprogramme sind bei diesem Produkt für die Druckdatenerstellung ungeeignet.
Grundsätzlich gelten die Standardvorgaben für PDF-Dateien. Darüber hinaus müssen folgende Punkte beachtet werden:
• Heißfolienflachprägung ist bei Flyern nur auf der Vorderseite möglich
• es ist zwingend notwendig auf der Vorderseite eine Volltonfarbe anzulegen und diese als „Folie“ zu bezeichnen
• Linienstärke mit mindestens 3 Punkt (1,06 mm) anlegen
Hier wurde auch HKS K verwendet. Diese ist doch für die Schmuckfarbe "silber"
ich hätte auch was weiß ich für eine farbbezeichnung nehmen können.
du mußt deine farbe sowieso so bezeichnen wie die druckerei es gerne haben möchte. bei "normalen" druckereien kann man anders/richtig arbeiten.
aber wie gesagt, das haben wir alles schon einmal durchgekaut und jetzt erneut über mehrere seiten :whistling
MK4 PHOTOS
11.07.11, 20:36
Ja, ich weiß. Mich haben nur die Postings von virra verwirrt. Ich schicke die PSD nachher ab. :)
Ich schicke die PSD nachher ab. :)
PSD????
Ich hoffe, das war ein Tippfehler und du meinst PDF!!!!
Mein Acrobat sagt mir übrigens, dass dein HKS99 nur 54% Farbauftrag hat!
Wenn das so gewünscht ist, dann ist alles OK!
Aber falls nicht, dann...:notok:
Dein max. Farbauftrag liegt bei 350% (FOGRA27)
Ist das mit der Druckerei abgesprochen?
Denn FOGRA27 ist eigentlich schon etwas veraltet... und 350% sind eine ganze Menge...
MK4 PHOTOS
11.07.11, 21:04
PDF sry
Okay, moment. Was ist FOGRA27 und wie änder ich sowas? Also lieber den Farbauftrag im Kanal auf 200% stellen?
Hallo!
Was ist FOGRA27
Eines von sehr sehr vielen icc-Profilen.
und wie änder ich sowas?
Prinzipiell über Menü > Bearbeiten > In Profil umwandeln
(Aber wenn du dich damit nicht wirklich richtig auskennst, dann lass lieber die Finger davon! Schick dann lieber wirklich die PSD weg und erklär der Druckerei, was du exakt erwartest / erwarten würdest.)
Also lieber den Farbauftrag im Kanal auf 200% stellen?
Ääääehm...
Klar, aber nur, wenn die Flyer auf Zeitungspapier gedruckt werden sollen...
Ganz im Ernst:
Hast du 'ne Flatrate? Dann ist der folgende Tipp sogar völlig umsonst (bzw. vorbezahlt):
Greif zum Hörer, wähl die Nummer und ruf die Druckerei an!
Niemand weiß es besser als die Leute dort vor Ort!
PS: Zum Farbauftrag deines VT-Kanals hast du noch nichts gesagt...
Wäre schade, wenn du schönes Silber haben wolltest und nur ca. die Hälfte an Farbe aufgetragen wird...
Dafür ist so ein 5c-Druck einfach zu teuer!
MK4 PHOTOS
11.07.11, 22:03
Also bei der Erstellung des VT-Kanals habe ich die Stärke auf 100% gesetzt. Wüsste jetzt noch, wo man den Farbauftrag ändern kann. (Diese Volltongeschichte macht mich wahnsinnig, aber man lernt dazu ! :D)
Ich hoffe, dass ich die Tage eine Antwort bekomme, wo er die Flyer drucken lässt.
Hallo!
Ich hoffe, dass ich die Tage eine Antwort bekomme, wo er die Flyer drucken lässt.
Ach, das weißt du noch gar nicht???? Na Mahlzeit! (Hättst es mal lieber in RGB gelassen...)
Dann macht es ja auch noch keinen Sinn, sich darüber Gedanken zu machen...
(FOGRA27 ist allerdings schon keine allzu schlechte Basis für gestrichenes Papier.)
(Woher weißt du dann überhaupt schon, wieviel Beschnitt benötigt wird????)
(Die Beschnitt-Frage beschäftigt mich übrigens schon von Anfang an:
Wie groß ist das Endformat???)
Also bei der Erstellung des VT-Kanals habe ich die Stärke auf 100% gesetzt.
Das kann leider alles oder nichts bedeuten...
(Meine Vermutung (ohne Gewähr): Ein Pinsel (o.ä.) mit 50% Deckkraft auf einer Ebene mit 100% Deckkraft bewirkt dasselbe wie ein Pinsel (o.ä.) mit 100% Deckkraft auf einer Ebene mit 50% Deckkraft...)
