PDA

Vollständige Version anzeigen : Web-Design HTML in HTML ???


dreamwoman
07.07.11, 08:08
Hallo zusammen

Ich bin relativ neu hier. Ich habe vor ca 4 Monaten damit angefangen, eine eigene Webseite zu erstellen mit einem kostenlosen Template. Es soll eine einfache Seite werden, wo ich meine Fotos voestellen kann.
Der erste Versuch ist eigentlich schon fertig:
http://gabi.foto-im-pott.de/

Für die Bildergalerien habe ich einen Simpleviewer benutzt.

Zwischenzeitlich habe ich noch ein anderes Template gefunden, welches mir vom Design her besser gefällt. Also habe ich begonnen, umzubauen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1310014716_neu2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1310014716_neu2.jpg)
Hier wird vom Menu rechts auf den jeweiligen Simpleviewer weitergeleitet.

Es gibt vom Simpleviewer auch eine compactversion, welche so aussieht:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1310014934_makro3.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1310014934_makro3.jpg)
Diesen würde ich gerne dierekt in die Seite einbauen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1310015059_makro.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1310015059_makro.jpg)

Leider bin ich bisher daran gescheitert, da ich noch blutiger Anfänger bin.
Es stellt sich mir die Frage, kann ich überhaupt an entsprechender Stelle einen HTML - Bereich in eine index.html integrieren?

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und würde mich freuen, wenn sich hier jemand finden würde, der mir weiterhelfen kann.

Gruß Gabi

Ripper
07.07.11, 09:23
Moin, soweit ich weiß müsste das mit einem iframe gehen. Selfhtml weiß da mehr.

Lg

Ylloh
07.07.11, 10:50
Ja Iframe wäre hier der Richtige weg, wenn du nicht einfach den gesamten Quellcode des Simpleviewers in die Seite einfügen kannst...

dreamwoman
07.07.11, 16:48
Danke für die schnellen Antworten. Ich werde mich da mal schlau machen. Den Quellcode habe ich schon versucht, einzufügen. Das funktioniert nicht. Die Seite wird genauso wie vorher angezeigt.

Gruß Gabi

stefanbinder
07.07.11, 16:56
Nimm auf keinen Fall Frames fuer deine Seite. Das ist mittelalterlich.

Gruß Stefan :)

Ylloh
07.07.11, 17:02
Poste doch hier einfach mal die Quellcodes beider Seiten, wir bekommen das schon zusammen ;)

@Stefan: Deine WErbung ist hier grade absolut fehl am Platz!

dreamwoman
07.07.11, 18:01
Ok
Ich hoffe, ich mache das jetzt richtig...

Quellcode makro:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type"
content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="robots" content="INDEX,FOLLOW">
<meta name="keywords"
content="homepage,dokument,webpage,page,web,netz,homepage dokument webpage page web netz">
<meta name="description"
content="homepage, dokument, webpage, page, web, netz" >
<title>Gabriele S./makro</title>
<!-- Der nachfolgende einzeilige Copyright-Vermerk (c) ist nicht zu löschen.-->

<!-- (c)Copyright by S.I.S.Papenburg / www.on-mouseover.de/templates/ -->
<!--Ein Entfernen dieses Copyright/Urheberrecht-Vermerks kann rechtliche Schritte nach sich ziehen -->


<!-- Der nachfolgende Hinweis-Vermerk darf gelöscht werden-->

<!-- Hinweis:
Das Anbieten dieser Vorlage auf einer Webseite, CD, DVD oder anderen Bild/Tonträgern ist untersagt.
Nutzen dürfen Sie diese Vorlage aber auf einer Webseite wie folgt:
Die Vorlage kann privat (kostenlos) und kommerziell/gewerblich (gegen Bezahlung) für Sie selbst oder eine dritte Person (andere Person oder Firma) genutzt werden.
Je nach dem Inhalt, welcher eingefügt wird, kann auch für Privatpersonen eine kommerzielle Nutzung vorliegen.
Lesen Sie auf der Webseite www.on-mouseover.de/templates/
bitte die Nutzungsbedingungen nach.
-->




<link rel="stylesheet" href="format.css" type="text/css">
<link rel="stylesheet" href="menue.css" type="text/css">

</head>
<body >


<table align="center" id="breite" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" >
<tr>


