Vollständige Version anzeigen : Alle Einstellungen der gesamten Suite sichern...
meerderideen
20.10.10, 17:54
Hi,
gibt es eine Möglichkeit, auf einfache Weise ALLE gemachten Einstellungen der Creative Suite (5) zu sichern? So dass man diese bei Neuinstallation allesamt wiederherstellen kann?
Dazu zähle ich: Farbeinstellungen, Arbeitsbereiche, Farbfelder, Pinsel, Voreinstellungen und, und, und... eben alles, was man als User so anlegt, einstellt, verändert.
Meine bisherige Variante für wirklich jedes Programm über den Explorer die Orte der Einstellungen zu suchen, zu kopieren und so weiter finde ich absolut nicht ideal, langwierig, fehleranfällig und mühsam.
Würde mich über Tipps freuen.
Gruß
Hallo und willkommen im:psc1:
Schau mal hier: http://eminentstyle.com/2007/02/11/how-to-backup-and-restore-photoshop-cs2-settings-and-workspaces/
Hab hier auch noch einen Interessanten Auszug aus einem Text gefunden:
In Winxp siehts so aus:
C:\Dokumente und Einstellungen\DeinName\Anwendungsdaten\Adobe
(den Kompletten Ordner "Adobe" Kopiert)
und
C:\Programme\Adobe\DeinProgramm
( hier habe ich nur den Ordner von PS und Bridge kopiert)
Und in WinVista sieht es so aus:
C:\Users\DeinName\AppData\Roaming\Adobe
( auch hier habe ich den Kompletten Ordner "Adobe" Kopiert)
und
C:\Program Files\Adobe
( hier habe ich auch nur den Ordner von PS und Bridge kopiert)
Das Ergebnis: In PS und Bridge war alles wie vorher. Sogar meine eigenen Brushes waren wieder da.
Vielleicht funktioniert das in der neuen Creative Suite auch.
meerderideen
20.10.10, 18:57
:-) Das ist lieb von Dir, aber leider gar nicht die Antwort auf meine Frage. Ich habe speziell gefragte:
Dazu zähle ich: Farbeinstellungen, Arbeitsbereiche, Farbfelder, Pinsel, Voreinstellungen und, und, und... eben alles, was man als User so anlegt, einstellt, verändert.
Nicht nur die "Settings". Sondern alles, was man als User eingefügt, angepasst, eingestellt hat. Und diese Dinge liegen alle an ganz verschiedenen Einstellungen auf der Festplatte. Und wenn man mehrere Programme nutzt und nicht nur Photoshop, sondern, wie ich auch anmerkte, ALLE Programme der CS, sind es ein Haufen Ordner und Dateien, die man manuell sichern muss.
Daher nochmal meine Frage: Gibt es ein Tool oder eine Möglichkeit, alle vom User gemachten Einstellungen einfach zu sichern und wiederherzustellen, OHNE das man manuell jeden einzelnen Ordner suchen und sichern muss?
und im dem Zitat steht unten das sogar Brushes wieder da waren die zählen auch zu deinen Punkten.
Naja Tool wir es keines geben es gibt die möglichkeit alles einzustellen wie du es willst und ein
Image deiner Platte zu machen. und immer wieder aufzuspielen aber dann ist nur das da was du
sonst noch so an Programmen hattest.
meerderideen
20.10.10, 19:23
Mhm, dann gibt es momentan also nur meine alte Variante, alle Ordner zu finden, zu sichern und wieder drauf zu spielen. Habe mir mit AllSync Regeln erstellt, die bestimmte Ordner sichern. Ist aber, wie ich finde, unnötig aufwändig und ich frage mich, warum Adobe solch ein Backuptool nicht schon lange entwickelt hat. Ist v.a. auch für größere Agenturen sicher hilfreich statt ständig alles neu einstellen zu müssen.
Hi Rongador,
hm.....hätte da nur einen kleinen Tipp für Dich,
wie ich es mache:
Lege mir von Anfang an unter C:// einen Ordner PS-EinstellungenAnwendungen PS an
(siehe Screen)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1287768746_einstellungen.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1287768746_einstellungen.JPG)
Dort speicher ich alle von mir gefertigten oder gedownloadeten Sachen rein.
Sollte mal was mit PS sein, so habe ich immer noch alle Materialien
auf C:// gespeichert.
Mache das schon seit Jahren so und bin immer gut damit gefahren.
Wär das was für Dich :nixweiss:
meerderideen
22.10.10, 22:59
Habe ich auch so gemacht - habe einen Photoshop-Sicherungs Ordner... aber das ist in meinen Augen eben keine Lösung. Es sollte eine Backuplösung geben. Weil man eben alles manuell sichern muss bisher... für jedes der Programme von CS... finde das für ein solch eine teure Suite eigenartig, dass es da keine eigenständige Lösung gibt.