PS:
MK4 PHOTOS
11.07.11, 22:30
Den Beschnitt habe ich auf 2 mm gesetzt und ist im Format schon mit einbegriffen. Man kan es ja zur Not noch ändern.
Ja, aber mehr Möglichkeiten habe ich doch nicht bei der Erstellung eines VT-Kanals? Ich kann die Farbe einstellen, die Stärke und den Namen des Kanals.
Hallo!
Den Beschnitt habe ich auf 2 mm gesetzt und ist im Format schon mit einbegriffen. Man kan es ja zur Not noch ändern.
Für einen 3mm-Beschnitt musst du aber dann schon verzerren!
(Ist sicherlich nicht allzu schlimm, aber ebenso sicher nicht im Sinne des Erfinders...)
Ja, aber mehr Möglichkeiten habe ich doch nicht bei der Erstellung eines VT-Kanals?
Richtig!
Ich kann die Farbe einstellen, die Stärke und den Namen des Kanals.
Auch richtig!
Aber:
War dein Pinsel (o.ä.) auch wirklich schwarz???
MK4 PHOTOS
11.07.11, 23:12
Das sagte mir keiner, dass der schwarz sein muss. :o
Hatte als Farbton so nen grau gewählt.
Och nööö, ne?
Das ist nicht schwer. Du legst einen Vollfarbenkanal an und definierst ihn im entsprechenden Farbton. Da, wo der nun 100% Schwärzung hat, wird mit 100% Buchfarbe gedruckt. Bei hellerer Färbung entsprechend aufgerastert. Die Farbe, die dir PS dabei auf dem Bildschirm anzeigt, ist egal. Wählt man ein Grau, ist das nur fürs Layouten schöner. Du könntest das auch lila einfärben – belichtet wird ja eh' nur nach Separationen der Kanäle und der Film kann weder bunt noch grau, sondern nur schwarz und weiß.
MK4 PHOTOS
11.07.11, 23:20
Mir wird schwarz vor Augen. xD
Ja, ich weiß. Mich haben nur die Postings von virra verwirrt. Ich schicke die PSD nachher ab. :)
Habe den Rest jetzt nicht gelesen, aber dein HKS-Film hat keine 100% Deckung. Das Ganze mit K zusammen zu drucken macht auch nicht wirklich Sinn, weil K von Silber abperlt. Aber mach, was du meinst. Wir werden dir jetzt eh' nicht eine Ausbildung zur korrekten Druckvorlagenerstellung auf die Schnelle nachreichen können. Hast du dich mit deinem Kunden schon geeinigt, wer Fehldrucke zahlt? Es ist immer ein Risiko, für Kunden zu arbeiten, wenn du gar nicht weißt, was du da tust.
Internetdruckereien sind oft nicht auf die Verwendung von Volltonfarben ausgerichtet, deswegen können die auch die Preise halten: nur kleine Produktpalette, die 24// durchläuft ohne Individualisierungen.
Und was soll deine Frage, ob du Pantone oder HKS verwenden sollst? Normalerweise spricht man das als Gestalter mit der Druckerei ab, die Preise hierfür sind auch unterschiedlich. Ich fürchte, du weißt wirklich nicht, was du da tust und deswegen steigt die Chance, dass du einen Fehldruck einleitest und auf den Kosten sitzenbleiben wirst.
MK4 PHOTOS
12.07.11, 11:21
Ich weiß sehr wohl was ich mache, nur hab ich halt ein Problem mit der Volltonfarbe. Ich bekomme die Tage eine Antwort und dann wird das alles geregelt.
der Thread zeigt eindeutig, dass du nicht weißt was du machst...
MK4 PHOTOS
12.07.11, 18:46
Wie gesagt, mein Problem mit den Volltonkanälen.
MK4 PHOTOS
18.07.11, 15:30
Ich habe mich jetzt mal ein wenig mit dem Ganzen auseinandergesetzt. Ich entschulige mich hier für mein Unwissen, jedoch wusste ich vorher nicht, dass der Kunde eine Sonderfarbe haben wollte, womit ich mich ja nicht wirklich auskenne. Ich finde aber auch, dass man durch solch eine entstandene Situation sein Wissen optimal erweitern kann und man für's nächste Mal bescheid weiß.
Wieder zurück zum Thema:
Flyeralarm bietet wirklich nur die Heißfolienprägung an.