<!--ende aussentab-->
<td align="center" width="100%" >

<!--schatten um die seite oben -->
<table width="100%" align="center" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td id="s1"><img src="images/1.jpg" width="22" height="22" border="0" alt=""></td>
<td id="s2"><img src="images/2.jpg" width="22" height="22" border="0" alt=""></td>
<td id="s3"><img src="images/3.jpg" width="22" height="22" border="0" alt=""></td>
</tr>
<tr>
<td id="s4"><img src="images/4.jpg" width="22" height="22" border="0" alt=""></td>
<td class="haupt" >
<!--ende schatten um die seite oben -->

<!--kopf-->
<table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" >
<tr>
<td colspan="2" id="top1" ><span id="name">Gabriele S.</span></td>
</tr>
<tr>
<td width="100%" >
<table height="100%" width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td id="top2" >
Meine Fotos für Sie !<br>
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<br>
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" align="center" id="top3" >
<img src="images/t02.jpg" width="500" height="296" border="0" alt="" style="border:solid 1px #B0B9B9;">
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" id="textbox">

<h2>Die Makrofotografie </h2>
<p>
Ich zeige Ihnen hier Fotos aus dem Makrobereich. Für mich ein sehr spannendes Thema.
<p>
Hier gehts zu den <a href="webmakro/compact.html">Bildern...</a>
<br>

</td>
</tr>
</table>

</td>
<td rowspan="3" id="nav" >
<br>


<!-- menü rechts oben 1-->
<div id="menu2">


<ul >
<li><a href="index.html" >Home</a></li>
<li><a href="kontakt.html" >Kontakt</a></li>
<li><a href="gästebuch.html" >Gästebuch</a></li>
<li><a href="favoriten.html" >meine Favoriten</a></li>
<li><a href="impressum.html" >Impressum</a></li>
<li><a href="index.html" ></a></li>
</ul>
</div>
<!-- ende menü rechts oben 1-->
<br>

<!-- menü rechts oben 2-->
<div id="menu2">

<ul >
<h2>Bilder</h2>
<p>
<li><a href="webtiere/index.html" >Tiere</a></li>
<li><a href="webpflanzen/index.html" >Pflanzen</a></li>
<li><a href="webmakro/compact.html" >Makro</a></li>
<li><a href="webverschiedenes/index.html" >Verschiedenes</a></li>
<li><a href="index.html" ></a></li>
<li><a href="index.html" ></a></li>
</ul>
</div>
<!-- ende menü rechts oben 2-->
<br>
<div id="menu2">

<ul >
<h2>Veranstaltungen</h2>
<p>
<li><a href="webtrecker/index.html" >Treckerrennen</a></li>
<li><a href="webschmetterling/index.html" >Schmetterlingshaus</a></li>
<li><a href="index.html" ></a></li>
<li><a href="index.html" ></a></li>
<li><a href="index.html" ></a></li>
<li><a href="index.html" ></a></li>
</ul>
</div>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>


<!-- box1 unter der navigation-->
<div id="box1">
<b style="color:#7f7f7f;font-size:20px;font-family:georgia,serif">«</b> <b style="color:#7f7f7f;font-size:20px;font-family:georgia,serif">»</b>
</div>



<!-- =========== hier spaltenbreite für rechte navigation ========== -->
<div id="navigation_breite">&nbsp;</div>
<!-- ========= ende spaltenbreite rechte navigation ============-->

</td>
</tr>


</table>



<!--ende oben-->


<!-- inhalt-->



<!-- ende inhalt-->

<!-- fuss-->

<table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" >
<tr>
<td id="fuss2" >Mike Muster GmbH & Co. KG&nbsp;&nbsp;•&nbsp;&nbsp;Spezialstrasse 55&nbsp;&nbsp;•&nbsp;&nbsp;55234 Sampletown <br>
</td>
</tr>
</table>
</td>
<!-- schatten um die seite unten -->
<td id="s6"><img src="images/6.jpg" width="22" height="22" border="0" alt=""></td>
</tr>
<tr>
<td id="s7"><img src="images/7.jpg" width="22" height="22" border="0" alt=""></td>
<td id="s8"><img src="images/8.jpg" width="202" height="22" border="0" alt=""></td>
<td id="s9"><img src="images/9.jpg" width="22" height="22" border="0" alt=""></td>
</tr>
</table>
<!--ende schatten um die seite unten -->




</td>
</tr>
</table>


Quellcode simplviewer:

