![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
In diesem Tutorial werden wir eine Grafik in Pfade umwandeln und die Pfade für Illustrator oder andere Applikationen extrahieren.
Step 1: Grafikdatei öffnen. Hier gibts meine Beispieldatei. Wir wollen lediglich die roten Bereiche in Pfade umwandeln. Also markieren wir mit dem Zauberstab ![]() ![]() ![]() Step 2: Als nächstes klicken wir mit dem Zauberstab auf den roten Bereich im Bild. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass "Benachbart" deaktiviert ist. ![]() ![]() Wenn wir soweit sind, wechseln wir in der Ebenenpalette auf die Pfadpalette. ![]() Und wandeln dort unsere Auswahl in einen Pfad um, indem wir einen Klick auf das entsprechende Icon setzen. ![]() Der fertige Pfad sollte dann in etwa so aussehen wie auf dem Screenshot. Weitere Informationen zur Pfadumwandlung finden sich hier: http://www.photoshop-cafe.de/forum/t...gs-teil-2.html ![]() Step 3: Als letztes fehlt noch das extrahieren des Pfades. Dafür klicken wir unter Menu -> Datei auf "Extrahieren" und wählen dort "Pfade -> Illustrator". Dann noch den Speicherort angeben und fertig ist der exportierte Pfad. ![]() Der Pfad kann nun in einer beliebigen Applikation weiterverwendet werden. have fun! (C) 2008 Photoshop-Cafe |
![]() |
Stichworte |
exportieren, grundlagen, pfad, pfade, pfadwerkzeug, umwandeln, zeichenstift |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 2 | 09.12.09 18:43 |
Software Pfade in AI | Jackman | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 03.08.09 20:57 |
pfade speichern | komapatient | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 10.12.08 14:37 |
![]() |
Ylloh | Showroom | 0 | 12.09.08 22:42 |
Pfade/Unterpfade | phoenix | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 24.06.06 12:27 |