PDA

Vollständige Version anzeigen : Wölbung in großer Datei


docBrain
08.03.11, 22:51
Tach Leute,

hab hier 'n Problem mit Photoshop:

habe irgendwann mal ein Logo für jemanden entworfen. Das war allerdings immer nur für Web bzw. für kleine Ausdrucke auf dem Briefpapier oder Visitenkarten gedacht.
Das Logo ist rund und im Stil vom VW- Logo gestaltet, also komplett gewölbt wie eine Linse.
Hat bisher für alles gereicht, aber jetzt soll ein Außenschild angefertigt werden,, und zwar mit einem Meter Durchmesser.
Gesagt, getan.
Leider bekomme ich bei dieser Größe die Wölbung nicht mehr hin. Hatte das bisher mit "abgeflachte Kante" gemacht. Bei einem Meter Durchmesser sind jetzt allerdings wirklich nur noch die Kanten gewölbt.

Habe null Ahnung :fragen: wie ich weiterkommen soll, ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Thx

docBrain

phoenix
08.03.11, 23:14
Hallo docBrain,
:wpsc

Liegt das Logo in Vektoren vor? Eventuell würde sich hier eine 3D Software anbieten?
Ansonsten bietet sich noch der Wölben Filter an.

Gruss,
phoenix

docBrain
09.03.11, 07:47
Abgesehen davon, dass ich immer dachte, dass PS keine Vektoren kann, ist die Datei eine Pixelgrafik.

Aber das mit dem Filter werd ich mal ausprobieren. Ist das ein Standardfilter oder ein Plugin.

thx
docBrain

heikehk
09.03.11, 09:39
soweit ich weiß ist Wölben schon seit PS6 Standardmäßig dabei.
PS ist kein Vektorprogramm, aber Du kannst mit Pfaden arbeiten.
Irgendwo hier hatten wir mal ein Tut, wie man eine Kugel mit PS bauen kann. Vielleicht hilft Dir das ja auch weiter. Strapazier mal sue Suche in den Tutorials.

Gruß
Und viel Spaß hier noch
und natürlich willkommen im :psc1:

Heike

heikehk
09.03.11, 09:44
Hilft Dir das eventuell etwas weiter?
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=8326&highlight=w%F6lbung

GRuß
Heike

docBrain
09.03.11, 13:18
Erst mal Danke für eure Bemühungen.

Leider steht mir bei der Größe der Datei der Vezerrungsfilter nicht zur Verfügung. Also ich glaube, dass es an der Größe liegt.

Aber ich werde mir mal das Tutorial anschauen, vielleicht bringt es mich ja weiter.

cu
docBrain


@ phoenix: welches 3dproggi kannst du mir da empfehlen?

Jenny
09.03.11, 14:09
Hallo!
Leider steht mir bei der Größe der Datei der Vezerrungsfilter nicht zur Verfügung. Also ich glaube, dass es an der Größe liegt.
Ich glaube nicht, dass es an der Größe liegt.
Das wird wohl eher an der Farbtiefe liegen (vielleicht auch am Farbraum)!
Geh mal runter auf 8bit und falls das noch nicht langen sollte, dann konvertiere in RGB.

docBrain
09.03.11, 14:50
Hallo!

Geh mal runter auf 8bit und falls das noch nicht langen sollte, dann konvertiere in RGB.


Danke für den Tip. Hat aber leider auch nicht geklappt. War auf CMYK 8 Bit
eingestellt und habs auf RGB 8 Bit umgewandelt, dann auch noch mit indizierten Farben (was auch immer das ist) probiert. Leider erfolglos.

Die Suche geht weiter...


*** zu deiner Signatur:
Da bin ich lieber die Katze, die sich den Vogel krallt... :emo_biggr

phoenix
09.03.11, 17:13
100cmx100cm @ 240dpi funktioniert der Filter noch. Mit 300dpi ist er ausgegraut, das ist dann wirklich zu gross.

3D Software:
Blender ist gratis. Umfangreichere Software kostet, teilweise ordentlich, Geld.

docBrain
09.03.11, 19:32
Auch das hat leider nicht den erwünschten erfolg gebracht. Der Filter verzerrt mir das ganze logo und versucht dadurch die wölbung darzustellen.
Bei den abgeflachten kanten wird der effekt ja durch lichteinfälle erzeugt ohne die grafik zu verzerren.

ich werde mal dieses bender testen.


trotzdem danke schön

cu docBrain

docBrain
10.03.11, 16:36
Ich hab's hinbekommen.

Ohne Einbußen in der Auflösung. Hab die Lichtkegel mit Farbverläufen "simuliert" und siehe da, es hat den erwünschten Effekt recht gut erreicht.

Danke trotzdem nochmal für eure Tips.


cu

docBrain

phoenix
10.03.11, 17:52
Mit Beispielbildern kann man immer auch genauere Tipps geben ;)

Schön das es geklappt hat :ok: