Vollständige Version anzeigen : Aufwändige Bilder schützen - Digimarc?
CS4-Rookie
14.10.10, 14:24
Hi Freudne,
ich bin am Überlegen, ob ich manche meiner Werke per Digimarc schützen soll. Damit meine ich nur aufwändig bearbeitete Bilder.
Denn ich hatte bisher schonmal den Fall, dass mir ein ganz übler Kollege auf Ebay einige meiner Bilder und meine Texte für seine eigenen Auktionen (gewerblich!) eingesetzt hatte.
Ich würde gerne wissen, ob Digimarc wirklich so gut ist, denn gestern habe ich durch googeln erfahren, dass man den Schutz offenbar auch umgehen könnte, dann wäre das ja recht sinnlos. Bitte hier nicht öffentlich durchgeben, wie man den Schutz umgehen kann, falls das möglich ist, mir würde reichen, wenn das nicht so einfach möglich ist.
Wie gut ist der Schutz, d. h. ist der ziemlich bombenfest und wie gut ist Digimarcs Suche im Web?
Gibt es Alternativen?
Viele Grüße
Harry
Huhu Harry,
zuerst einmal...einen 100 % Schutz gibt es leider nicht.
Jeder der ein Grafikprogramm hat, kann das Wasserzeichen bearbeiten pp.
Oder Du mußt das Wasserzeichen so komplex auf das Bild anwenden,
dass es nicht mehr schön aussieht.
Oder ein sogenanntes "Blindgif" auflegen.
Möglichkeiten gibt es viele; allerdings -wie gesagt- keines ist 100 %.
Digimarcs kostet auch Geld.
Geh mal auf Google und gib "Bilderschutz - Wasserzeichen"
ein. Dort findest Du auch kostenlose Programme.
Der sicherste Schutz gegen Bilderklau ist der.....keine Bilder ins I-Net stellen....ist leider so
Vielleicht kommen noch weitere Informationen für Dich.
CS4-Rookie
14.10.10, 15:11
Hi Conny,
vielen Dank für Deine superschnelle Antwort! :ok:
Ich meinte kein sichtbares Wasserzeichen, denn die Bildwirkung soll nicht gestört werden, deshalb wäre Digimarc schon ne tolle Lösung, wenn es denn nicht einfach zu entfernen ist.
Solche Bilder will ich schützen und vermeiden, dass "liebe" Kollegen einfach meine Bilder zum Verkauf einsetzten:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1287057930_Phantom_CR.jpg
Viele Grüße
Harry
Mit Screenshot kannst du jedes Bild kopieren ohne Schutz.
Conny hat recht: der einzige 100% ige Schutz ist ein Bild nicht einzustellen.
CS4-Rookie
14.10.10, 18:01
Hallo Freunde,
vielen Dank für Eure Infos - das ist mir schon klar, dass man das Kopieren kann z. B. per Screenshot; der springende Punkt ist, dass ich die Bilder auf alle Fälle einstellen muss (sonst verkaufe ich nichts), aber ich will es zumindest nachweisbar unsichtbar markieren (Wasserzeichen) und wenns geht noch darüber informiert werden wo es eventuell unerlaubt zum Einsatz kommt. Das soll heissen, ich habe kein Problem damit, wenn einer das Bild auf einem Board postet, allerdimgs wenn dann einer mein Bild z. B. auf Ebay oder auf seiner Shopseite einsetzt, um seine eigene Ware zu verticken, dann hab ich damit ein Problem.
deswegen müsste ich wissen:
- wie sicher ist das Digimarc-Wasserzeichen? (nicht oder nur sehr schwer entfernbar)
- eventuelle Alternativen
Bei Digimarc hatte ich schon probiert, selbst wenn man einen Screenshot schießt und nur ca. 1/4 des Bildes rauskopiert, ist das unsichtbare Wasserzeichen trotzdem noch auslesbar!
Viele Grüße
Harry
Für Digimarc, brauchste aber auch ein Programm, das die Wasserzeichen im Web absucht und erkennt............und das soll sauteuer sein :whistling
Sonst bringt das meiner Meinung nicht all zuviel.
CS4-Rookie
14.10.10, 19:06
Hi Malm,
danke für die Antwort, sowei ich das verstehe, klappert Digimarc ab einer gewissen Accountstufe das Web mit einem Webcrawler automatisch ab.
Das ist halt die Frage, wie genau und wie viele Webseiten der absucht.
Viele Grüße
Harry
Hallo Harry,
das ist natürlich die Frage, inwieweit die Webseiten abgesucht werden.
Und wie gesagt, auch Digimarac ist nicht 100 % kopiersicher.
