PDA

Vollständige Version anzeigen : Einstellungsebene anwenden


_kii_
27.01.11, 12:07
Hello,

folgendes:
ich habe eine Datei mit mehreren Ebenen, über diese habe ich eine Einstellungsebene gelegt (Farbton/Sättigung).

Jetzt gab es früher bei Photoshop 5.0 die Funktion "Einstellungsebene anwenden" - diese bewirkt, daß die Farbkorrektur der Einstellungsebene auf alle darunter liegenden Ebenen angewendet und danach gelöscht wird.

Leider finde ich die Funktion bei Photoshop CS5 nicht - wurde das einfach rausgenommen oder findet man etwas ähnliches unter einem anderen Namen?

Es geht vor allem darum, daß ich die Ebenen *nicht* reduzieren möchte (was aber klar sein müsste ^^).

thanks in advance!

Jenny
27.01.11, 12:24
Hallo!
Es geht vor allem darum, daß ich die Ebenen *nicht* reduzieren möchte (was aber klar sein müsste ^^).
Ja, das ist klar!
Was mir aber unklar ist: Warum soll die Einstellungsebene angewendet und dann gelöscht werden? Welchen Vorteil versprichst du dir davon?

_kii_
27.01.11, 12:31
Ich habe die Einstellungsebene verwendet um sämtlichen Ebenen einen Blaustich zu geben.
Diese soll aber nicht auf alles wirken, heisst einzelne Ebenen muß ich über die Einstellungsebene legen damit sie nicht betroffen sind.
Nun wird das Bild immer größer, die Ebenen immer zahlreicher und die Einstellungsebene bringt die ganze Ordnung durcheinander, da ich einzelne Ebenen aus ihrer Gruppe herausziehen und über die Einstellungsebene legen muß.

Natürlich kann ich darum herum arbeiten, ist halt nur ein wenig stressig und unordentlich. Ich halte meine Files gerne sauber, für den Fall daß jemand anderes mit meiner Datei weiterarbeiten muß.

Wie gesagt, ist kein großes Ding, aber die Funktion gab es vor ein paar Jahren noch und ich frage mich wo sie hin ist. Ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die Farbkorrektur auf jede einzelne Ebene anzuwenden ;_;

phoenix
27.01.11, 13:39
Hallo _kii_,
:wpsc

Du kannst es mittels Gruppen lösen. Die Gruppe von Hindurchwirken auf Normal umstellen. Einstellungsebenen sind ja extra dazu da editierbar zu bleiben.

Gruss,
phoenix

_kii_
27.01.11, 14:08
hallo,

und danke für die Antwort. Du hast schon recht, Einstellungsebenen sind prinzipiell dazu da, editierbar zu bleiben - es war nur recht praktisch, die Eigenschaften aller Ebenen ändern zu können und nach dem Anwenden aber nicht weiterhin mit der Einstellungsebene belastet zu sein.
Das mit Gruppen funktioniert mehr oder weniger - ich gehe mal davon aus, daß du meinst die Ebenen, die von der Einstellungsebene betroffen werden sollen, mit dieser in eine Gruppe zu packen und dann auf normal umzustellen.
Allerdings mache ich gerade das Layout für eine Website und hab daher die Gruppen anhand der Buttons etc. angeordnet. Jetzt soll aber die Schrift der Buttons eine andere Farbe bekommen, heißt ich muß die ganzen Textebenen aus ihrer Gruppe herausziehen damit die Einstellungsebene nicht mehr auf sie wirkt - und da wird es dann unübersichtlich.

So, zwar hat noch niemand definitiv 'nein' gesagt, aber aufgrund der Art der Antworten gehe ich mal davon aus daß die Funktion "Einstellungsebene anwenden" nicht mehr implementiert ist, right?

greetings, _kii_

phoenix
27.01.11, 14:27
ich gehe mal davon aus, daß du meinst die Ebenen, die von der Einstellungsebene betroffen werden sollen, mit dieser in eine Gruppe zu packen und dann auf normal umzustellen.

Yep.

aber aufgrund der Art der Antworten gehe ich mal davon aus daß die Funktion "Einstellungsebene anwenden" nicht mehr implementiert ist, right?

Mal abwarten. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das eine Funktion ersatzlos gestrichen wurde. Mir will nur grad keine andere Lösung einfallen ;)

_kii_
27.01.11, 14:31
^_^
vielleicht fällt ja jemandem noch was ein... oder der gute alte 5er photoshop ist einfach doch überlegen ;)