<!-- saved from url=(0014)about:internet -->
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="en" xml:lang="en">
<head>
<title>SimpleViewer Gallery</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/swfobject/2.2/swfobject.js"></script>
<script type="text/javascript">
var flashvars = {};
flashvars.galleryURL = "compact.xml";
var params = {};
params.allowfullscreen = true;
params.allowscriptaccess = "always";
params.bgcolor = "1D1D1D";
swfobject.embedSWF("simpleviewer.swf", "flashContent", "600", "550", "9.0.124", false, flashvars, params);
</script>

<style type="text/css" media="screen">
html, body { height:100%; }
body {
margin:0;
padding:0;
overflow:auto;
background-color: #DDD;
color:#333;
font-family:sans-serif;
font-size:20px;
}
a {
color:#ff0000;
}
</style>

</head><body><div id="flashContent">SimpleViewer requires JavaScript and the Flash Player. <a href="http://get.adobe.com/flashplayer/">Get Flash</a></div></body>
</html>

Gruß Gabi

Ylloh
07.07.11, 18:11
Ui, da die Seite Tabellenkonstrukte enthält musst du halt genau schaun, wo du den Code einfügst...

Wichtig ist, dass du die <script> und <style> Befehle in den <head>-Bereich der Makro-Seite packst.

Dann den <div id="flashContent">... an der Stelle einfügen, wo der SimpleViewer auftauchen soll. Also z.B. unter den <p> vom Inhaltsbereich, ob das mit dem div in der Tabelle auch klappt, kann ich aber nicht genau sagen ;)

dreamwoman
07.07.11, 18:20
Ups. Das hört sich kompliziert an. Ih werde mich damit beschäftigen und es versuchen. Mit meiner Antwort kann es spät werden.

Gruß Gabi

Ylloh
07.07.11, 18:22
ne so kompliziert ist es gar nicht, wenn man den grundlegenden Aufbau einer HTML-Seite verstanden hat (das kann man wunderbar nachlesen z.B. bei SelfHTML ;))

stefanbinder
08.07.11, 13:18
:tease: :tease: Uaaaahhh

Was ist denn das? :O Tabellen nimmt doch heute kein Schwein mehr..
Lass beim Doctype alles bis auf Charset, Title und Descritption weg..

Bei Descr. nen aussagekräftigen Text rein und nicht die paar Wörter.. Keywords braucht heute kein Schwein mehr, vor allem nicht die von dir gewählten..

Sorry, ich würde die Seite komplett neu anfangen, die ist einfach Humbug..

Lass die Leerzeichen weg &bnsp; und den ganzen unnötigen Kram.. Die Styledatei bindest du extern ein und machst ALLES auch in den Tabellen über CSS.. Nicht halb CSS und halb im HTML..

Fang am besten neu an..

Ylloh
08.07.11, 14:11
Gabi, das folgende einfach überlesen ;)

Ja Stefan, so macht man das, aber machen und können sind ja immer 2 Paar Schuhe, du musst bedenken, dass du beim Einbinden mehrerer Simpleplayer auch noch ne zusätzliche style-zuordnung machen musst, sonst hast du immer den gleichen SV in allen Seiten.

Du musst bedenken, dass es Leute gibt, die grade erst anfangen, für das Web zu gestalten und die sind glücklich, wenn es einfach funktioniert, nicht umsonst gibt es so viele Leute die Dreamweaver o.ä. verwenden ;) Solchen Leuten hilft ein "macht man nicht" überhaupt nicht weiter ;) Man ist da schon froh, wenn man ein kostenloses Template anpassen kann. Bei Rimenseiten würde ich auch sofort sagen: Lass dir das lieber von jemandem machen, der davon Ahnung hat, aber bei Privaten Seiten ist das wie Kanonen auf Spatzen ;)

Nichts für Ungut, es gibt bestimmt noch oft genug Möglichkeiten zu fachsimpeln ;)

stefanbinder
08.07.11, 14:55
Da hast du natürlich Recht. :) War vielleicht nicht sehr hilfreich das so zu schreiben.. Aber ich finde nur weil man nicht vom Fach ist, kann man sich trotzdem so in das Thema reinarbeiten, dass man ohne Tabellen und Frames arbeitet.. Du hast doch selbst den Verweis auf SelfHTML gegeben.. Das ist zwar über die Jahre auch schon arg veraltet, aber sicher ein guter Anfang.. :)

Und die 2 Styles aus den Codes kann man Problemlos zusammenlegen.. Das dürfte kein Problem sein..

