PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop "ineinanderkopieren" auch fürs Web?


iSims
29.01.11, 12:57
Hallo,

über diesen Link seht ihr ein Design einer Seite, die ich im Moment programmiere. Rechts ist eine Art Menü, wo die letzten Spiele angezeigt werden, Umfragen angezeigt werden und so weiter.
Dieses rechte Menü besteht aus zwei Ebenen, die eine ist der Hintergrund, welcher mit "Schein nach außen" bestückt ist, und zu 25% sichtbar ist, sowie einer Ebene, die diesen Hellen effekt in der Mitte hinzufügt, zu 40% sichtbar.

Beide Ebenen haben den "Ineinanderkopieren" Effekt, damit es so aussieht, wie man es auf dem Bild sieht. Weiß jemand von euch, wie man es schafft, das auch fürs Web tauglich zu machen?

Vielen Dank für Antworten,
Lars Schütt

p.s.: hab ich doch glatt den Link vergessen:
http://www.esims.comoj.com/images/esims.jpg

phoenix
29.01.11, 13:54
Hallo iSims,
:wpsc

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Wo liegt denn der Unterschied zwischen Speichern als und Für Web speichern in Bezug auf die Ebenenblendmodi?

Gruss,
phoenix

heikehk
31.01.11, 10:20
Hallo iSims,

Willkommen im :psc1:
Ich verstehe jetzt auch nicht so ganz, was du willst.
Sind die Bilder rechts Links? Soll dann der Hintergrund heller leuchten?
Dafür musst Du zwei verschiedene Hintergrundgrafiken speichern, die Du dann z.B. über CSS und die jeweiligen Linkzustände zuordnest. Wenn Du die Hintergrundfarbe immer wieder ändern möchtest, dann solltest du die Hintergrundgrafiken mit einer Transparenz versehen, Hierfür ist das Speichern als PNG-24 mit Transparenz sinnvoll. Allerdings musst Du dich dann explizit um die Behandlung des Internet Explorers kümmern, da die älteren Versionen pngs nicht schön anzeigen. Hierfür gibts aber viele Lösungen.

Soll die Schrift eigentlich so klein bleiben? Man braucht ja ne Lupe um zu erkennen, was da steht.

Gruß
Heike