Was hälst Du denn davon, wenn Du Dir ein transparentes Wasserzeichen
über Deine Fotos legst.
Man kann das Objekt immer noch gut erkennen
und dieses sooooooooo fein und säuberlich zu überstempeln pp.
erfordert schon viel Arbeit.
Schau, so wie hier....und Du hast viel Geld gespart
Einmal aufs Bild klicken bitte, dann ist der schwarze Hintergrund weg.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1287076612_herbststrauss.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1287076612_herbststrauss.png)
echt?? das Harry, wäre mir neu......aber habe mich auch nicht so mit Digimarc beschäftigt.
Würde mich aber auch intressieren! Ich habe die Infos von unseren Gafiker in der Fa.--------der meinte, ein Progamm dafür kostet um die 2000 € oO
In wie weit, das alles der Wahrheit entspricht....kann ich natürlich auch nicht sagen.
dorftrottel
14.10.10, 21:10
Conny:
Sooo sicher ist dein Wasserzeichen auch nicht. ;)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1287079665_herbststraussohnecopyright.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1287079665_herbststraussohnecopyright.png)
Auch wenn es nur ein Beispiel war, kann man SO ein Wasserzeichen einfach wegstempeln. Wenn man das Bild unbedingt will, dann ist das kein Hindernis.
Meiner Meinung sollte dein Zeichen grösser sein und mehrere Farben bzw. Teile des Bildes überdecken.
das Kleeblatt mußte aber noch machen ^^
aber das ist auch in paar minuten erledigt xD
Huhu Patrik,
lach, man sieht aber immer noch das Kleeblatt :bleh:
Und das sollte nur ein Beispiel sein; Harry kann ja so was komplett über das
ganze Bild legen. Und ich denke, er hat eh immer jpg´s. Da kann er es richtig schön einsetzen
Hier mal was größer
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1287080310_herbststrauss.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1287080310_herbststrauss.png)
dorftrottel
14.10.10, 21:19
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1287080344_herbststraussohnecopyright2.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1287080344_herbststraussohnecopyright2.png)
:whistling
;)
Wie schon gesagt, ich denke so ein Wasserzeichen kann seinen Zweck erfüllen, wenn es jedoch gross über das Bild gelegt wird.
edit: genau so, wie du es jetzt nochmal reingestellt hast. :)
Alles was man im Netz sehen kann, kann man auch speichern. :)
Wenn Du wirklich Deine Bilder schützen willst, stell sie nicht ins Internet, oder in einer so grottenschlechten Qualität, dass keiner die Bilder verwenden will. :)
Oder, nutz die Gelegenheit und such Dir einen cleveren Anwalt und lass einfach alle Nutzer Deiner Bild kostenpflichtig anmahnen.
Es gibt Menschen (http://www.heise.de/ct/artikel/Abgekocht-291092.html) die damit richtig Kasse gemacht haben.
Aber schön ist anders...
:)
Gruß
intelli
Krass!!!!
Jede Mahlzeit, die von dieser Seite auch nur inspiriert wurde, würde mir im Halse stecken bleiben...
Trotzdem weiterhin guten Appetit an alle!
Ja, bin auch auf dieser Seite gerade steckengeblieben. Ich wusste es zwar. Ist auch ein Grund, warum die nicht auf meiner Webseite ist. Aber dass es so krass ist hätte ich nie gedacht.
Mann, mann, mann.... will niemand ein nicht freigegebenes Bild von meiner Seite auf seine Webseite packen? Ich bräuchte etwas Kohle. :bleh:
Edit// Hui, Conny war schneller mit posten. Bezog mich auf den Poster vorher.
Schönes Tut Conny, würde es auch noch in die Tutorialecke setzen, denn sowas kann Mann/Frau immer gebrauchen.
Sauber Conny:ok: thx
jupp das gehört eigentlich in den Tutbereich :goldcup: sowas gibst noch nicht
Hab' Dein Tutorial mal hierhin (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=10025) verschoben.
Übrigens: Klasse! Und vielen Dank dafür!!!
Gruß,
Thommy
Dankeschön Thommy fürs verschieben :knutsch:
CS4-Rookie
14.10.10, 23:58
Hi Freunde,
vielen Dank für Eure eifrigen Rückmeldungen und Dorftrottel: Unglaublich! Echt toll gemacht.