Ein Paar grundlegende Dinge sollte man auch als Laie nicht mehr machen.. Ich frage mich gerade, wo du ein Template her hast, welches Tabellen verwendet.. Sowas gibts doch eigentlich gar nicht, oder? :D

Aber Gabi lass dir sagen.. Wenn du das ordentlich angehen willst, dann lies dich in HTML ein und mach das ganze mit Div's.. Ich kann dir dazu das HTML.de Forum empfehlen.. Da sind alle vom Fach und können dir wahrscheinlich besser helfen, wie in einem PS Forum..

Wenn du Fragen hast, dann darfst du mich gerne anschreiben.. :)

dreamwoman
09.07.11, 01:11
Ich danke euch erstmal.
Ich wende mich dann mal an das html forum.
Ich selbst bekomme es nicht hin.

Gruß Gabi

Ylloh
09.07.11, 13:10
wo hakt es denn, was hast du versucht, was ist bisher fehlgeschlagen?

blindguard
10.07.11, 23:15
Ich kann dir dazu das HTML.de Forum empfehlen.. Da sind alle vom Fach und können dir wahrscheinlich besser helfen, wie in einem PS Forum.
stimmt natürlich auffallend.
da haben wir ja echt glück, dass wir KEINEN bereich webseitengestaltung und programmierung im photoshop-cafe einegrichtet haben, da wir hier ja keiner ahnung davon hat.
meine herren, wenn du das nicht erwähnt hättest, hätte ich das glaub ich niemals bemerkt.
danke.

phoenix
11.07.11, 10:55
Hier auch noch einer der keine Ahnung von nix hat. Er würde das Ding zur Not per CSS position/z-index einfach an die gewünschte Stelle positionieren. Da stört dann auch keine Tabelle aus dem Template mehr.

Wer das nicht möchte, machts wie Holger bereits vorgeschlagen hat, das Header Zeug in Header und den Div in die Tabelle in Content Bereich. Das MUSS laufen.

dreamwoman
22.07.11, 08:02
Da bin ich wieder. Sorry, dass es so lange gedauert hat.
Ich habe mich jetzt doch dazu entschlossen, den SV extern zu lassen. So werden meine Bilder auch größer dargestellt.
Es gibt jetzt nur noch ein klitzekleines Problem.
Ich habe die Seite inzwischen auf dem Server:

http://gabi.foto-im-pott.de/

Warum verändert sich die Breite des Kontents, wenn man z.B. auf Kontakt, Gästebuch usw. klickt? Bei Home ist die Breite anders als bei den anderen.

Gruß Gabi

phoenix
22.07.11, 11:31
Der möchte dafür auch noch Geld haben :frieden:

Das folgende suchen und ersetzen.

Ist:
<!-- =========== hier spaltenbreite für rechte navigation ========== -->
<div id="navigation_breite">&nbsp;</div>
<!-- ========= ende spaltenbreite rechte navigation ============-->

Soll:
<!-- =========== hier spaltenbreite für rechte navigation ========== -->
<div style="width:290px">&nbsp;</div>
<!-- ========= ende spaltenbreite rechte navigation ============-->

Vielleicht schaust Du dich nochmal im Netz um, es gibt auch schicke gratis Templates die technisch ich nenns mal etwas ausgereifter sind :whistling

dreamwoman
23.07.11, 09:15
Ok ich habe gesucht und ersetzt.. leider ohne Erfolg.
Vielleicht kannst du mir ja noch eine Seite empfehlen, wo ich nach einem Template schauen kann.
Ich hab schon etliche Seiten durchforstet. Ist schon schwer, wenn man trotz null oder wenig Ahnung hohe Ansprüche stellt. Ich möchte eben gern ein grau/schwarzes Design haben, weil man da Fotos am besten darstellen kann. Außerdem mag ich diese überladenen Seiten nicht, bei denen man nicht weiß, wo man zuerst hingucken soll.

Gruß Gabi

heikehk
23.07.11, 19:32
Hi dreamwoman,

wenn Du genau hinschaust, dann siehst Du, dass bei Deinen Menues sich die Schrift verändert. Zum Teil sind dann bei den Überschriften wieder Listenpunkte zu sehen. Mir scheint, die Seiten sind sehr unterschiedlich definiert.