Hier ein Bild: http://www.bag-stage.de/fileadmin/bildergalerie-druck/papiertragetaschen/roma/2f_heissfolienpraegung.jpg
Muss man auch bei dieser Methode die Schrift in der Hauptebene aussparen, denn es wird doch mit einer Folie einfach ein Überdrück angelegt, die denn das Papier komplett überlegt, oder?
Zitat aus Flyeralarm.de
[...]Hochglänzende Folien werden mittels Druck und Hitze auf den Bedruckstoff gepresst.[...]
edit: Ist die Heißfolienflachprägung nur auf der Vorderseite möglich?
Hallo!
Gibt ja auch noch andere Online-Buden außer FlyerAlarm...
saxoprint.de bietet z.B. "echten" 5/5-Druck an.
MK4 PHOTOS
18.07.11, 16:44
Ich habe den Kunden gefragt und er möchte ausschließlich dort bestellen. :S
Ich versuch ihn mal zu überzeugen.
Jedoch habe ich noch eine wichtige Frage auf der Seite zuvor gepostet. :)
Jedoch habe ich noch eine wichtige Frage auf der Seite zuvor gepostet.
Die da wäre?
(Oder sollen wir blättern und raten? Denn in diesem Thread sind so einige Fragen aufgetaucht, und das nicht nur auf der letzten Seite...)
MK4 PHOTOS
19.07.11, 11:13
Die einzige Frage bzw. Fragen, die auf der Seite zuvor stehen sind:
Muss man auch bei dieser Methode die Schrift in der Hauptebene aussparen, denn es wird doch mit einer Folie einfach ein Überdrück angelegt, die denn das Papier komplett überlegt, oder?
&
Ist die Heißfolienflachprägung nur auf der Vorderseite möglich?
Hallo!
Die erste Frage lässt sich sicher schnell bei einem Telefonat mit FlyerAlarm klären.
Die zweite Frage hat blindguard bereits auf Seite 5 mit einem Zitat beantwortet.
MK4 PHOTOS
19.07.11, 14:30
-.-
Wieso überlese ich das wieder.
Danke :)
MK4 PHOTOS
19.07.11, 19:30
Ich bin jetzt dabei den Flyer umzugestalten, er wird doch bei saxoprint gedruckt. :)
http://www.saxoprint.de/shop/flyer.aspx
Das Maß wird "DIN Lang (100/105x210mm) hoch"
Was bedeutet jetzt 100/105?
Soll ich jetzt 100 mm + 2 mm Beschnitt oder 105 mm + 2 mm Beschnitt nehmen? :S
Und bei "Farbigkeit" steht am End "1 HKS". Heißt das jetzt, dass ich nur auf einer Seite silber drucken kann? Weil 5/5 heißt ja, wenn ich mich nicht täusche, dass auf beiden Seiten CMYK + Volltonfarbe gedruckt werden kann.
Hallo!
Was bedeutet jetzt 100/105?
Das bedeutet höchstwahrscheinlich, dass sie beide Formate anbieten: 100x210 und 105x210. (Das Format "DIN lang" ist nicht eindeutig definiert.)
Aber auch hier gilt: Ruf dort an! Die wissen's doch selbst am besten!
MK4 PHOTOS
19.07.11, 20:26
Hätte ja sein können, dass es hier jemand wüsste? :P
MK4 PHOTOS
19.07.11, 22:19
Habe jetzt die Datei soweit fertig. Nun möchte ich über Bearbeiten > Farbeinstellungen > Arbeitsfarbräume > CMYK > Eigenes CMYK
den Farbauftrag auf 300% setzen. Wenn ich dies getan habe lässt sich jedoch keine PDF speichern.
Hallo!
Warum "Eigenes CMYK"???
Lass die Finger davon, wenn du dich nicht auskennst!!!
Frag bei Saxoprint nach, welches icc-Profil sie haben möchten und wenn du dieses nicht installiert hast, dann lass es dir von denen schicken oder lade es dir runter!
MK4 PHOTOS
19.07.11, 23:19
Hallo!
Ich habe woanders gelesen, dass man so den Farbauftrag ändern kann. ^^
Okay, mach ich. :p
Hallo!
Ich habe woanders gelesen, dass man so den Farbauftrag ändern kann.
Das ist auch völlig richtig!
Ich weiß auch, mit welchem Knopf man die Landeklappen einer Boeing 747 ausfährt, aber trotzdem könnte ich so ein Ding nicht unfallfrei landen, weil da eben noch ein paar andere Knöpfe sind...
MK4 PHOTOS
19.07.11, 23:43
Da versucht man immer freundlich zu sein und bekommt sowas als Antwort, auch wenns wahr ist. ^^
Ich nehme es mit Humor! :D
Meine Antwort war auch keineswegs böse gemeint!