Und selbstverständlich hasse ich die Abmahn-Abzocker! Nur ich will Euch mal ein selbst gelebtes Beispiel geben, wie einem die Bilderklauerei selbst an den Geldbeutel gehen kann:
Ich hatte mich gewundert, wieso an einem Wochenende nichts auf Ebay von einem meiner meistverkauften Handschuhe gekauft wurde. Nach kurzer Recherche fand ich, dass jemand mein Bild eines Neuhandschuhs genommen hat und für seinen Verkauf ab 1 Euro des gleichen Gebrauchthandschuhs (!) verwendet hat. Erstens war bei mir bei diesem Artikel tote Hose, weil jeder dachte, da ist was faul und hat es gleich bleiben lassen. Zweitens hat sie auch noch ihre Kunden getäuscht, denn irgendwo stand was von Gebrauchsspuren, die Abbildung aber von einem Neuteil, also gab nicht den echten Zustand wieder.
Ich habe sie dann aufgefordert, unverzüglich das Bild zu entfernen, dann wäre die Sache erledigt und aus der Welt für mich, wenn sie es gleich vom Ebay-Server nimmt, da mir durch ihre Aktion Schaden entstand und entsteht.
Da streckt man die Hand aus und die ist dann sogar noch frech geworden, einfach unglaublich.
Das wir uns richtig verstehen, ich bin dafür Abzockern das Handwerk zu legen, ferner muß die erste Abmahnung kostenfrei sein, dann würde der Abzock-Wahnsinn endlich ein Ende finden.
Viele Grüße
Harry
blindguard
21.10.10, 02:45
zu dem thema gibt es hier aber schon einen langen thread ... mit verschiedenen vorschlägen.
ein wasserzeichen wie das von dir gezeigte ist viel zu klein. das ist in zwei minuten entfernt.
du mußt dann schon was großes nehmen, wo man keine lust mehr hat es zu retuschieren.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1287618296_1287057930_Phantom_CR.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1287618296_1287057930_Phantom_CR.png)
vor bilderklau wirst du dich aber dadurch auch nicht schützen können.
ich habe letzt auch ein bild von mir als t-shirt-motiv in nem t-shirt-shop in amiland gefunden.
da hört der spaß für mich auch auf.
digimarc war früher mal kostenlos und ist inzwischen aber kostenpflichtig. die kosten hängen davon ab wie viele bilder du damit versehen willst.
hält aber auch nicht vom bilderklau ab, anschreiben etc. mußt du dann auch wieder jeden selbst ... oder ein anwalt deines vertrauens.
wenn du "nur mal so schauen willst" kannst du auch http://www.tineye.com/search/c80f8f09bdb98fd0385fd47d5596608087b96e3d/
verwenden um einen überblick zu bekommen.
CS4-Rookie
23.10.10, 02:43
Hi Volker,
klasse der Link! Unglaublich, was es alles gibt!
Das mit Deinem Bild auf einen T-Shir in Amiland ist aber auch echt krass! War das ein Zufallsfund oder hast Du das mit z. B. TinEye herausbekommen?
War das zufällig das ultracoole Affenbild mit der rauchenden Zigarette?
Viele Grüße
Harry
MK4 PHOTOS
23.10.10, 03:37
blindguard ist auch unglaublich! ^^ no homo haha
nikki372008
23.10.10, 08:27
Hallo,
um seine eigenen Werke zu schützen gibt es sicherlich nichts so wirklich gutes, aber es gibt eine kleine Möglichkeit um wenigstens die Bilder als Deine zu kennzeichnen. Bau doch etwas bestimmtes, was Du selbst erstellst, in jedes Deiner Bilder ein, was auf den ersten Blick nicht erkennbar für Aussenstehende ist. Somit hast Du immer einen Beweis, das es DEINE Bilder sind.
Gruss
Anja
blindguard
23.10.10, 12:35
harry, das hab ich auch mit hilfe von tineye (zufällig) gefunden
Jepp, ein guter Bekannter von mir macht sich auch schreckliche Sorgen um meine Bilder... Gut, das ein Wasserzeichen nicht vor Diebstahl schützt weis ich ... Ich persönlich lade deswegen meine Bilder immer nur stark verkleinert ins Netz. (sofern es möglich ist)
Allen die bei Deviantart sind kann ich nur den Rat geben sich viel Zeit beim Hochladen zu lassen ( nich das man vergisst die Downloadfuntion auszuschalten!) und Bilder nur in der kleinstmöglichen Größe anzuzeigen! (solch winzige Bilder sind oftmals zumindest für den Druck nicht mehr zu nutzen)
Wer seine Bilder mit Tags versieht hat oft die Möglichkeit diese zu googeln. Googel hat die (wenn auch sehr unausgereifte) Funktion "ähnliche Bilder suchen"
ich habe es eben mal wieder versucht und bin auch gleich fündig geworden....
Glücklicherweise hat mein "Dieb" :emo_biggr das Bild nur in einem Forum gepostet und war so nett und hat es verlinkt!
Kurz es gibt keinen guten Schutz, also immer Augen auf!
LG Cathleen
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.