Mit was hast Du die Seite denn erstellt?
Definierst Du die Sachen per CSS?

Gruß
Heike

phoenix
23.07.11, 22:19
Hast Du es denn auf jeder Unterseite geändert? Weil bei mir funktionierts ;)
Sonst lad mal das ganze Paket das Du auf den Webserver geschoben hast als Zip hoch, dann kann man es direkt editieren.

dreamwoman
24.07.11, 11:59
Hallo Heike
Das war ein fertiges HTML Template. In der CSS habe ich nichts verändert. Der Fehler muß also dort schon sein.Das mit den unterschiedlichen Schriften ist mir auch schon aufgefallen.

Hallo Phoenix
Ja, ich habe es auf allen Unterseiten geändert. Kann es an meinem Firefox liegen? Ich habe auch bemerkt, wenn man die seite mit Chrome öffnet, ist auf der rechten Seite ein unschöner Rahmen zu sehen, der dort nicht hingehört.
Irgendwie ist das alles sehr merkwürdig.

Gruß Gabi

heikehk
24.07.11, 12:59
Hi dreamwoman,

ich habe mir mal den Code von Deiner Startseite angesehen:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type"
content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="robots" content="INDEX,FOLLOW">
<meta name="keywords"
content="homepage,dokument,webpage,page,web,netz,homepage dokument webpage page web netz">
<meta name="description"
content="homepage, dokument, webpage, page, web, netz" >
<title>Gabriele S./index</title>
<!-- Der nachfolgende einzeilige Copyright-Vermerk (c) ist nicht zu löschen.-->
....
<!-- menü rechts oben 1-->
<div id="menu2">

<ul >
<li><a href="index.html">Home</a></li>
...

<!-- menü rechts oben 2-->
<div id="menu2">

<ul>
...

<!-- =========== hier spaltenbreite für rechte navigation ========== -->
<div id="width:290px">&nbsp;</div>
<!-- ========= ende spaltenbreite rechte navigation ============-->
...
</td>
</tr>
</table>

hier fehlt das Ende von <body> und <html>

Also was mir so spontan aufgefallen ist, habe ich rot markiert.
Entweder ist Deine Vorlage völliger Müll oder Du hast beim Bearbeiten ziemlich viel Wichtiges entfernt und manches zu viel kopiert:


Dein <body> und Dein <html> werden am Schluss nicht geschlossen
Meines Wissens darf die id von einem div nie zweimal verwendet werden. Du verwendest "menu2" gleich dreimal
eine id ist nicht für style informationen gedacht.


Kann sein, dass noch mehr Fehler drin sind, aber das waren die Auffälligsten für mich. Dass dann die Browser Mist machen, ist kein Wunder.

So wie ich das sehe, solltest du die Vorlage noch einmal in Ruhe ansehen (also die Blanko-Vorlage) und prüfen, ob die Fehler dort auch drin sind. Falls ja, such Dir etwas professionelleres ....
Falls nein, dann schaue, dass Du immer wieder im Quelltext schaust, dass da keine Cpoy & Paste Fehler auftauchen. Wenn Du nur CSS für ein Menu hast, dann kannst du die Angaben einfach mit verschiedenen IDs verknüpfen. Ich gehe aber mal davon aus, dass es, wenn die id schon meun2 heißt mehr als eines gibt.

Außerdem solltest du dringend Deine Meta-Daten (auch rot markiert) überarbeiten....

Hoffe das hilft Dir weiter.

Gruß
Heike

dreamwoman
24.07.11, 21:54
Hallo Heike
Danke für deine Mühe. Ich glaube ich sollte mir wirklich ein anderes Template suchen und von vorne anfangen. Wen in dem Quelltext soviele Fehler sind, wird es für mich schwierig.
Ich schau mich mal nach etwas anderem um.

Gruß Gabi

heikehk
24.07.11, 23:17
Schau Dir mal YAML an.
Dafür musst Du dich allerdings mit CSS und HTML auseinandersetzen. Dazu gibt es ein sehr gutes Buch und man kommt ganz gut klar.
Ich baue mittlerweile alle Homepages auf Basis von YAML und bekomme da viele unterschiedliche Designs hin.

Viel Erfolg

Heike

phoenix
25.07.11, 00:12
Für privat wenn man sich vor dem Quellcode scheut okay, für kommerziell kostenpflichtig. Und da man ausser HTML und CSS nichts braucht um sowas umzusetzen, würde ich nie ne Kundenwebseite auf dieser Basis erstellen, auch weil Markup und CSS überladen werden bei YAML.