Aber danke Dir! :-)
blindguard
23.10.10, 13:04
hy rongador,
:wpsc
das kannst du über den vorgaben-manager machen bzw. bei aktionen etc. im entsprechenden menü
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=251
viel spaß im forum
gruß
volker
meerderideen
23.10.10, 19:05
Vorgabenmanager kenne ich - das ist aber immernoch nicht dasselbe. Da muss man auch alles einzeln speichern. Die Farbpaletten speichern, die Pinsel speichern, die Muster speichern - alles einzelne Dateien und auch einzeln wieder zu importieren. Über den Vorgabenmanager nicht gehandhabt werden die eingestellten Voreinstellungen, die Tastaturkürzel, die Menüeinfärbungen, die Arbeitsbereiche und und und... und das bei Photoshop, Illustrator, InDesign, Flash, Dreamweaver usw...
Siehst Du was ich meine!? Es wären eeetliche Dateien und viele Punkte, wo man was exportieren, sichern, importieren muss. Das ist wie gesagt nicht die Lösung, die ich suche - denn diese umständliche Form kenne ich bereits.
blindguard
23.10.10, 19:09
naja, wenns einen einfachen weg gäbe, hieße der anbieter wahrscheinlich nicht adobe ;)
dorftrottel
23.10.10, 19:13
Hmm.. vielleicht solltest du dich mal nach einem Programmierer umschauen, der dir ein kleines Skript schreiben kann.
Gibt scheinbar wirklich nichts automatisches.
meerderideen
23.10.10, 19:25
Ja und das wundert mich echt. Dass die keine Backupschnittstelle machen. Wo man Klick-Klick-Klick auswählt, was man sichern will... und alles auf einmal sichert in einer Datei z.b. Und dann öffnet man die Datei und kann klick-klick wieder auswähöen, was man importieren will. Und falls eine neue Creative Suite erscheint und sich Speicherorte oder Formate ändern, wandelt Adobe das natürlich automatisch zur neuen Version um... wenn man dann z.b. von CS5 exportiert und bei CS6 importiert oder whatever... sollte alles kein Ding sien. Die können nicht erwarten, das jeder User sich total im ganzen Dateisystem auskennt und weiss, wo welche Dateien liegen.
blindguard
23.10.10, 22:12
gehen die wohl aber ...
das siehst du doch auch an den ganzen unterschiedlichen einstellungen etc. in jedem einzelprogramm der suite, dass da teams aneinander vorbei arbeiten.
auch das farbmanagement, welches für alle programme übergreifend durch die bridge steuerbar ist - jedoch in der bridge gar nicht einstellbar ist sowas von hirnrissig ...
meerderideen
23.10.10, 22:16
Ja, das sage ich schon seit einigen CS-Versionen. Die Teams arbeiten aneinander vorbei bekommen eine wirklich Angleichung der Benutzeroberflächen gar nicht hin - dabei haben die Macromedia schon vor vielen Jahren gekauft. Das ist auch das, was bei der Arbeit enorm stört - arbeitest Du mit Photoshop, kennst Du die Shortcuts, Bedienung der Farbwähler, alles. Wechselst Du zu InDesign, ist plötzlich alles ganz anders. Klar. Alle Shortcuts kann man de facto nicht angleichen, weil eben jedes Programm andere Funktionen hat. Aber die "Art" der Bedienung sollte gleich sein, z.B. bei der Auswahl von Farben. Oder Beispiel "Farbgruppen" bei Illustrator und die "Farbhilfe"... tolle Sache - sucht man bei Photoshop aber vergebens. Du kannst keine Farbgruppen anlegen usw. Wieso nicht!? Das kann nicht an "Pixel vs. Vektor" liegen, denn es geht lediglich um angefertigte Farbgruppen. Und wieso können die selbst definierten Farbgruppen dann nicht in ALLEN CS-Programmen zur Verfügung stehen!? Damit man konsistent mit den Farben arbeiten kann - statt sie in jedem Programm einzeln anlegen zu müssen?
Da muss Adobe viel mehr machen. Von mir aus darf die Creative Suite 6 sich genau darum kümmern... Angleichung und Verbesserung der Oberflächen und vorhandenen Funktionen innerhalb der Suite. Muss für mich gar keine neue Funktion hinzukommen. Hauptsache mal alles in sich geschlossen und rund. Meine Meinung - aber uns hört Adobe hier ja jetzt nicht...
Wenn du willst kann ich die ne .cmd Datei schreiben dort fügst du dann alle Pfade ein die
du willst und wenn du sie ausführst wird aus jedem Pfad der Ordner genommen und in
eine Zip zusammengeworfen und wo du es wünscht abgelegt.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.