Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Starke Farbveränderung nach Upload auf Ebay


CS4-Rookie
28.12.10, 11:43
Hi Freunde,

ich habe eines meiner Bilder auf Ebay hochgeladen, doch die Veränderung durch die Bilder - Engine ist schlimm, hier der Vergleich: links von der Website, rechts die hochgeladene Datei (etwas verkleinert)- Screenshot zum direkten Vergleich:

http://www.leder-wagner.de/BMW/Farbverschiebung.jpg

Habt ihr ne Idee wie man das verhindern kann? Sieht ja schlimm aus! Ich habe die PS Voreinstellungen unverändert gelassen ....

Viele Grüße


Harry

gelöschter User
28.12.10, 11:54
Wenn du eigenen Webspace hast, kannst du deine Bilder auch dorthin hochladen und mittels HTML in deinem E-Bay Angebot anzeigen lassen.

intelli
28.12.10, 12:20
Wie hast Du gespeichert? Über "Speichern für Web"? Wenn ja, mit welchen Farbeinstellungen?

Wie sieht Dein aktuelles Farbmanagement aus?

intelli

Ylloh
28.12.10, 12:43
Ich vermute dass du in AdobeRGB abspeicherst und ebay automatisch in sRGB umwandelt.

blindguard
28.12.10, 13:16
in welchem browser schaust du das denn an?
ist dort (wenn überhaupt möglich) das farbmanagement aktiviert?

CS4-Rookie
28.12.10, 16:24
Hi Freunde,

danke für Eure zahlreichen Rückmeldungen. Wichtig ist das Galeriebild - da kann ich nicht mit HTML arbeiten, im Artikel selber mache ich das. Aber das ist natürlich kritisch zu bewerten, dann weiss der Kunde nicht was glilt und läßt es gleich bleiben, wenn der Artikel unterschiedlich aussieht.

Farbmanagement ? Öhem, habe alles auf Default gelassen :whistling und abgespeichert habe ich es ehrlich gesagt auch nicht unter "für Web speichern" *schäm* - hätte ich vielleicht mal selber drauf kommen können *grummel*

Abgespeichert hatte ich unter SRGB (meine, dass Ebay das so haben will) :fragen: ups, CS5 speichert bei "Speichern unter" mit ProFoto RGB - könnte das die Quelle der Farbverschiebung sein ?

Browser: Firefox aktuelle Version.

Viele Grüße


Harry

blindguard
28.12.10, 16:56
in firefox mußt du das farbmanagement erst aktivieren, das ist nicht standardmäßig aktiv.

und das mit dem profoto profil oist auch die fehlerquelle.
kannst du ganz einfach testen, in dem du deinem bild in photoshop einfach mal das eine und dann das andere profil zuweist.