Vielleicht findest Du hier was:
http://www.templateworld.com/free_templates.html

Sieht auf den ersten Blick ganz brauchbar aus.

heikehk
25.07.11, 09:06
Das seh ich etwas anders...
Solange man angibt, dass die Seite mit YAML erstellt wurde, ist diese auch kommerziell kostenfrei. Immerhin muss man sich da auch mit HTML und CSS auseinandersetzen.

Das Problem wird immer sein, dass ein Template, das man bearbeitet noch so gut sien kann, wenn man im WYSYWYG-Editor nicht sieht, was dieser im Hintergrund alles anrichtet, dann werden immer Fehler auftauchen. WEr das nicht möchte, muss sich mit den Vorlagen von Homepage-Baukästen zufrieden geben, oder jemanden um Hilfe bitten, der sich auskennt. Egal auf Basis von was, wirds dann eine schöne Homepage...

GRuß
Heike

phoenix
25.07.11, 09:38
Es gibt viele Firmen die nicht gerne Fremdverlinkungen in ihrem Impressum haben, das ist aber Pflicht bei YAML wenn man nichts zahlen möchte.

Und wenn man sich sowieso mit HTML und CSS auseinander setzen muss, warum dann YAML? Dann kann man es auch gleich selber schreiben, YAML macht ja nichts was man nicht selber machen könnte. Optimierung für unterschiedliche Browser erreicht man automatisch durch validen Code. Ich seh den Sinn dahinter nicht, ausser das man sich aufgeblähten Code einbaut :nixweiss:

heikehk
25.07.11, 09:54
Da hat so jeder sein Vorlieben.
Ich hab nur irgendwann keine Lust mehr gehabt mich mit den Browser-Fehlern auseinander zu setzen. Aber klar, das kann jeder machen, wie er/sie möchte :)
Aber immerhin sind wir uns einig darüber, dass man sich mit den Hintergrund auskennen sollte oder mindestens etwas beschäftigt haben, um FEhler erkennen und reparieren zu können.

Gruß
Heike

phoenix
25.07.11, 10:15
Meiner Erfahrung nach sind fast alle Fehler hausgemacht. Wenn man den hoffnungslos veralteten IE6 mal ausklammert, bekommt man praktisch jedes Template ohne extra Anpassungen durch alle aktuellen Browser, bis runter zum IE7.

Und ganz ehrlich, multi column float templates? Ich habe noch keines gesehen das auf einer aktuellen grossen oder besonders tollen Seite eingesetzt würde. Eine Webseite kann alleine schon Bildmaterial- und Inhaltsbedingt auf dem Smartphone nicht gleich aussehen wie auf dem 30", wenn sich das Template jeweils auf 100% Breite anpasst.

Hast Du spontan tolle YAML Seiten die Dir da einfallen würden?

dreamwoman
19.08.11, 08:14
Da bin ich mal wieder.
Da ich noch zuwenig Erfahrung habe und schlecht Fehler "ausbessern" kann, habe ich die Seite nochmal ganz neu gemacht. Und ich meine, das Problem mit den Fotos ganz gut gelöst zu haben. Mir gefällt es erstmal.
Mich würde mal eure Meinung interessieren. Bitte auch Kritik. Dadurch kann ich nur lernen.

Gruß Gabi

HoLo
17.11.11, 10:17
hallo gabi,

beende doch mal bitte Deine Startseite mit Ende body und ende html. Ich vermute, dass das viele Deiner Probleme automatisch regeln wird.

Wenn Du magst, im Anhang ist eine html Datei die Du im ersten Thread zur Verfügung gestellt hast mit Simleviever eingebunden und beendetem Dokument.

Dupliziere einfach Deine jetzige Eingangsseite, gib ihr testweise einen anderen Namen, füge den Quelltext an den entsprechenden Stellen ein, beende dann das Dokument wie in der Rar-Datei, speicher das Ganze und schau es Dir an.
Deine Original-Eingangsseite heisst index.html, kopiere diese im gleichen Ordner und benenne sie z. B. in index-test.html um.
Meine Seite sieht nackig aus, weil mir keinerlei Bilder zur Verfügung standen.
Wenn Du weitere Hilfe brauchst, sag einfach Bescheid.

HoLo