Nur: Die Art deiner Fragen (und mittlerweile auch die Länge des Threads) zeigen, dass du Null Ahnung von dem hast, was du da tust!
Da du das aber leider etwas anders siehst und daher doch immer wieder versuchst, es in "Eigenregie" zu managen, hilft hier eben nur noch ein deutlicher (wenn auch gutgemeinter!) Klaps auf die Finger!
Jenny, lass es halt gut sein :whistling
die Antwort wurde längst beantwortet......Volker hat ja auch paar Zeilen dazu geschrieben
MK4 schreibt immer von seinen "Kunden"---> Kunde ist für mich gewerblich
In meinen Gewerbe, bezeichnet man solche die so wenig knowhow haben als "Murkser"
sry :p
Na gut, dann vertiefe ich mich wieder in mein Boeing-Handbuch!
Vielleicht finde ich ja auch noch den Zigarettenanzünder... :emo_biggr
MK4 PHOTOS
20.07.11, 00:30
Jenny, lass es halt gut sein :whistling
die Antwort wurde längst beantwortet......Volker hat ja auch paar Zeilen dazu geschrieben
MK4 schreibt immer von seinen "Kunden"---> Kunde ist für mich gewerblich
In meinen Gewerbe, bezeichnet man solche die so wenig knowhow haben als "Murkser"
sry :p
Also bitte. Ich bin hier schon etwas länger Mitglied und mich bezeichnest du so, nur weil ich viellecht keine Ahnung von Volltonfarben habe? Du kannst doch nicht alle in einen Topf schmeißen. :notok:
Der Ton macht die Musik ;)
MK4 PHOTOS
20.07.11, 16:07
Ich versuche ja immer stehts freundlich zu sein, was ich auch eigentlich bin. :P
Habe jetzt eine Rückantwort von Saxoprint.de bekommen. Diese "1 HKS" bedeutet nichts weiter, es kann also auf beiden Seiten mit Volltonfarben gearbeitet werden.
Welches icc-Profil man verwendet ist auch egal, weil deren Workflow schon das passende Farbprofil hinterlegen wird. :)
Also bitte. Ich bin hier schon etwas länger Mitglied und mich bezeichnest du so, nur weil ich viellecht keine Ahnung von Volltonfarben habe? Du kannst doch nicht alle in einen Topf schmeißen. :notok:
Ich fürchte, die Bezeichnung entsteht aus der Tatsache, dass du wirklich keine Ahnung von der korrekten Druckvorlagenerstellung und den wichtigen Themen drumherum hast.
Und der Hinweis auf die Erwartungshaltung an jemanden, der damit Geld verdient, ist m.E. nicht verkehrt.
Ich gehe aber mal davon aus, dass dein "Kunde" für die unprofessionelle Leistung auch nur ein Butterbrot bezahlt. Das relativiert den Anspruch natürlich wieder.
Aber eines stimmt doch: Niemand käme auf die Idee die Boing mal eben zu landen, weil er schon mit dem Segelflugzeug Erfahrungen gesammelt hat. Warum nur denken die Leute immer, wenn sie schon mal ein Bild einigermaßen erfolgreich aus ihrem Drucker bekommen haben, wären sie reif für den Dschungel des (nicht betreuten, vollautomatisierten Online)-Offset? Mir irgendwie schleierhaft.
Hallo!
Ich bin hier schon etwas länger Mitglied
Auch hier kommt es (wie so oft) nicht auf die Länge an!!!
nur weil ich viellecht keine Ahnung von Volltonfarben habe
Es sind doch nicht nur die Volltonfarben, die dir Probleme bereiten.
Dieser Thread hat gezeigt, dass dir in eigentlich ALLEN Bereichen der Druckvorstufe die notwendigen Kenntnisse fehlen! (Und mMn ebenso im Design-Bereich, was Aufteilung, Farbgebung, Typografie, usw. angeht!)
Habe jetzt eine Rückantwort von Saxoprint.de bekommen. Diese "1 HKS" bedeutet nichts weiter, es kann also auf beiden Seiten mit Volltonfarben gearbeitet werden
Habe ich irgendwas verpasst??? Ob ein- oder beidseitig war doch bei saxoprint nie die Frage! (Zumindest hier im Forum nicht...)
Welches icc-Profil man verwendet ist auch egal
Oh Mann...
Ja, natürlich kann ich auch im T-Shirt zum Nordpol reisen, aber warm ums Herz wird mir dabei nicht!
wären sie reif für den Dschungel
ICH BIN EIN DESIGNER-STAR, HOLT MICH HIER RAUS!
