PDA

Vollständige Version anzeigen : JPG verlustfrei verkleinern!


landau66
12.01.11, 23:10
Hallo allerseits!
Ich will eine Postkarte gestalten. Dazu muss ich ein jpg, das an sich viel größer ist, auf 210mmx148mm verkleinern. Dass dabei, ein kleiner Rand verloren geht, ist klar. Aber wie bringe ich das große jpg möglichst verlustfrei in die kleinere Form?

Neues Dokument in der entsprechenden Größe - dann das JPG draufziehen und soweit verkleinern, dass es mehr oder weniger der Größe des neuen Dokuments entspricht??? Ist das der Weg? Oder gibt es noch einen anderen -natürlich viel besseren :-) ????

Vielen Dank und Gruß
Landau

tuffenuff
12.01.11, 23:20
Hey,
ich würde das wahrscheinlich über Bild -> Bildgröße machen.
Am besten in mehreren Schritten verkleinern, also nicht direkt in die Endgröße.

Vielleicht gibt es aber noch einen besseren Weg. ;)

landau66
12.01.11, 23:29
:-) Ich merke schon, so wie ich die Frage gestellt habe, löse ich Gelächter aus. Hmmm, aber ich weiß es ja wirklich nicht besser. HELP!! :-) Ein RAW Format habe ich leider nicht von dem Bild.

Vielleicht kann mir ja noch wer einen Tipp geben, mit dem das dann alles besser aussieht.

Vielen Dank und Gruß
Landau

tuffenuff
12.01.11, 23:31
Hier lacht keiner. ;)
Hast du es denn schon so probiert? Und das so nicht gut aus? Hmn.

Wenn du willst könntest du das Bild auch mal hier zeigen und man kann dann selber mal rumprobieren. :nixweiss:

landau66
12.01.11, 23:52
Hi!

So, hier ist ein Link, da ist dann auch das JPG zu haben: Bild (http://www.franziskatillmanns.com/pics/Marrakesch.jpg)

Vielen Dank
Landau

Jenny
13.01.11, 01:03
Hallo!

"Verkleinern" ist ja relativ...
In welcher Auflösung brauchst du's denn?
Prinzipiell ist ist der Weg, den tuffenuff vorgeschlagen hat, auch der richtige. (Methode: Bikubisch schärfer)
Ob man das nun in mehreren Schritten vornehmen muss/kann/soll, ist mMn Geschmacksache, bzw. eine Frage der Kontrolle:
In mehreren Schritten hast du einen besseren Überblick darüber, was mit deinem Bild genau passiert, aber ob das Endergebnis wirklich besser ist, wenn du nicht zwischendurch einschreitest, wage ich zu bezweifeln. Und wenn du zwischendurch einschreitest, dann solltest du auch schon genau wissen, was du da gerade tust!

Channa
13.01.11, 01:05
Einen Qualitätsverlust wird man wohl immer hinnehmen müssen.
Arbeite und probiere nie mit dem Originalfoto, mach Dir vorher immer eine Kopie, über Bild duplizieren und mach das Original zu.
Vielleicht gibts ja Programme dazu, aber selbst kenne keines.

Channa
13.01.11, 01:11
Durch mehrfaches wiederholen verstärkt sich der Effekt und das Bild wird immer schlechter.

Jenny
13.01.11, 01:15
Hallo!

Nein, so pauschal kannst du das nicht sagen, denn wie schon erwähnt, hast du bei mehreren Schritten ja die Möglichkeit, zwischendurch einzuschreiten und "Verschlimmbesserungen" zu verhindern/minimieren.

Channa
13.01.11, 01:25
Würde sagen, minimieren trifft es, aber verhindern kannst Du es, denk ich mal nicht. :kaffeetri

gelöschter User
13.01.11, 03:55
Hallo Landau,

probier es doch mal mit IrfanView (http://www.irfanview.de/).
Die besten Ergebnisse liefert der "Lanczos-Filter".

Hier die Einstellungen für dein Bild:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1294887227_2011-01-13 03 47 31.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1294887227_2011-01-13 03 47 31.jpg)

intelli
13.01.11, 07:36
Ich glaube die wichtigste Frage nach der gewünschten Auflösung wurde schon gestellt. :)

Wenn Du das Ganze als Postkarte (A6) drucken lassen willst, brauchst Du eine AUflösung von 300 dpi. Bei DIN A6 (148 x 105 mm) sind das 1748 x 1240, so dass Du das Bild sogar vergrössern musst.

Postkarte als jpg (http://intelliproductions.de/psc/postkarte.jpg)

Gruß

intelli

gelöschter User
13.01.11, 07:53
Also für IrfanView:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1294901577_2011-01-13 07 51 28.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1294901577_2011-01-13 07 51 28.jpg)

;)

intelli
13.01.11, 07:55
Genau! :)

intelli

landau66
13.01.11, 09:06
Wow, Danke für alle eure Antworten!

