PDA

Vollständige Version anzeigen : verstaubte Ps-Tools


Malm
20.11.10, 12:03
Hoi

Im laufe der Zeit, sind bei mir so paar Ps-Werkzeuge eingestaubt :whistling

Aber ganz besonders dieses: :protokollpinsel:

Ich hab auch null Planung, was man mit dem anfangen kann :nixweiss:


Kann mir das jemand erklären?

Eduardo Da Vinci
20.11.10, 12:57
Damit kannst Du einen vorherigen Status des Bildes ins Bild malen.
Welchen Status entscheidest Du in der Protokoll-Palette, indem Du den gewünschten Protokollschritt markierst.

Wandele mal ein Bild in Graustufen um. Im Protokoll steht dann "Öffnen" und "In Graustufen umwandeln". Wenn Du jetzt den Protokollschritt "Öffnen" markierst, kannst Du mit dem Pinsel die Farbe wieder zurückholen.

Malm
20.11.10, 13:25
danke, Eduardo

Aber das kann ich doch auch per Maske......indem ich das SW-Bild über das Farbbild lege und maskiere

oder hab ich was falsch verstanden?

edit
(kann sein das es bei "Hilfestellung....." evtl besser aufgehoben ist :whistling)

Eduardo Da Vinci
20.11.10, 18:55
Klar geht das auch mit einer Maske. War ja nur ein einmfaches Beispiel um die Funktion zu verstehen. Jedenfalls kannst Du damit jeden vorherigen Zustand wieder zurückmalen, solange das Protokoll noch existent ist, also auch nach 50 oder mehr Bearbeitungsschritten.

Malm
20.11.10, 20:19
ok, alles rogger :ok:

intelli
20.11.10, 21:48
Das Tool stellt den Status der letzten Speicherung(!) wieder her. Das bedeutet, dass das nur(!) bei Bildern fnktioniert, die Du mindestens einmal gespeichert hast. Wenn Du also zum Beispiel ein Bild aus dem Internet kopierst und dann eine neue Datei anlegst und das Bild bearbeitest, funktioniert der Protokoll-Pinsel nicht.

Gruß

intelli

Malm
20.11.10, 23:41
sorry, muß nochmal nachhaken


Das hier ist nen Teilauschnitt einer Übersetzung, eines englischen Blut-Tuts.

Hat meine Mutter mir übersetzt, denk mal die Übersetzung sollte schon einigermaßen hinhauen...

das verstehe ich dann gar nicht mehr.......:nixweiss:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1290292704_tut.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1290292704_tut.jpg)

intelli
20.11.10, 23:52
Was verstehst Du denn nicht?

Ohne den Rest zu kennen, gehe ich davon aus, dass im Tut beschrieben wird das man ein Ausgangsbild ohne Blut hat und nach dem man das Blut "aufgetragen" hat, mit dem Protokollpinsel an den Rändern den Ursprungszustand wieder "zurückmalt" um einen realistischen Übergang zu erreichen....

intelli

Malm
21.11.10, 00:06
hmmm....ich lese in Deutsch da nix

meine Mom ist auch natürlich nicht so Ps vertraut....war für sie bissi "Fachchinesisch"^^

kannst du mal kurz drüberfliegen ??

http://www.tutorialsuche.de/frame.php?id=3099

intelli
21.11.10, 02:39
Hmmm, meine Übersetzung ist auch nicht viel anders ausgefallen. :)

Der Weichzeichnungs-Teil:

"Der Protokoll-Pinsel ist ein elegantes, kleines Werkzeug. Nachdem Du die gewünschte Blut-Farbe gewählt hast, wähle den Protokoll-Pinsel aus der Werkzeugleiste (die Deckkraft und der Fluss dürfen nicht zu stark sein) und fahre vorsichtig nur über die äußeren Kanten des Blutes. (Beispiel: Da wo die natürliche Hautschattierung an die rote Farbe stösst) Du willst ja nicht zuviel vom Rot löschen, denn es geht ja darum das zähflüssige Aussehen zu erhalten. Nicht zu transparent oder zu "gemustert". ...."

Gruß

intelli

Malm
21.11.10, 03:15
Thx Intelli


irgendwie gibt es tuts........da kommt man nicht durch

:whistling