MK4 PHOTOS
20.07.11, 20:31
Erstmal das Ergebnis abwarten ;)
Erstmal das Ergebnis abwarten ;)
Genau!
Einfach mal ein paar Bomben auf den Irak schmeißen!
Irgendwann erwischen wir den Saddam Hussein schon und können die Aktion der Öffentlichkeit als Erfolg verkaufen...
MK4 PHOTOS
20.07.11, 20:40
;)
So, liebe Leute!
Ich bedanke mich recht herzlich für den Zuspruch für meine Ausdauer und meine Geduld, den ich per PNs u.ä. von euch bekommen habe, aber hier ist jetzt endgültig Schluss!!!
Wer auf meinen letzten Beitrag auch noch mit einem Zwinker-Smiley antwortet, hat den Schuss echt nicht gehört!
Ich gratuliere allen PSC-Usern, die intern gegen mich gewettet haben!
Ich gebe hiermit offiziell auf!
Ich gebe hiermit offiziell auf!
:emo_biggr
von mir gabs keine PN :rolleyes:......aber dafür jetzt den klick auf die :reputation:
------------
Erstmal das Ergebnis abwarten ;)
glaub das intressiert hier gar nicht so:whistling.....als Laie sag ich mal, waren die Vorboten für meinen Geschmack nu nicht der Knüller....
KUNDE ist KÖNIG, dem muß es gefallen :ballerina
Erstmal das Ergebnis abwarten ;)
Hat ja niemand behauptet, dass es gegen die Wand laufen MUSS.
Auch ein blindes Hühnchen findet mal ein Korn.
… und was der Kunde gut findet, muss deswegen noch lange nicht korrekt sein und kann beim nächsten Kunden, der mehr Ahnung hat, derbe von hinten ins Knie knallen.
MK4 PHOTOS
02.08.11, 16:31
Zitat vom Kunden:
Moin,
Flyer sind heute gekommen und haben mit der Note "sehr gut" bestanden.
Fotos folgen hoff ich ... :eraser:
MK4 PHOTOS
19.08.11, 15:33
So...habe jetzt endlich ein paar Fotos gemacht. Leider nicht in so guter Qualität, aber man kann es erkennen. :)
Der Silberdruck ist auch gut geworden.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1313757209_1.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1313757209_1.JPG)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1313757209_2.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1313757209_2.JPG)
blindguard
19.08.11, 18:19
na also, dann hat ja alles geklappt.
MK4 PHOTOS
19.08.11, 20:05
War nur für die Kritiker hier. :P
...zwar schon bissi was Älteres aber mal wieder ein gutes Beispiel ( :notok: ) für externe Hoster...
(siehe Beitrag #24 und #38...)
Gruß, Thommy
Du übersiehst dabei, dass man hier weder ein PDF noch ein PSD hochladen kann. Und bei 1MB ist Schluss.
Oha.
Stimmt, virra.
Da muss ich Dir natürlich uneingeschränkt Recht geben.
Hab' ich tatsächlich übersehen... :whistling
Gruß, Thommy
Keine PSD und keine PDF? Aber das geht doch... oder wie oder was? *verwirrtguck*. :fragen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1379341925_PSC-Dateianhang-fuer-PSD-PDF-etc.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1379341925_PSC-Dateianhang-fuer-PSD-PDF-etc.jpg)
Das ist aber nicht der foreneigene Upload, so, wie ich das verstanden habe? Da wird im Ernstfall wahrscheinlich auch kein ordentliches Backup laufen? Gerade hatte das DSLR-Forum mehrfach Datenverlust durch mangelhaftes Backup der Anhänge …
Oh, ich dachte, auch dies würde auf dem Forenserver landen und es wären "sichere" Daten. Mal gucken, was die Technik dazu sagt.
Das mit dem DSLR-Forum hatte ich am Rande mitbekommen (ich bin dort nicht Mitglied). Sie haben wohl alle zusammengeholfen, um das Wichtigste wiederherzustellen, d.h. neu hochzuladen.
Ja. Viele laden jetzt Bilder eher bei abload.de hoch, weil das ein zuverlässiger Hoster ist.
Alle Daten werden hier gesichert, durch den Hoster und durch uns. Die Bilder gehen nur nicht über den vb-eigenen upload, da diesedie Datenbank unnötig belasten würde. Egal ob über den Bildupload oder über die dateianhänge, die Dateien sind alle gleich sicher. Ich weiß ja nicht was das dslr-Forum für einen rübenhoster hat...
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.