Also die Auflösung ist nicht A6 sondern A5, also 210mm x 148mm. Aber ich weiß nicht, ob das was ändert.

Vielen Dank
Landau

intelli
13.01.11, 09:26
Klar ändert sich da was. Also ausgehend davon, dass Du die Datei drucken willst (wobei A5 nichts mehr mit Postkartengrösse zu tun hat) und Du dafür eine Auflösung von 300 dpi benötigst, sind die Masse wie folgt:

2480 x 1748 pixel

Und schon geht es nicht mehr ums verkleinern, sondern ums vergössern. :)

Verlustfrei geht das nicht, da jetzt ja plötzlich mehr aus weniger gemacht werden muss.

intelli

Jenny
13.01.11, 09:33
Hallo!
Also die Auflösung ist nicht A6 sondern A5
Das ist nicht die Auflösung, sondern die Größe!
Somit bleibt die Frage nach der Auflösung nach wie vor leider unbeantwortet...

canis0812
13.01.11, 09:37
wenn ich jpg bilder verkleinere, schärfe ich sie immer nach:
filter- scharfzeichnungsfilter-unscharf maskieren-stärke ca 75 (ausprobieren!)-
radius 1- schwellenwert 0.
ganz ohne qualitätsverlust wirst du es aber nicht hinbekommen.

blindguard
14.01.11, 01:19
die auflösung wird bei 300 dpi liegen für'n offsetdruck 60er raster.
wenn das dein orginalbild in originalgröße ist, würde ichs persönlich nicht in din a5 drucken lassen ;) (allerdings auch nur ungern in din a6)

intelli
14.01.11, 01:20
:) Was willst Du uns damit sagen? Am besten gar nicht drucken? :)

intelli

Channa
14.01.11, 01:38
Ist wohl ein Schlagabtausch unter Profis.
Ich halte mich da raus! *gg

blindguard
14.01.11, 17:40
:) Was willst Du uns damit sagen? Am besten gar nicht drucken? :)


so hätte ich es vielleicht auch ausdrücken können :emo_biggr

landau66
14.01.11, 20:55
Hmmmmm, Ihr bringt mich ganz schön ins schwitzen. Soll ich nun, oder nicht?? Da ich sicher nicht die Hälfte von dem weiß, was Ihr wisst, kann ich euch nur bitten, dass ihr mir unter die Arme greift. Ich hänge mal das Bild vom Hauptplatz in Marrakesch mit Regenbogen (http://www.franziskatillmanns.com/pics/MarrakeschRainbow.jpg)rein, und vielleicht hat ja der eine oder andere Lust es zu machen und ich darf es dann verwenden. Das Format soll jedenfalls A5 sein. Und das ganze auch CMYK tauglich - also für die Druckerei bestimmt.
Wenn das nix wird, dann kann ich Euch nur bitten, mir zu sagen, wo man schöne Bilder sehr billig oder kostenlos runterladen kann und diese auch verwenden darf!

Vielen Dank für eure engagierten Posts
Gruß Landau

Jenny
14.01.11, 22:23
Hallo!

Hier findest du eine Link-Liste für viele viele Bilder:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=116

Aber zu deinem Bild:
Wenn's an eine Druckerei gehen soll, dann dürfen wir wohl von einer gewünschten Auflösung von 300ppi ausgehen, was bei einem A5-Format einer Pixelgröße von 2481*1754 Pixeln entspricht.
Du musst dein Bild also nicht verkleinern, sondern sogar deutlichst vergrößern!!! (von 1,33MP auf 4,35MP)
Da aber schon dein Original-Bild viele hässliche jpg-Artefakte aufweist, wird eine solche Vergrößerung mit ziemlicher Sicherheit in die Hose gehen...

Wenn du's dennoch versuchen möchtest:

0.
(Evtl. vor dem Vergrößern das Bild leicht weichzeichnen, um die Artefakte zu verringern.)

1.
Menü Bild > Bildgröße
Dort gibst du eine Breite von 21cm ein, eine Auflösung von 300Pixel/inch und bei Neuberechnung "bikubisch glatter".

2.
(Oben oder unten musst du dann noch etwas abschneiden, damit die Proportionen für A5 stimmen.)

3.
Wenn du mit dem Ergebnis dann noch nicht zufrieden bist, musst du schauen, ob du mit entsprechenden Scharf- oder Weichzeichnungsfiltern noch eine Verbesserung erzielen kannst.

4.
Dann erkundigst du dich bei deiner Druckerei, welches icc-Profil sie für deinen gewünschten Druck benötigen.
Dann: Menü Bearbeiten > In Profil konvertieren
und das verlangte Profil auswählen.

gelöschter User
14.01.11, 23:12
4.
Dann erkundigst du dich bei deiner Druckerei, welches icc-Profil sie für deinen gewünschten Druck benötigen.
Dann: Menü Bearbeiten > In Profil konvertieren
und das verlangte Profil auswählen.
Genau!
Und sonst machst du es wie dir hier geraten wurde, verdammt noch mal! :emo_biggr